Autobahnlicht ?

Audi

Hab mal ne Frage:
Hat unser A5 Autobahnlicht serienmäßig oder muss man das codieren lassen.
Habe da was gelesen bei stemei.de.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

mfg
peter7314

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aus dem Audi-Lexikon kopiert ...

http://www.audi.de/.../autobahnlicht.browser.carline_s6avant.html

Da steht doch genau das was BMW und ich dir schon die ganze Zeit sagen !?!?!?!

Ich verstehs nicht was ihr mit eurem zuschaltbaren Abblendlicht habt ^^

43 weitere Antworten
43 Antworten

musst du übers Hidden-Menü codieren. Hardware ist aber bereits verbaut !!

Funktioniert das richtig, bzw. merkt man als Fahrer viel davon?

Hallo hab es bei mir codiert merk aber ehrlich gesagt keinen Unterschied.

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t/autobahnlicht.php
 

Was geht da im hidden Menü noch zu aktivieren?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


musst du übers Hidden-Menü codieren. Hardware ist aber bereits verbaut !!

Das wäre mir neu, dass man im Hidden Menü für andere Steuergeräte als das MMI selbst was verstellen könnte!

Ähnliche Themen

guckst du hier:

Autobahnlicht

Das ist doch niemals das Autobahnlicht, wo der Kegel bei höheren Geschwindigkeiten länger wird. Das hat der Q7 und nennt sich Tri-Xenon.
Worum es hier geht ist das simple zuschalten des Abblendlichts ab einer bestimmten Geschwindigkeit (120 oder 130) ...

Gruß DVE

kannes auch nicht ändern, aber es heisst nunmal so !!

Das was du meinst ist ein VW-Begriff, ist aber nicht ganz richtig:

http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtweitenregulierung#Autobahnlicht

DVE hat recht, "richtiges" Autobahnlicht gibt es zur Zeit nur Beim A8, R8, Q7 ab FL, neuen A7/6 jeweils bei Xenon oder Voll-LED Scheinwerfern.

Bei allen anderen (A3, A4, A5) wird ab 130 das ganz normale Abblendlicht eingeschaltet.

Zitat:

Worum es hier geht ist das simple zuschalten des Abblendlichts ab einer bestimmten Geschwindigkeit (120 oder 130) ...

Schwer zu glauben, der 8T hat ja bloß einen Xenonbrenner und dafür verstellbare Linse bzw Reflektor.

Dürfte schwer möglich sein dem Aufblendlicht dann noch Abblendlicht hinzu zu schalten

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer


DVE hat recht, "richtiges" Autobahnlicht gibt es zur Zeit nur Beim A8, R8, Q7 ab FL, neuen A7/6 jeweils bei Xenon oder Voll-LED Scheinwerfern.

Bei allen anderen (A3, A4, A5) wird ab 130 das ganz normale Abblendlicht eingeschaltet.

bitte Link anschauen !! Ist definitiv Autobahnlicht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


bitte Link anschauen !! Ist definitiv Autobahnlicht.

Hab ja nicht anderes geschrieben das A8, R8, Q7 ab FL und der neue A7/6 richtiges 😉 Autobahnlicht haben. Aber A3, A4, A5 definitiv nicht, da wird einfach ab einer bestimmten Geschwindigkeit das Abblendlicht eingeschaltet. Aber tröstet euch, spätesten ab dem FL dürfte es auch der A4/5 zu haben sein 😁.

Also ich hab's mir auch mal codiert, aber noch nicht ausgetestet.Ich vermute, dass entweder der Lichtkegel des rechten Scheinwerfers mittels aLWR angehoben wird oder der Shutter eine andere Position einnimmt...und das geht mit nur einem Brenner!

und hat nix mit "nur Ablendlicht einschalten" zu tun...dat is' ne andere Codierung...

Ja ich schreibs eh nur ungern 2 mal aber der A5 mit Xenon hat sehr wohl Autobahnlicht weil nur ein Brenner... Du kannst dem Fernlicht kein Abblendlicht zuschalten weil wo willst du das Licht denn her nehmen ^^  

Es dürfte doch garkein Problem sein, die Ausrichtung der Scheinwerfer, bei verbautem XENON PUS mit dynamischer LWR und Kurvenlicht, ab einer bestimmten Geschwindigkeit anders auszurichten... Ich habe es zwar schon codiert, konnte es aber leider noch nicht testen, da die 20-Zöller mit Sommerreifen bei 40 cm Schnee nicht so gut kommen... 😠 Ich hasse Winter!!!!

Aber Scotty hatte es, glaube ich, an seinem Bomber probiert... Das Ergebnis weiß ich nur nicht...

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen