Autobahn - Mal wieder...

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

Beste Antwort im Thema

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

364 weitere Antworten
364 Antworten

Naja, wer auf die Autobahn faehrt um Spielchen zu spielen, der muss sich natuerlich nicht wundern wenn er irgendwann mal an den richtigen geraet.

Vielleicht war der hier sogenannte "Golfisto" ja nur eine Warnung.
Nicht wundern, 320i , wenn Du mal an einen geraetst der mit derselben Einstellung wie Du faehrt und wenn das dann mal ganz uebel in die Hose geht.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Eigentlich ist alles gesagt 🙂

Nur zum Thema "Anzeigen":
1) Wenn man jeden Idioten auf deutschen Straßen anzeigen würde, müßte man ca. 10-25 Anzeigen täglich bei der Polizei aufgeben.
2) Anzeigen, dann ewig Terz und zum Schluß wirds Verfahren eingestellt, weil unsere Justiz chronisch mit Raubkopierern überlastet ist.

PS: Am Wochenende bin ich die A9 gefahren. Dreispurig.... Man hats mich in den Fingern gejuckt das "Ärger-den-Mittelspurschleicher"-Spiel zu spielen. Rechte Spur: Frei. Mittlere Spur: Mit den 110 kmh Fahrern besetzt, da die Rechte Spur ja nur für LKW gebaut wurde, Linke Spur: Nicht sehr viel zügiger als die Mittlere...

Furchtbar.
Ich traue mich fast wetten: Auf einer 3-spurigen deutschen AB gehts gefährlicher, langsamer und chaotischer zu als auf einer 2-spurigen.

Zitat:

Original geschrieben von .goog.


Vielleicht war der hier sogenannte "Golfisto" ja nur eine Warnung.

oh ja, ich werde das bundesverdienstkreuz für den verkehrssünder, den golffahrer, vorschlagen für seine mutige tat! 🙄

@goog:

Wie ist das jetzt mit den Bremswegen? Siehe Seite 11 des Threads.

ciao

Moin!

Es ist faszinierend, wie das lt. Beschreibung des TE eindeutige Fehlverhalten des Spurwechslers hier mittels hanebüchener Mutmaßungen und Rechtfertigungen bis hin zu theoretischen Analysen von Sichtweite und Bremsweg in einen Fehler des Genötigten zu verwandeln versucht wird.

Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

Wer auch nachts viel auf der Autobahn fährt weiß, dass nachts auch hohe Geschwindigkeiten bei ausreichender Sicht möglich sind. Wer einigermassen fahren kann weiß zudem, dass man vor dem Einleiten eines Überholvorgangs den nachfolgenden Verkehr zu prüfen hat und das Überholmanöver dann zügig durchzuführen ist. Dies ist zudem klar und deutlich in der StVO nierdergelegt, die ja so gerne, vor allem im §1, auch hier zitiert wird.

Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

Hallo,

wer Nachts auf der Ab über 230 fährt hat in meinen Augen nicht alle Tasen im Schrank. Selbst bei Fernlicht ist der Anhalteweg länger als man sieht. 😠 

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Hallo,

wer Nachts auf der Ab über 230 fährt hat in meinen Augen nicht alle Tasen im Schrank. Selbst bei Fernlicht ist der Anhalteweg länger als man sieht. 😠

...womit ausgesprochen wahrscheinlich ist, dass Du eben nicht zu denjenigen gehörst, die viel Erfahrung mit Nachtfahrten auf der Autobahn haben.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Hallo,

wer Nachts auf der Ab über 230 fährt hat in meinen Augen nicht alle Tasen im Schrank. Selbst bei Fernlicht ist der Anhalteweg länger als man sieht. 😠

...womit ausgesprochen wahrscheinlich ist, dass Du eben nicht zu denjenigen gehörst, die viel Erfahrung mit Nachtfahrten auf der Autobahn haben.

Gruß,
M.

Wenn Dir mal ein Wild bei 230 nachts vors Auto gelaufen ist wirst wohl auch Du weniger markige Worte wählen. Es gibt ein Leben außerhalb des eigenen Sichtfeldes!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...womit ausgesprochen wahrscheinlich ist, dass Du eben nicht zu denjenigen gehörst, die viel Erfahrung mit Nachtfahrten auf der Autobahn haben.

Gruß,
M.

Wenn Dir mal ein Wild bei 230 nachts vors Auto gelaufen ist wirst wohl auch Du weniger markige Worte wählen. Es gibt ein Leben außerhalb des eigenen Sichtfeldes!

....wenn Du damals wie ich in Klondyke ohne Schuhe 1.200 Meilen durch den Schnee gestapft wärst...

Was die wilden Theoretiker und Sonntags-Schönwetterkutscher, aus welchen die von mir kritisierte Fraktion sich hier offenbar zusammensetzt, wirklich öfter schnell und dann ab und an auch noch nachts fahren würde, gäbe es diese Kommentare nicht. Die Sicht bei Nacht hängt vom Verkehrsaufkommen, der Qualität der Beleuchtung am eigenen und den anderen Autos, dem Bewölkungsgrad, der Luftreinheit, dem Stand der Sterne, dem Mondstand und dem Vorhandensein weiterer Lichtquellen wie z.B. Städten ab.

Die pauschale Aussage, "230 bei nacht ist unangemessen", ist somit Unsinn.

Gruß,
M. (dessen aktuelles Alltagsauto nur 210 fährt)

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Wenn Dir mal ein Wild bei 230 nachts vors Auto gelaufen ist wirst wohl auch Du weniger markige Worte wählen. Es gibt ein Leben außerhalb des eigenen Sichtfeldes!
....wenn Du damals wie ich in Klondyke ohne Schuhe 1.200 Meilen durch den Schnee gestapft wärst...

Was die wilden Theoretiker und Sonntags-Schönwetterkutscher, aus welchen die von mir kritisierte Fraktion sich hier offenbar zusammensetzt, wirklich öfter schnell und dann ab und an auch noch nachts fahren würde, gäbe es diese Kommentare nicht. Die Sicht bei Nacht hängt vom Verkehrsaufkommen, der Qualität der Beleuchtung am eigenen und den anderen Autos, dem Bewölkungsgrad, der Luftreinheit, dem Stand der Sterne, dem Mondstand und dem Vorhandensein weiterer Lichtquellen wie z.B. Städten ab.

Die pauschale Aussage, "230 bei nacht ist unangemessen", ist somit Unsinn.

Gruß,
M. (dessen aktuelles Alltagsauto nur 210 fährt)

Ja, ja, das übliche Schema - man stellt sich als toller Autofahrer hin weil man behauptet Risiken die man eingeht zu beherrschen. Damit lassen sich hier vielleicht sogar ein paar Kinder beeindrucken, gute und verantwortungsvolle Autofahrer oder solche die dies anstreben zu sein sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Hallo,

wer Nachts auf der Ab über 230 fährt hat in meinen Augen nicht alle Tasen im Schrank. Selbst bei Fernlicht ist der Anhalteweg länger als man sieht. 😠

...womit ausgesprochen wahrscheinlich ist, dass Du eben nicht zu denjenigen gehörst, die viel Erfahrung mit Nachtfahrten auf der Autobahn haben.

Gruß,
M.

Doch würde ich schon sagen. Mit 28 Jahre Führerschein kann man doch auf eine gewisse Erfahrung zurückgreifen. Blos habe ich schon einige mal in der Nacht Glück gehabt. Vom querstehenden schwarzen Auto ohne Beleuchtung über Holzbalken,Drahtrollen und einer Wildsau habe ich schon alles gehabt. Beim Auto hatte ich Glück :ersten, das ich nicht so schnell war und zweitens das es mir noch auf dem Standstreifen vorbei gelangt hat. Hätte ich den Platz damals nicht gehabt können ich heute nicht mehr hier schreiben.

Bei 230km ist der Anhalteweg ca 317 mtr und erzähle mir jetzt bitte nicht dein Fernlicht leuchtet so weit.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ja, ja, das übliche Schema - man stellt sich als toller Autofahrer hin weil man behauptet Risiken die man eingeht zu beherrschen. Damit lassen sich hier vielleicht sogar ein paar Kinder beeindrucken, gute und verantwortungsvolle Autofahrer oder solche die dies anstreben zu sein sicher nicht.

auch 130 sind (stockdunkel) viel zuviel, als das man anhalten könnte. bei einer leuchtweite von 60m z.b. (was schon ziemlich viel für abblendlicht ist), brauchst du mehr als die hälfte des weges, nur allein damit deine kleinen grauen zellen merken "hups, da ist was!" und wenn du gerade (weil 130 ist ja so sicher und entspannend) abgelenkt bist und nicht ganz bei der sache, fährste direkt mit 130 sachen rein.....

verantwortungsvoll? nein, kalkuliertes risiko, wie praktisch alles im verkehr.

Auch 'ne Logik, wenn 130 schon zu schnell sind, dann kann ich auch gleich 230 fahren ..

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Auch 'ne Logik, wenn 130 schon zu schnell sind, dann kann ich auch gleich 230 fahren ..

nein, es zeigt nur wie unsinnig ist, mit anhaltewegen und leuchtweiten theoretisch zu rechnen, das führe dann nämlich zu einem nächtlichen TL auf autobahnen von ca. 80km/h. SEHR sinnvoll! es ist nunmal nachts nicht völlig dunkel und daher kann man auf entsprechenden strecken gefahrlos 200+ fahren.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Auch 'ne Logik, wenn 130 schon zu schnell sind, dann kann ich auch gleich 230 fahren ..

Sagt niemand, ist lediglich von Dir so interpretiert.

Ich merke gerade, dass sich so langsam alle einschlägigen User des TL-Threads hier einfinden 🙄. In diesem Thread gehts aber nicht um ein TL. Weder bei Tag noch bei Nacht. Ich bitte daher alle Beteiligten, beim Thema zu bleiben.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Es ist faszinierend, wie das lt. Beschreibung des TE eindeutige Fehlverhalten des Spurwechslers hier mittels hanebüchener Mutmaßungen und Rechtfertigungen bis hin zu theoretischen Analysen von Sichtweite und Bremsweg in einen Fehler des Genötigten zu verwandeln versucht wird.

Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

Wer auch nachts viel auf der Autobahn fährt weiß, dass nachts auch hohe Geschwindigkeiten bei ausreichender Sicht möglich sind. Wer einigermassen fahren kann weiß zudem, dass man vor dem Einleiten eines Überholvorgangs den nachfolgenden Verkehr zu prüfen hat und das Überholmanöver dann zügig durchzuführen ist. Dies ist zudem klar und deutlich in der StVO nierdergelegt, die ja so gerne, vor allem im §1, auch hier zitiert wird.

Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Die rechtzeitige Ankündigung eines Überholvorganges hast du vergessen!😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen