Autobahn = Linke Spur
Man sieht es täglich: fast alle Autos fahren auf der linken Seite.
Der gute Grund dafür liegt einfach darin, dass man ja auch schneller
möchte, als der Vordermann. Und dazu reiht man sich ein...
Wenn man nun aber auch rechts überholen dürfte?
Das wäre die Lösung - aber auch der Keim vieler neuer Probleme!
Zunächst wären da die LKWs - man kann nicht mit 220 rechts überholen, wenn dort ein Bummi mit 80 fahren könnte. Auch nicht wenn's legal wäre.
Ok. dann geht's vielleicht nur dort, wo es drei Spuren gibt, oder man führt max 160 ein, oder die Brummis dürfen auch schneller, oder man darf nur rechts überholen wenn...
Also hier kann man Phantasie entwickeln! Macht Vorschläge, diskutriert Alternativen...
...Oder sollte es doch lieber alles so bleiben wie es ist?
Ich wage die These:
Es muss etwas geschehen!
Was weiss ich nicht - sagt's mir!
78 Antworten
Also gelegentlich überhole ich auch rechts, aber nur, wenn so ne Pappnase wirklich nicht zur Seite geht, nichtmal, wenn ich mit NSW fast direkt in seinem Kofferraum bin ...
Dann geh ich auf die rechte, fahr langsam an ihm vorbei. In einer Kolonne oder im Stadtverkehr ist es erlaub rechts schneller zu fahren als links. Diese Regel versuche ich anzuwenden. Also heiz ich nicht mit 120 an einem vorbei, der auf der linken mit 60 tuckert. Anpassen muß man sich, wenn man vorbei ist, kann man ja durchdrücken.
Linke Spur = MIN 180 MUSS gehen, d.h. 90 PS sonst rechte !
Fahre ich unterhalb der Woche, gibt es auf der linken Spur keine Probleme, obwohl wir alle sicherlich lieber links als rechts fahren, sei es aus Bequemlichkeit, nicht immer ausscheren zu müssen, ober sonstige Gründe. Ich habe nur selten erlebt, daß ich nicht vorbei gelassen wurde; auf der anderen Seite habe ich auch schon mal gepennt und mußte angeblinkt werden, dann aber schnell nach rechts.
Am Wochenende aber ist es schlimm: links wird Kolonne gefahren, rechts alles frei, und noch nicht einmal LKWs!
Warum? Aus meiner Sicht will jeder mal "schnell" fahren, es handelt sich scheinbar um ein angeborenes Lemmingverhalten. In Wirklichkeit wollen die meisten nur nicht rechts fahren und tun nur so, wie wenn sie schnell fahren wollen. Die wenigen, die tatsächlich schnell fahren wollen, haben damit Probleme (ich auch).
Fazit: unterhalb der Woche fahren oder in Lethargie verfallen. Nur so kommt man am Herzinfarkt vorbei. Trost: so ist es überall! Egal ob Deutschland oder benachbartes Ausland: überall das gleiche.Anders in den USA: dort kann man links und rechts überholen, allerdings kein "un limit"! Und: in Ballungsgebieten ist links und rechts und in der Mitte alles voll, also auch kein Vorwärtskommen! Auf dem Land ist alles frei, aber da ist die Polizei gut vertreten, also nur verhalten fahren!
mfg
Kadeka
Hallo zusammen,
das größte Problem, wenn man rechts überholt ist meiner Meinung nach, die große Unfallgefahr, der man die anderen aussetzt.
Beispiel:
Auf der linken Spur ist evtl. durch LKW langsames Fahren angesagt...es bildet sich eine Schlange...rechts ist bis zu den LKW's alles frei.
Dann kommen (obwohl es im Streitfall darauf ankäme, ob es legal ist oder nicht) Leute darauf, rechts vorbeizufahren und sich ganz vorne einzuscheren. Passiert es im Reißverschlußverfahren, kein Problem. Meist ist es jedoch so, daß diese Leute sich einfach reinqutschen und damit das Unfallrisiko für andere (wohlgemerkt nicht für sich) erhöhen. Dadurch wird für die hinteren der Bremsweg kürzer und es können Auffahrunfälle entstehen, wobei der eigentliche Schuldige schön vorne wegfährt und meist straffrei bleibt. Kausal für den Unfall war er mit der Aktion ja allemal.
Einig sind wir uns bestimmt fast alle, daß es nervt, wenn irgendwo Elefantenrennen zw. LKW's veranstaltet werden und der Verkehr aufgehalten wird. Nur kann man nicht einfach andere LEute einer Unfallgefahr aussetzen. Ein bißchen weniger Egoismus in unserer Gesellschaft wäre wünschenswert!
Gruß
MAnuel
ist doch völlig wurscht ob links oder rechts.....Spurwechsel bleibt Spurwechsel.... wer jetzt keinen Plan bei hat (oder nicht haben will), hat anders auch keinen! Auf die Tomaten auf den Augenträger (mit Absicht oder ohne) muss man halt großzügig Rücksicht nehmen....LÄCHELN!!!
Solange in diesem Land die Leute eine Vollkaskomentalität und Rechtsschutzversicherung haben, wird sich an dem Prob eh nix ändern!! Im Auto spüren viele endlich Macht und fühlen sich unangreifbar, können endlich auch mal "ihren Sieg" erzwingen....sagen zig Studien...
In der Theorie funktioniert´s jetzt ja auch schon ganz prima 😁 alle Regeln sind vorhanden!!!!!!! Wirklich alle.
Nur guckt euch doch blos das Thema Fahrbahnverengung und Reisverschluß an....man MUSS (Bußgeld!) bis zur Verengung fahren...und was ist Sache? Dann machen alle die tollsten Kapriolen und Aktionen im "Du nicht, ich gewinn" -Rausch! Armes Deutschland sag ich nur.....
Es sind nicht die Regeln und Gesetze, es ist die Einstellung und Mentalität der Menschen.......
LKW´s auf zweispurigen BAB´s nur rechts find ich einen Gedanken wert......kann ja kein Problem sein. Alle gehen 80 und mehr dürfen sie ja eh nicht 😛 . Naja, ich lass trotzdem öfter einen raus, bin ja schneller wieder auf Speed....die fahren ja auch nicht zum Spass. Nur wenn sie rücksichtslos rausschneiden 😰 wünsch ich ihnen einen Moment den Teufel an den Hals....Ich sitz auch beruflich 600 bis 800km am Tag im Wagen....immer schön cool bleiben 😎 und mitdenken.....Ist immer noch die schlaueste Strategie....
cu
Ähnliche Themen
Tja, da sieht man es mal wieder. NSW und Drängeln sind eine Kombination, wo ohne die eine, die andere nicht kann 🙄
Wo ist nur die Sichtbehinderung, die die NSW erlauben würden...????
Dazu mehr unter:
Gruß
Manuel
Na dann: Willkommen im Club!
😛
Aber so ein bisserle dazu provuziert weil´s grad so nett zum Bilder machen war, wurde dabei doch sicher nicht?? 😉
(was aber natürlich dieses Verhalten auch nicht rechtfertigt...)
Aber das ist ja, was ich meine....wenn Du länger im Ausland warst und nach D kommst, merkst Du es sofort: Alle "lauern" aggressiv auf die Gelegenheit jemand eine "reinzuwürgen"
...da wird auf der linken Spur nochmal extra Gas gegeben, damit man einem vorne Ausscherendem, der locker überholen könnte, doch noch aufblenden kann....oder auch von der rechten Spur trotz schnellerem Verkehr von hinten rausgezogen (für die, die das für i.O. halten: s. StVO unter Spurwechsel) und dann noch extra getrödelt...
Ich bleib dabei:
....Es sind nicht die Regeln und Gesetze, es ist die Einstellung und Mentalität der Menschen.......
Das Auto ist bei uns einfach zu emotionalisiert und zwar leider oft in der Weise, persönliche Defizite, Aggressionen und Minderwertigkeiten im realen Leben dadurch zu kompensieren..... 🙁
Aber wer legt heute noch Wert auf Benehmen, Menschlichkeit, Großmut und dergleichen? Kinder werden bewertet nach Noten, Erwachsene nach Bilanzen usw. ..... Man kann das jetzt sehr weit ausführen, aber ich denke, der Verkehrsalltag spiegelt die Gesellschaftslage wieder und das sollte alle Alarmglocken läuten lassen....
Achja, die A6 NSW kannst Du übrigens total vergessen (hatte schon einen), das sind solche Funzeln, dass ich sie zuerst immer für Begrenzzungslampen hielt 😛
Ich würde übrigens dazu raten, die Nummern auf den Pics abzudecken, wenn Du das hier postest.....das kann ins Auge gehen
cu & immer schön cool bleiben 😎
Zitat:
Aber so ein bisserle dazu provuziert
na, um himmels willen... 😁 nein, sowas haben die garantiert nicht gemacht, wære wohl auch reichlich zu gefæhrlich!
meine eltern sind früher stets mit dem auto in den urlaub gefahren - ich war als kind selbstredend dabei - und mit rund 170km/h waren wir in allen europæischen lændern (nur in schweiz, schweden, finnland waren wir nicht) dauerhaft die schnellsten - bis zur deutschen grenze. besonders, wenn man beim ruhrgebiet aus frankreich kommend weiterhin »nur autofahren« will, sollte man echt aufpassen, denn bei der halsbrecherischen geschwindigkeit fahren die deutschen dort bis auf dreißig zentimeter auf -
unglaublichverantwortungslos... :-(
mit der mentalitæt gebe ich dir recht und die nummernschilder... werde ich rausnehmen, hatte da nicht dran gedacht.
lieb gruß,
oli
irgendwie habe ich das gefuehl, die meisten hier succhen das problem zuerst bei den anderen und nicht bei sich selbst. klar wollen wir alle schnell ans ziel kommen, aber es mangelt den meisten an der notwendigen ruecksicht dabei.
fragt euch doch bitte einfach mal, wieviele autos ihr gerade heute beim spurwechsel reingelassen habt! ... und wieviele nicht, weil "der idiot" sich vermeindlich vorbeigedraengelt hat oder es sich gefaelligst haette frueher ueberlegen sollen.
genau an der stelle faengt das uebel an. der 190d mit hut und haekel-klopapier-abdeckung wechselt die spur schon einen halben kilometer vor dem lkw, weil er sonst angst haben muss, nicht mehr die spur wechseln zu koennen. ausserdem bleibt er lieber auf der mittelspur kleben, weil ihn da auch keiner mehr wegdraengeln kann.
da das rechtsfahrgebot nur in den seltensten faellen seitens der polizei kontrolliert und ein zuwiderhandeln entsprechend nur in wirklich groben faellen geahndet wird, wird sich daran so bald nichts aendern. in anderen laendern geht das - nicht nur wegen der geringeren geschwindigkeitsdifferenzen - meistens deutlich besser. wir deutschen beharren nun mal allzu gern auf unserem vermeindlichen recht, waehrend wir es auf der anderen seite immer mal wieder klammheimlich brechen. oder fahrt IHR etwa in der tempo-30-zone wirklich 30?
insofern gebe ich tec-doc voellig recht.
naechstes reizthema: einfaedeln nach dem reissverschluss-prinzip!
Einfädeln nach dem Reißverschluß-Prinzip würde das Forum sprengen glaube ich 😁
Das ist im Alltag wirklich der Wahnsinn...
Aber das ist ja ein anderes Thema!
ist meines erachtens genau das gleiche thema, nur in einer anderen situation. aber das macht ja nix. wir werden's eh' nicht aendern.