Autobahn - Mal wieder...

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

Beste Antwort im Thema

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

364 weitere Antworten
364 Antworten

Wer von den Nachtsmit230-Verteuflern schafft es eigentlich, am Tag bei 130 vor einer Kuh zum stehen zu kommen, die gerae in Panik auf die Bahn läuft und hinter einem Sichthindernis am Fahrbahnrand auftaucht?

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wer von den Nachtsmit230-Verteuflern schafft es eigentlich, am Tag bei 130 vor einer Kuh zum stehen zu kommen, die gerae in Panik auf die Bahn läuft und hinter einem Sichthindernis am Fahrbahnrand auftaucht?

die wenigsten, weil man "genießt" ja bei 130 die landschaft und schwupps hängt man in der kuh.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...womit ausgesprochen wahrscheinlich ist, dass Du eben nicht zu denjenigen gehörst, die viel Erfahrung mit Nachtfahrten auf der Autobahn haben.

Gruß,
M.

Doch würde ich schon sagen. Mit 28 Jahre Führerschein kann man doch auf eine gewisse Erfahrung zurückgreifen. Blos habe ich schon einige mal in der Nacht Glück gehabt. Vom querstehenden schwarzen Auto ohne Beleuchtung über Holzbalken,Drahtrollen und einer Wildsau habe ich schon alles gehabt. Beim Auto hatte ich Glück :ersten, das ich nicht so schnell war und zweitens das es mir noch auf dem Standstreifen vorbei gelangt hat. Hätte ich den Platz damals nicht gehabt können ich heute nicht mehr hier schreiben.
Bei 230km ist der Anhalteweg ca 317 mtr und erzähle mir jetzt bitte nicht dein Fernlicht leuchtet so weit.

Moin!

Schon klar: 50 Jahre unfallfrei, hinter sich 500 Tote...;-)

....nur ein Gag, welchen ich mit bei Deinem Kommentar nicht verkneifen konnte.

28 Jahre nur Sonntags sind weniger als ein Vertreter im Jahr schafft, daher schrieb ich ja obigen Kommentar. Es kommt auf das Trainig an, nicht auf die Jahre, während welcher man einen Führerschein mit sich herumträgt.

Wer meine Einlassungen dann auch wirklich liest und somit lernt, dass es verschiedene Grade von "dunkel" gibt, kommt entweder zu einer differenzierten Meinung oder aber beharrt weiterhin darauf, dass man mit genügend Führerschein-Jahren und sehr niedriger V nichts falsch machen kann, während im Zweifel immer die bösen Raser schuld sind.

Mir soll´s recht sein, ich muss glücklicherweise nicht mehr so viel fahren, als dass ich mich über die Schnarcher- und Oberlehrerfraktion noch übermässig aufregen müsste.

Es muss jedoch mit aller Deutlichkeit klargestellt werden, wer hier die Gefährdung verursacht hat. Daher antworte ich überhaupt noch mal. Wenn manche hier solche Stunts hingegen auch noch versuchen zu rechtfertigen und solche massiv verkehrsgefährdenden Maßregelungsversuche möglicherweise auch noch selbst durchführen, so werden diese wohl irgendwann Ihren Meister in einem 2,5 Tonnen Suv finden, fürchte ich. Nicht jeder rechnet mit allen möglichen Dummheiten der anderen Fahrer, auch wenn man das eigentlich muss, v.a. in Deutschland...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Es ist faszinierend, wie das lt. Beschreibung des TE eindeutige Fehlverhalten des Spurwechslers hier mittels hanebüchener Mutmaßungen und Rechtfertigungen bis hin zu theoretischen Analysen von Sichtweite und Bremsweg in einen Fehler des Genötigten zu verwandeln versucht wird.

Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

Wer auch nachts viel auf der Autobahn fährt weiß, dass nachts auch hohe Geschwindigkeiten bei ausreichender Sicht möglich sind. Wer einigermassen fahren kann weiß zudem, dass man vor dem Einleiten eines Überholvorgangs den nachfolgenden Verkehr zu prüfen hat und das Überholmanöver dann zügig durchzuführen ist. Dies ist zudem klar und deutlich in der StVO nierdergelegt, die ja so gerne, vor allem im §1, auch hier zitiert wird.

Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Die rechtzeitige Ankündigung eines Überholvorganges hast du vergessen!😮

Ja, da hast du recht...

In Deutschland muss man vor allem die Betätigung des Blinkers vor(!) dem Richtungs- oder Spurwechsel immer ganz besonders deutlich erwähnen. Einfachste, weltweit zumeist leicht machbare Handlungen im Straßenverkehr sind ja hierzulande oftmals ein riesen Problem...

Ich möchte nur wissen woran es liegt, dass in Deutschland überdurchschnittlich viele Menschen unmöglich und schwerst gefährdend fahren und das dann auch noch versuchen durch die wildesten Interpretationen der geltenden, eigentlich zumeist vernünftigen Regeln zu rechtfertigen.
Mir ist jeder Vollpfosten (diesen coolen Ausdruck habe ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelernt...;-)), der mit 230 von hinten angejagt kommt und mich wegblinkt (was maximal 1x in 5 Jahren nötig ist, da ich mich an das Rechtsfahrgebot halte) lieber als ein Oberlehrer, der schwerste Gefahrensituationen rein aus Neid, Mißgunst oder Sendungsbewusstsein herbeiführt und das dann auch noch für vollkommen korrekt hält. Solche Leute sind wirklich gefährlich. Der Raser und Drängler weiß ja wenigstens, dass er sich nicht regelkonform verhält und lässt sich meistens noch soviel Spielraum, dass er niemanden umbringt. Der Oberlehrer wie eben auch der beschriebene Golf-Fahrer hingegen zwingt in solchen Situationen anderen eine derart schwer zu beherrschende Situation auf, eben weil sie vollkommen sinnfrei und somit nicht unbedingt zu erwarten ist, so dass es bei einer auch nur leicht verzögerten Reaktion des Hintermannes richtig Kleinholz geben kann.

Darüber sollte man ruhig einmal nachdenken, wenn man ein solches Verhalten gut heißt.

Mann bin ich froh, letztes Jahr den SUV gekauft zu haben. Im Zweifel überlebt man dann wenigstens...

Gruß,
M.

Ähnliche Themen

Deine Formel gilt nur fuer den Sonderfall der (positiven) Beschleunigung von 0km/h auf eine Endgeschwindigkeit v

Im Fall einer Verzoegerung/Abbremsung gilt folgendes:

1) Da die Geschwindigkeit nicht konstant ist, errechnet sich der zurueckgelegte Weg ueber das Zeitintegral der Geschwidgkeit
s = int( v dt)

2) Im Fall der konstanten Abbremsung gilt:
v(t) = v0 - at

3) Damit erhaelt man
s(t) = v0*t - 0.5*at^2

4) Aus 2 folgt auch
dv/dt=a bzw delta_v = a * delta_t

5) Damit erhaelt man fuer den zurueckgelegten Weg delta_s bei einer Abbremsung von v0 um den Betrag delta_v:

delta_s= v0*delta_v/a - (delta_v^2)/2*a

Damit kommt man im vorliegenden Fall auf meine dargestellen Zahlen, insbesondere darauf dass
a) der 320i den LKW+Golf ca 1100m vorher registriert hat
b) der Golf auf die linke Spur rueber gezogen ist als der 320i noch zwischen 150m und 280m von diesem entfernt war

Nebenbei:
Der Alpina B3 schafft mit seinen 348/336mm Scheiben 10,6 m/s^2
(http://www.alpina-automobiles.com/.../spa_12_2007_B3BT_Coupe.pdf)
.. und das auch nicht bei einer Bremsung von 230 auf 105
Das ist alles andere als ein typisches Fahrzeug und sicher nicht mit dem ollen 320i vom TS zu vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@goog:

Ich lese nirgends heraus, daß der TE gedrängelt hat. Naja, vielleicht hab ich es überlesen.

Zu den Verzögerungswerten:
Jedes moderne Auto schafft die 9,6m/s2 LOCKER, den Wert übertrifft sogar ein 1996er Vectra B. Mit richtig guten Reifen schaffen Fahrzeuge mit guten Bremsen auch deutlich über 10 m/s2 (bis über 12m/s2 beim BMW M3, Porsche GT3).

Zu den Bremswegberechnungen:
Die kann ich nicht nachvollziehen. Ich komme auf andere (niedrigere) Werte. Zumindest wenn man streng theoretisch rechnet ohne Ansprechzeiten der Bremse. Verwendete Formel: s=v*v/2a
Da komme ich z. B. auf einen Bremsweg von 200>105 bei 9,6m/s2 von 116 Metern.

Da Du Deine Argumentation massiv auf Deine Berechnungen stützt, wüsste ich schon gerne wo die Diskrepanz herkommt...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

(...)
Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Kritik an verantwortungsloser und ruecksichtsloser Raserei ist ueberall im politischen Spektrum zu finden.

Raserei auf der anderen Seite hat meist wenig mit Vermoegen, Faehigkeit oder Erfolg zutun, sondern zumeist mit einem entscheidenden Mangel an diesen 3 Dingen.

Wer wirklich souveraen, erfolgreich, vermoegend und faehig ist, der braucht der Welt nicht immer wieder aufs neue zu beweisen was fuer ein toller Hecht er doch ist 😉

siehe oben.
hope it helps.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@goog:

Wie ist das jetzt mit den Bremswegen? Siehe Seite 11 des Threads.

ciao

Das mit dem rechtzeitigen Blinken hatte ich nur erwähnt, weil ich bei Einsatz des Fahrtrichtungsanzeigers evtl auch einen Unfall hätte vermeiden können. Wobei ich aber auch nicht wegen jedem bisschen gleich ne Vollbremsung hinlege. Mein Kreisverkehrduellanten hätte mich aufgrund seiner Unachtsamkeit sicher trotzdem getroffen.😁

Zitat:

Original geschrieben von .goog.



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

(...)
Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Kritik an verantwortungsloser und ruecksichtsloser Raserei ist ueberall im politischen Spektrum zu finden.

Raserei auf der anderen Seite hat meist wenig mit Vermoegen, Faehigkeit oder Erfolg zutun, sondern zumeist mit einem entscheidenden Mangel an diesen 3 Dingen.

Wer wirklich souveraen, erfolgreich, vermoegend und faehig ist, der braucht der Welt nicht immer wieder aufs neue zu beweisen was fuer ein toller Hecht er doch ist 😉

Nu fährt man ja auch nur deswegen schnell auf einer AB weil man seine Hoden als zu klein empfindet.😛 Muhahaha.

Zitat:

Original geschrieben von .goog.


Deine Formel gilt nur fuer den Sonderfall der (positiven) Beschleunigung von 0km/h auf eine Endgeschwindigkeit v

Im Fall einer Verzoegerung/Abbremsung gilt folgendes:

1) Da die Geschwindigkeit nicht konstant ist, errechnet sich der zurueckgelegte Weg ueber das Zeitintegral der Geschwidgkeit
s = int( v dt)

2) Im Fall der konstanten Abbremsung gilt:
v(t) = v0 - at

3) Damit erhaelt man
s(t) = v0*t - 0.5*at^2

4) Aus 2 folgt auch
dv/dt=a bzw delta_v = a * delta_t

5) Damit erhaelt man fuer den zurueckgelegten Weg delta_s bei einer Abbremsung von v0 um den Betrag delta_v:

delta_s= v0*delta_v/a - (delta_v^2)/2*a

Damit kommt man im vorliegenden Fall auf meine dargestellen Zahlen, insbesondere darauf dass
a) der 320i den LKW+Golf ca 1100m vorher registriert hat
b) der Golf auf die linke Spur rueber gezogen ist als der 320i noch zwischen 150m und 280m von diesem entfernt war

Nebenbei:
Der Alpina B3 schafft mit seinen 348/336mm Scheiben 10,6 m/s^2
(http://www.alpina-automobiles.com/.../spa_12_2007_B3BT_Coupe.pdf)
.. und das auch nicht bei einer Bremsung von 230 auf 105
Das ist alles andere als ein typisches Fahrzeug und sicher nicht mit dem ollen 320i vom TS zu vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von .goog.



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@goog:

Ich lese nirgends heraus, daß der TE gedrängelt hat. Naja, vielleicht hab ich es überlesen.

Zu den Verzögerungswerten:
Jedes moderne Auto schafft die 9,6m/s2 LOCKER, den Wert übertrifft sogar ein 1996er Vectra B. Mit richtig guten Reifen schaffen Fahrzeuge mit guten Bremsen auch deutlich über 10 m/s2 (bis über 12m/s2 beim BMW M3, Porsche GT3).

Zu den Bremswegberechnungen:
Die kann ich nicht nachvollziehen. Ich komme auf andere (niedrigere) Werte. Zumindest wenn man streng theoretisch rechnet ohne Ansprechzeiten der Bremse. Verwendete Formel: s=v*v/2a
Da komme ich z. B. auf einen Bremsweg von 200>105 bei 9,6m/s2 von 116 Metern.

Da Du Deine Argumentation massiv auf Deine Berechnungen stützt, wüsste ich schon gerne wo die Diskrepanz herkommt...

ciao

Oller 320i vom TS... Neidisch? Übrigens hat der Durchmesser der Scheiben nichts mit der Bremsleistung zu tun. Weil irgendwie sind die Scheiben vom Alpina B3 nun auch nicht so pralle. Ich darf mit 304mm prahlen, und das bei einem 100kW Kompaktwagen.*ätsch* Ich hoffe, du wirst bei der Größe nicht neidisch.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Oller 320i vom TS... Neidisch? Übrigens hat der Durchmesser der Scheiben nichts mit der Bremsleistung zu tun. Weil irgendwie sind die Scheiben vom Alpina B3 nun auch nicht so pralle. Ich darf mit 304mm prahlen, und das bei einem 100kW Kompaktwagen.*ätsch* Ich hoffe, du wirst bei der Größe nicht neidisch.😁

Es gibt enig Anlass neidisch zu sein, auch wenn Du das nicht so ganz verstehen kannst.

Immerhin haben Deine Bremsen ja leider auch nicht verhindern koennen, dass Du bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr einen Unfall gebaut hast...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Mir ist jeder Vollpfosten (diesen coolen Ausdruck habe ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelernt...;-)), der mit 230 von hinten angejagt kommt und mich wegblinkt (was maximal 1x in 5 Jahren nötig ist, da ich mich an das Rechtsfahrgebot halte) lieber als ein Oberlehrer, der schwerste Gefahrensituationen rein aus Neid, Mißgunst oder Sendungsbewusstsein herbeiführt und das dann auch noch für vollkommen korrekt hält. Solche Leute sind wirklich gefährlich. Der Raser und Drängler weiß ja wenigstens, dass er sich nicht regelkonform verhält und lässt sich meistens noch soviel Spielraum, dass er niemanden umbringt.

Ja, kann ich nur zustimmen. Ich bin eigentlich froh, wenn mich jemand von hinten anblinkt, weil ich dann noch ne Chance habe meinen Fehler wieder gut zu machen, beziehungsweise Schadensbegrenzung zu betreiben. Weiß der Himmel, warum so viele ein Problem mit dem Einsehen von Fehlern haben.

Auch das zweite hervorgehobene kann ich nur unterschreiben. Ich halte zum Beispiel Radfahrer ohne Licht für ein geringeres Risiko, als für Radfahrer mit Licht, da sich der lichtlose 100% konzentriert, weil er halt weiß, dass er unsichtbar ist. Der Licht-Fahrer verlässt sich oft auf die winzigen effektivlosen Strahler, die bei geringster Steigung schon schwächer werden und fährt unaufmerksamer..

Zitat:

Original geschrieben von .goog.



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Oller 320i vom TS... Neidisch? Übrigens hat der Durchmesser der Scheiben nichts mit der Bremsleistung zu tun. Weil irgendwie sind die Scheiben vom Alpina B3 nun auch nicht so pralle. Ich darf mit 304mm prahlen, und das bei einem 100kW Kompaktwagen.*ätsch* Ich hoffe, du wirst bei der Größe nicht neidisch.😁
Es gibt enig Anlass neidisch zu sein, auch wenn Du das nicht so ganz verstehen kannst.

Immerhin haben Deine Bremsen ja leider auch nicht verhindern koennen, dass Du bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr einen Unfall gebaut hast...

Durchfahrt bitte, Durchfahrt.

Wenn ich mir aber so ansehe, wo mich mein Unfall"partner" getroffen hat, denke ich es wäre besser gewesen, wenn ich gar nicht gebremst hätte.😉

Bucklew2

Du solltest den Link zu dem Video durch einen größeren Text besser hervorheben. Ich habe eben das erste mal heute herzhaft lachen können. Schade, dass mich am Freitag der Verkehr auf der Warschauer Allee in die Realität zurück holen wird.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du solltest den Link zu dem Video durch einen größeren Text besser hervorheben. Ich habe eben das erste mal heute herzhaft lachen können. Schade, dass mich am Freitag der Verkehr auf der Warschauer Allee in die Realität zurück holen wird.

wird berücksichtigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von .goog.



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Ein Schelm wer hier Parallelen zu Neiddiskussion und politischem Linksruck zieht...?

(...)
Daher wird es nicht funktionieren, gefährdendes Oberlehrerverhalten zu rechtfertigen, egal wie oft man es versucht.

Gruß,
M.

Kritik an verantwortungsloser und ruecksichtsloser Raserei ist ueberall im politischen Spektrum zu finden.

Raserei auf der anderen Seite hat meist wenig mit Vermoegen, Faehigkeit oder Erfolg zutun, sondern zumeist mit einem entscheidenden Mangel an diesen 3 Dingen.

Wer wirklich souveraen, erfolgreich, vermoegend und faehig ist, der braucht der Welt nicht immer wieder aufs neue zu beweisen was fuer ein toller Hecht er doch ist 😉

Jawoll, da haben wir sie, die Neiddiskussion! Wusste ich´s doch!

Ich hatte es eigentlich nicht so interpretiert, dass der TE zügig fuhr, um andere zu beeindrucken.

Ferner soll es vorkommen, dass souveräne, erfolgreiche und vermögende Menschen ab und an zügig fahren.
Auch wenn Du nicht zu dieser Gruppe gehörst, auch hier gibt es "Mitglieder", die sich über die vom TE beschriebene Situation ärgern würden.

Die Verursacher solcher Gefährdungen hingegen sind gesellschaftlich meist dem unteren Mittelstand bzw. den Rentnern mit maximal mittleren Bezügen zuzuordnen. Das Prekariat lässt sich auf solche Spielchen nicht ein, weil es in seinem 1992er Ford Mondeo lebend ankommen möchte, die Oberschicht fährt selbst schnell und hat kein Neidproblem...

Gruß,
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen