Autobahnlicht
Es ist zwar unter VCDS schon diskutiert worden, aber ist mir noch nicht ganz klar:
Ich möchte gerne das Autobahnlicht haben, habe Xenon mit LED TFL.
Aber bei hoher Geschwindigkeit schalte ich gerne Abblendlicht ein um ggf. gesehen zu werden, bevor jemand auf der Autobahn auf die linke Spur ausschert.
1) Kann das der Freundliche kodieren bei der nächsten Inspektion oder muss das über VCDS gehen?
2) Geht das Navi dann ab Tempo 140 wenn das Licht angeht sofort in den Nachtmodus?
(Bei Regen gehen bei mir das Abblendlicht und die Wischer an, aber das Navi bleibt im Tagmodus) ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@quattrofever schrieb am 3. November 2015 um 09:27:54 Uhr:
TFL bei Stellung 0 habe ich auch mal deaktiviert, mal schauen ob ich das so belasse, zumal es ja eigentlich auch ein Sicherheitsfaktor ist.
Ich verstehe nicht, weshalb man ohne Tagfahrlicht rumfahren will bzw. weshalb das so viele Leute machen. Ich sehe nahezu täglich Autos ohne Tagfahrlicht, von denen ich weiß, dass sie das serienmäßig eingebaut haben. Warum macht man das? Gerade auf Strecken mit ungünstigen Lichtverhältnissen (z. B. durch Bäume) sind Fahrzeuge mit TFL viel leichter zu erkennen, womit die Unfallgefahr deutlich sinkt.
81 Antworten
Zu 2) kann ich dir sagen: Ja, das ist so beknackt gemacht. Statt sich am am Sensor für die Dämmerung (oder wie das Ding genau heißt) zu orientieren, passt sich das Navi dem Abblendlich an, wenn man die Tag-/Nachtansicht auf automatisch gestellt hat. WTF!
Grüße, vw_pilot
Ist das nicht auch abhängig welche aktuelle Software im RNS ist? Meine gelesen zu haben, dass die neueren RNS das nicht so machen....
Also bei Firmware 3980 ist es noch so. Und so weit ich weiß, gab es bei den 4xxx diesbezüglich keine Änderung.
Also bei meinem RNS315 schaltet sich das Display nur auf Nacht, wenn wegen der Dämmerung oder im Parkhaus oder Tunnel die Lichtautomatik das Licht einschaltet.
Schalte ich tagsüber das Abblendlicht manuell ein, bleibt die Tagdarstellung.
Habe ich dann Chance, dass das Tagdisplay an bleibt?
Ist ja sicher auch zwischen RNS510 und RNS315 noch unterschiedlich.
Welche Version habe ich eigentlich:
Bei mir steht:
Teilenummer 3C0035279G
Software-Version 0263
System Hardwareversion H35
Navigationsdaten: Teilenummer 3AA919866
Navigationsdaten Version 0038
Lohnt es sich ggf. nach einem Firmwarupdate zu fragen? Das Auto/Navi ist von Dezember 2011
Ups, hatte ich ganz übersehen, dass du ein RNS315 hast. Meine Aussagen bezogen sich aufs RNS510. Die Geräte können durchaus unterschiedlich reagieren.
Gibt es da echt einen Unterschied zwischen 315 und 510? Mich stört das beim Skoda auch, es regnet am Tag und Navi geht in Nachtmodus. Bei Audi ging das Navi wirklich nur bei Dunkelheit in den NAchtmodus.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Gibt es da echt einen Unterschied zwischen 315 und 510? Mich stört das beim Skoda auch, es regnet am Tag und Navi geht in Nachtmodus. Bei Audi ging das Navi wirklich nur bei Dunkelheit in den NAchtmodus.Gruß Scoty81
Innovationen kommen erst nach 2-3 Jahren von Audi zum Rest des Konzerns.
Gut das mein A3 das 2004 schon konnte! 🙁
Hallo,
Autobahnlicht muss nicht Codiert werden.
Ab Tempo 140 ( glaube ich ) werden die Xenons automatisch weiter nach außen gedreht!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ac!d
Hallo,Autobahnlicht muss nicht Codiert werden.
Ab Tempo 140 ( glaube ich ) werden die Xenons automatisch weiter nach außen gedreht!
MFG
Nicht bei allen ist aber das Autobahnlicht aktiviert. Bei mir z.B. nicht. hier muss es dann, wenn gewünscht auch codiert werden.
Zum Thema Navi und Nachtmodus. Also ich hab das gestern dann auch mal getestet und bei mir schaltet das Navi am Tag, wenn ich das Abblendlicht manuell anschalte nicht in den Nachtmoddus.
Zitat:
Zum Thema Navi und Nachtmodus. Also ich hab das gestern dann auch mal getestet und bei mir schaltet das Navi am Tag, wenn ich das Abblendlicht manuell anschalte nicht in den Nachtmoddus.
Ja, wenn man manuell das Licht einschaltet. Aber dann wird ja der Sinn der Automatikstellung verfehlt, wenn diese nämlich an ist und man durch Regen und nen Tunnel fährt, schaltet das RNS510 auf Nachtansicht um. Und ich dachte schon das wäre nur bei mir so, hab mir mein RNS510 nachträglich eingebaut und codiert.
Zitat:
Original geschrieben von Ac!d
Hallo,Autobahnlicht muss nicht Codiert werden.
Ab Tempo 140 ( glaube ich ) werden die Xenons automatisch weiter nach außen gedreht!
MFG
Mir geht es aber nicht darum, dass die Xenons nach außen drehen (soweit ich es verstanden habe, ist das auch geschwindigkeitsabhängig und es erfolgt ab ihrendeiner Geschwindigkeit auch kein Nachdrehen als Kurvenlicht mehr) sondern darum, dass sich die Xenons überhaupt automatisch einschalten bei hoher Autobahngeschwindigkeit, da ich befürchte, dass die Tagfahrlicht LED-Kette von ausscherenden Fahrzeugen nicht früh genug gesehen werden. Das tun sie jedenfalls bei mir nicht. Nur bei Regen und Dunkelheit gehen sie automatisch an.
Zitat:
Original geschrieben von ex0tic
Ja, wenn man manuell das Licht einschaltet. Aber dann wird ja der Sinn der Automatikstellung verfehlt, wenn diese nämlich an ist und man durch Regen und nen Tunnel fährt, schaltet das RNS510 auf Nachtansicht um. Und ich dachte schon das wäre nur bei mir so, hab mir mein RNS510 nachträglich eingebaut und codiert.Zitat:
Zum Thema Navi und Nachtmodus. Also ich hab das gestern dann auch mal getestet und bei mir schaltet das Navi am Tag, wenn ich das Abblendlicht manuell anschalte nicht in den Nachtmoddus.
Wenn du durch nen Tunnel fährst wird es draußen eben mal dunkel und der Lichtsensor erkennt das. Wie soll er dann wissen, dass er das navi trotzdem im Tagmodus lassen soll?
Die Frage war ja, wenn es draußen hell ist, also der Sensor auch den Tag erkennen kann, dann durch die Automatik (Autobahnlicht) das Abblendlicht eingeschalten wird, ob dann das Navi auch im Tagmodus bleibt, oder warum es dann in den Nachtmodus schaltet.
Eigentlich also das gleiche Szenario, wenn du am Tag manuell das Abblendlicht einscahltest...
Frage ist wird das Navi durch ein und ausschalten des Abblendlichts geregelt, oder über die Helligkeit, die der Lichtsensor empfängt?
@ bholmer
Das Autobahnlicht kann man definitiv codieren lassen. Geht bei mir auch nicht automatisch an.
Schau mal im Link in der sig von mika85
hier der link