Autobahnlicht...?

Audi A6 C6/4F

Weiß jemand, seit wann es die Funktion Autobahnlicht in Verbindung mit Xenon-plus gibt?
Ist das optional bestellbar oder ein inclusives feature?
Würde mich mal interessieren, ob ich das jetzt in einem 2006er mit Xenon-plus habe oder nicht - fällt ja sicher kaum auf, wenn sich die Scheinwerfer ab 110 km/h etwas verstellen...

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ich habe dann auch mal versucht auf Canada zu kodieren - leider bekomme ich dann die Meldung, daß meine Standlichtbirnen defekt seien. (Standlicht läuft bei mir ja auch über die TFL LEDs in den Scheinwerfern)
Könnte es vielleicht daran liegen das die kanadischen Varianten zusätzliche Standlichter im Stoßfänger vorn haben die du denke ich nicht hast?

Keine Ahnung, bei Lifelite funktioniert es allerdings ohne Fehlermeldung mit den normalen Halogenscheinwerfern. Von daher tippe ich eher auf TFL Xenon Scheinwerfer. Vielleicht ist es in Kombination mit LED TFLs ja nie vorgesehen worden.

Meinst du jetzt LED Birnen in den VFL Scheinwerfern oder die FL Scheinwerfer?

Naja, bei mir (RS6 - ist ja aber das gleiche wie FL LEDs) leuchten ja die LEDs, wenn Standlicht an ist.
Da die Fehlermeldung sich ja auch die Standlicht-Lampen bezog und bei Lifelite's Halogenscheinwerfern ja keine Meldung kam, nehme ich mal stark an, daß es an den LED-Leisten liegt, welche bei Canada-Kodierung fälschlimcherweise als defekte Birnen gemeldet werden.
Kann natürlich mit einem noch neueren Index behoben worden sein - wer weiß ... ich habe auf jeden Fall Index K drin.

Kai

Da könntest du wohl Recht haben mit dem höheren Index.

Bei mir werden duch die canada als TFL die Nebler angesteuert und die Standlichbirnen leuchten mit.
Von daher dürfte die Fehlermeldung durch die fehlenden Standlichtbirnen kommen.

Wie ist denn nu die genaue Codierung ??? BITTE

Bitte so das VW was damit anfangen kann!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Wie ist denn nu die genaue Codierung ??? BITTE

Bitte so das VW was damit anfangen kann!

mfg

Steht doch eine Seite vorher mehrfach.

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Wie ist denn nu die genaue Codierung ??? BITTE

Bitte so das VW was damit anfangen kann!

mfg

Steht doch eine Seite vorher mehrfach 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Verwechselt ihr nicht was? Einmal geht es darum, dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Lichtkegel länger wird (gibt es bei Audi erst seit kurzem) und das andere ist, dass das Licht automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit eingeschaltet wird. Darauf zielte auch die Codierung ab (highwaylight bzw. Rainlight = Licht wenn es regnet).

DAS IST defenitiv falsch !

Orginaler Text dazu von der Audi HP:
Das autobahnlicht nutzt die große Lichtmenge.... über Sensoren analysiert eine Fahrzeugelektonik ständig die Geschwindigkeit..... Nach einer kurzen Zeit über 110 km/h geht das System von einer Autobahnfahrt aus und schaltet automatisch von das Abbelendlicht in den autobahnmodus. Durch eine spezielle Stellung der Blende in XENON PLUS Scheinwerfer wird nun zusätzliches Licht von einem Aluminium Reflextor gebündelt und weit vor das Fahrzeug geworfen ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Dabei wird die Sichtweite mehr als verdoppelt. Von 70 m im abblendlicht auf 150 m im Autobahnmodus.
(sorry für Fehler)

So Steht es dort geschrieben, leider ohne angabe von Bajahren...also ich hab Xenon plus und versuche es programieren zu lassen.
Wer im Großraum OS hat VSDS und kann das bei mir machen ???????

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


So, komme gerade von der Testfahrt zurück 🙂
Also, wenn ich bei mir Autobahnfahrtlicht kodieren, dann gehen die Xenonscheinwerfer auch brav bei ca. 130km/h an.
Ich habe dann auch mal versucht auf Canada zu kodieren - leider bekomme ich dann die Meldung, daß meine Standlichtbirnen defekt seien. (Standlicht läuft bei mir ja auch über die TFL LEDs in den Scheinwerfern)

Tja, so wie ich das sehe, könnte es also an Xenon oder am SW-Stand des Steuergerätes liegen.
Schon seltsam ... 🙁

Kai

Vieleicht solltest Du es Nachts probieren...wenn die SW sowieso an sind....und die AB umschaltung zu probieren.

das sie bei Tagfahrten angehn war da so nicht beschrieben aber wohl anscheinden möglich....

Ich bezweifel das sehr stark das der VFL Scheinwerfer dazu in der Lage ist oder das es sich codieren lässt.
Außerdem, wo hast du das überhaupt gelesen? Im Konfigurator wird es für den A6 nicht angeboten.
Ich hab das mal im Q7 testen dürfen, das ist ein nettes Gimmick.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ich bezweifel das sehr stark das der VFL Scheinwerfer dazu in der Lage ist oder das es sich codieren lässt.
Außerdem, wo hast du das überhaupt gelesen? Im Konfigurator wird es für den A6 nicht angeboten.
Ich hab das mal im Q7 testen dürfen, das ist ein nettes Gimmick.

geschrieben war es hier

autobahnlicht

und den link für die Codierung hab ich hier gefunden. Es geht dabei nur um Xenon plus, leider ohne angabe ab welchem Baujahr.
Allerdings wird geschrieben das die erkennung (AB) rein über das Steuergerät und die gefahrene geschwindigkeit läuft.

Zu diesem Thema haben wir uns neulich schon beim A5 unterhalten. Die einen meinen es geht zu codieren, bringt aber nicht viel. Das was auf der Audi hp steht, gilt imo für das Autobahnlicht des Q7 und das ist 'ne andere Hausnummer.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


geschrieben war es hier
autobahnlicht

Ja, das ist die Erklärung aber AFAIK gab es das nie für den A6, folglich wird es keine Codierung geben.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


geschrieben war es hier
autobahnlicht
Ja, das ist die Erklärung aber AFAIK gab es das nie für den A6, folglich wird es keine Codierung geben.

mhhh..ich hab die Codierung hier liegen unddie Beschreibung auf der Audi Seite bezieht sich expliziet auf den audi 4 f nix mit Q7

Schlecht lesen kann ich gut ! ;-)

Deine Antwort