1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Autobahnlicht...?

Autobahnlicht...?

Audi A6 C6/4F

Weiß jemand, seit wann es die Funktion Autobahnlicht in Verbindung mit Xenon-plus gibt?
Ist das optional bestellbar oder ein inclusives feature?
Würde mich mal interessieren, ob ich das jetzt in einem 2006er mit Xenon-plus habe oder nicht - fällt ja sicher kaum auf, wenn sich die Scheinwerfer ab 110 km/h etwas verstellen...

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


die Beschreibung auf der Audi Seite bezieht sich explizit auf den audi 4f

Das erkennst Du woran?

Hallo,
also das Autobahnlicht wie im Link von Audi gibt es im 4F definitiv nicht, dazu wäre ein ganz anderes "Lampenmodul" notwendig, das stufenlos von Abblendlicht auf Fernlicht wechseln kann.
Aktuell muss man etwas vorsichtig sein, weil die Limo om Konfig. bereits eine 4G (also der neue A6 ist) ist, und dieser selbstverständlich diese Funktion unterstützt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


die Beschreibung auf der Audi Seite bezieht sich explizit auf den audi 4f

Das erkennst Du woran?

Fehler meinerseits.

Die Kodierung die ich habe bezieht sich auf das Autobahnlicht vom audi 4f, das geschriebene von audi generell auf Audi (keine Modelangabe) Sorry

Schade, wäre mir lieber Du hättest Recht gehabt :)

Ja, ein Autobahnlicht im Sinne einer Leuchtweitenregulierung hätte ich persöhnlich auch sehr geil gefunden.
Der Q7 damals hatte zusätzlich noch Abbiege- und Kurvenlicht, absolut genial! Kreuzungen und Kurven waren selbst bei finsterster Nacht und ohne Laternen bestens ausgeleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ja, ein Autobahnlicht im Sinne einer Leuchtweitenregulierung hätte ich persöhnlich auch sehr geil gefunden.
Der Q7 damals hatte zusätzlich noch Abbiege- und Kurvenlicht, absolut genial! Kreuzungen und Kurven waren selbst bei finsterster Nacht und ohne Laternen bestens ausgeleuchtet.

Also xenon plus und kurvenlicht hab ich auch.....da ist das letzte wort noch nicht geschrieben...ich bleib da mal dran.... Trotzdem möglich das es bei den jetzigen Auto drinn ist nur bei den älteren Modelen nicht.

Dafür hat für die neuen noch keiner eine möglickeit gefunden die kodieirungen aus zu lesen ! :-D hab ich gerade gehört. Wurde jetzt besser abgesichert und ist nur über audi Server abzurufen ! örgs...wie blöd

Ich bleib mal weiter dran.,..

Ist hier zwar achon wingeschlafen aber ich update mal.
Aktuelle aussage von audi.
Ein Nachrüsten des "Autobahnlichts" wie im Q7 ist nicht möglich da es mit verschiedenen komponenten verbunden ist zb Navi,gps, tacho.
Schliesslich muss das Auto erkennen ob man wirklich auf der Bahn unterwegs ist oder nur zu schnell auf landstrasse unterwegs ist.
Das Regenlicht/Autobahnlicht wie hier oft geschrieben ist in meinem schon programmierbar.
Ab 130 kmh gehen die Hauptscheinwerfer an.
Aner wann gehen sie wieder aus? Das ist nirgens dokumentiert und meine bleiben zuuuuu lange an. Selbst bei stand...zündung aus und wieder an startet das xenon sofort wieder.
Hat jemand mit seinen regen/ autobahnlicht andere schaltzeiten bzw abschaltzeiten erkennen können?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ist hier zwar achon wingeschlafen aber ich update mal.
Aktuelle aussage von audi.
Ein Nachrüsten des "Autobahnlichts" wie im Q7 ist nicht möglich da es mit verschiedenen komponenten verbunden ist zb Navi,gps, tacho.
Schliesslich muss das Auto erkennen ob man wirklich auf der Bahn unterwegs ist oder nur zu schnell auf landstrasse unterwegs ist.
Das Regenlicht/Autobahnlicht wie hier oft geschrieben ist in meinem schon programmierbar.
Ab 130 kmh gehen die Hauptscheinwerfer an.
Aner wann gehen sie wieder aus? Das ist nirgens dokumentiert und meine bleiben zuuuuu lange an. Selbst bei stand...zündung aus und wieder an startet das xenon sofort wieder.
Hat jemand mit seinen regen/ autobahnlicht andere schaltzeiten bzw abschaltzeiten erkennen können?

Zum Audi kann ich es Dir nicht genau sagen, ich denke aber mal, dass dies ähnlich wie beim VW sein wird. Dort sagt die Beriebsanleitung aus, dass das Einschalten bei einer erreichten Geschwindigkeit von 140 km/h erfolgt und das Ausschalten bei einer längeren Fahrt (habe ich jetzt nicht genau im Kopf) unter 60 km/h. (Funktioniert auch in der Praxis so) Da die Fahrzeuge aus dem selben Konzern sind dürfte sich das auch ähnlich verhalten. Differenzen sind sicher vorhanden (siehe Einschalten bei Dir schon bei 130).

Gruß Driver58

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Dezember 2010 um 00:36:04 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ja, ein Autobahnlicht im Sinne einer Leuchtweitenregulierung hätte ich persöhnlich auch sehr geil gefunden.
Der Q7 damals hatte zusätzlich noch Abbiege- und Kurvenlicht, absolut genial! Kreuzungen und Kurven waren selbst bei finsterster Nacht und ohne Laternen bestens ausgeleuchtet.

Also xenon plus und kurvenlicht hab ich auch.....da ist das letzte wort noch nicht geschrieben...ich bleib da mal dran.... Trotzdem möglich das es bei den jetzigen Auto drinn ist nur bei den älteren Modelen nicht.
Dafür hat für die neuen noch keiner eine möglickeit gefunden die kodieirungen aus zu lesen ! :-D hab ich gerade gehört. Wurde jetzt besser abgesichert und ist nur über audi Server abzurufen ! örgs...wie blöd
Ich bleib mal weiter dran.,..

Gibts da mittlerweile eine Lösung? Hab es zwar codiert, aber naja Licht kann ich selber an machen ;)

Geht das Licht eigentlich nur an, wenn es auf "Auto" steht? Fahr eigentlich nie mit Lichtautomatik, nur wenn’s dämmert bzw schon dunkel ist, da ich Fernlichtassi habe :)

Das Licht geht auf der BAB ab 130 km/h, bei Codierung "Autobahnlicht" von alleine an und unter einer Geschwindigkeit unter 80 km/h von alleine wieder aus. Der Lichtschalter muss dabei auf "AUTO" stehen.

Schade, finde das Autobahnlicht im q7 echt toll. Wär schön gewesen wenn man es relativ günstig im 4f auch nachrüsten kann.

Zitat:

@Gwinni90 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:15:57 Uhr:


Schade, finde das Autobahnlicht im q7 echt toll. Wär schön gewesen wenn man es relativ günstig im 4f auch nachrüsten kann.

Warum nutzt Du solche Gimmiks nicht ?

Ich habe Autobahnlicht codiert und bin super zufrieden das es bei schnellerer Fahrt alleine an geht und dann wieder aus.... ACHTUNG- die Tacho- und Navi-beleuctung bleibt so lange auf Tag Modus bis der Lichtsensor das Licht eh automatisch angeschaltet hätte.

Ich fahr auf der Autobahn generell mit licht. Hab’s also auch codiert aber natürlich wäre die automatische höhenvrrstellung der SW noch schôner gewesen. Und der Umbau wäre denk ich definitiv zu teuer

Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. Februar 2019 um 18:42:01 Uhr:



Zitat:

@Gwinni90 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:15:57 Uhr:


Schade, finde das Autobahnlicht im q7 echt toll. Wär schön gewesen wenn man es relativ günstig im 4f auch nachrüsten kann.

Warum nutzt Du solche Gimmiks nicht ?
Ich habe Autobahnlicht codiert und bin super zufrieden das es bei schnellerer Fahrt alleine an geht und dann wieder aus.... ACHTUNG- die Tacho- und Navi-beleuctung bleibt so lange auf Tag Modus bis der Lichtsensor das Licht eh automatisch angeschaltet hätte.

Kannst Du bitte die Codierung hier reinschreiben? Die Links auf den vorherigen Seiten funktionieren nicht mehr

Zitat:

@Hawk3 schrieb am 27. November 2024 um 18:57:56 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. Februar 2019 um 18:42:01 Uhr:



Warum nutzt Du solche Gimmiks nicht ?
Ich habe Autobahnlicht codiert und bin super zufrieden das es bei schnellerer Fahrt alleine an geht und dann wieder aus.... ACHTUNG- die Tacho- und Navi-beleuctung bleibt so lange auf Tag Modus bis der Lichtsensor das Licht eh automatisch angeschaltet hätte.

Kannst Du bitte die Codierung hier reinschreiben? Die Links auf den vorherigen Seiten funktionieren nicht mehr

Steht auf Seite 1 !!

Zitat:

09] - Central Electronics Central Electronics Coding
Label File (4F0-910-279.LBL)
Subsystem: Rain/Light Sensor
Coding :
Byte 00: Rain Sensor Correction (Infrared Transperency at 880nm)
Byte 01: Light Sensor Correction (Transperency)
Byte 02: Options
+1 = Highway Light
+2 = Rain Light

Der Link der nicht mehr funktioniert ist von Audi und besagt lediglich das sich beim Q7 der Lichtkegel ändert. Das funktioniert beim A6 4f nicht !

Beim A6 geht es über 130 km/h automatisch an wenn man länger als 3min unter 80 km/h fährt wieder aus.

Bei der codierung "Regenlicht" geht das Hauptlicht bei Regen (erkennung durch den Regensensor) auch automatisch an.

Deine Antwort