1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Autoapotheke

Autoapotheke

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,habe vorige woche mein Tiger abgeholt,super auto.Da im auto keine apotheke ist,habe meine alte mitgenommen.Und habe gesucht nach passendem platz zum befestigen,wie im Golf.Aber keinen gefunden.Ist es möglich,das die apotheke nur so lose im kofferraum liegt?Das würde mich wundern,das pannendreieck ist auch befestigt.Oder habe ich etwas übersehen?Sonst sind wir begeistert,wie ruhig das auto fährt.Danke für ihre meinungen.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder erstaunlich, was für Diskussionen aus einer einfachen Frage hervorgehen können.
Eigentlich wollte Alle 4 doch nur wissen ob im Tiguan ein Platz samt Halterung für seinen eigenen Verbandskasten / Autoapotheke vorhanden ist.
Dafür ist es vollkommen egal, was für ein Landsmann er ist, und auch welcher Sprachen er mächtig ist oder auch nicht.
Legt euch doch einfach mal zurück, atmet tief durch und quält die Tastatur nicht mehr als nötig.

MfG

Christian

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin Beichtvater,
ist ja alles recht und schön, nur, warum sollte der Alle 4 keinen Verbandskasten im Wagen haben, nur weil er eine andere SPRACHE spricht? Anders ist es selbstverständlich, wenn er sein Fzg. nicht in D sondern in einem anderen LAND gekauft hat. Da mögen die Gepflogenheiten, das Fist-Aid-Kit betreffend anders sein, das weiß ich nicht. Aber sicherlich ist es dort dann auch keine Frage der SPRACHE! Da er aber nirgens erwähnt hat, in welchem LAND er sich befindet, gehe ich mal davon aus, dass der Tiger in deutschen Gefilden beheimatet ist. Wobei wir wieder beim Thema wären: Da ist das Erste-Hilfe-Kasterl ein MUSS, und sollte somit auch im Fzg. ab Werk/ Händler vorhanden sein! 😉

Wie schon jemand hier geschrieben hat, der Verbandkasten ist, jedenfalls bei meinem Tiguan (MJ 2009), kein Kasten sondern eine rote Tasche. Mein Vorbesitzer hatte den in die Schublade unter dem Beifahrersitz gequetscht, ich finde aber den Platz dort nicht wirklich ausreichend. Ich habe ihn jetzt wieder hinter die Klappe auf der rechten Seite des Gepäckraums verfrachtet, da hat er mehr Platz zum atmen 😁

He Ursus tigris dann lese dir mal bitte den Thread richtig durch😎

Dann wirst du bemerken das "Alle4" nicht aus Deutschland kommt🙄🙄

Gehört zwar nicht zum Thema aber wollt Dich nur drauf hinweisen doch mal richtig zu lesen bevor ein Komentar kommt😛😛😛😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Moin Beichtvater,
ist ja alles recht und schön, nur, warum sollte der Alle 4 keinen Verbandskasten im Wagen haben, nur weil er eine andere SPRACHE spricht? Anders ist es selbstverständlich, wenn er sein Fzg. nicht in D sondern in einem anderen LAND gekauft hat. Da mögen die Gepflogenheiten, das Fist-Aid-Kit betreffend anders sein, das weiß ich nicht. Aber sicherlich ist es dort dann auch keine Frage der SPRACHE! Da er aber nirgens erwähnt hat, in welchem LAND er sich befindet, gehe ich mal davon aus, dass der Tiger in deutschen Gefilden beheimatet ist. Wobei wir wieder beim Thema wären: Da ist das Erste-Hilfe-Kasterl ein MUSS, und sollte somit auch im Fzg. ab Werk/ Händler vorhanden sein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von stolling85


He Ursus tigris dann lese dir mal bitte den Thread richtig durch😎
Dann wirst du bemerken das "Alle4" nicht aus Deutschland kommt🙄🙄
Gehört zwar nicht zum Thema aber wollt Dich nur drauf hinweisen doch mal richtig zu lesen bevor ein Komentar kommt😛😛😛😉😉😉

Na, aber hallo stolling85,

toll, wie Du gleich aus dem gebrochenen Deutsch, mit dem sich der "Alle 4" hier gemeldet hat, schließen kannst, dass er sich, mit samt seinem Tiger

NICHT

in Deutschland befindet. Die Möglichkeit, dass er als ausländischer Mitbürger

HIER IN DEUTSCHLAND

sein Leben bestreitet und sich den Wagen gekauft hat, ziehst Du wohl nicht in Betracht, hmmm? (Da wäre das Erste-Hilfe-Päckchen im Auto ja obligatorisch!) Die Frage ist doch, wo sich unser Tiger-Kollege aufhällt und das Fzg. gekauft und zugelassen hat, nicht aus welchem Land er selbst ursprünglich kommt. Woran willst Du das in diesem Thread erkennen? Also diesbezüglich wäre mir da nichts aufgefallen. 😉

Vielleicht sollten die jenigen, die andere immer gleich auf genaueres Lesen verweisen, diese Zeit sinnvoller nutzen, und ihrerseits die Beiträge schööön laaangsam, Zeile für Zeile durchlesen, bevor von ihnen "ein Kom(m)entar kommt"! 😉 😁

Edit: Kannst Dir ja gerne nochmal meinen vorherigen (von Dir zitierten) Beitrag lesen, dann sollte es auch Dir dämmern, wie was gemeint ist! 😉 😎

So Urus tigris jetzt nochmal zum nachlesen😁😁😁

Der letzte Satz ist von großer bedeutung woher der Tiger denn ist😰😰😰

Bin darauf gestoßen weil ich mir Zeile für Zeile durchgelesen habe......

Ist sehr enpfehlenswert🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alle 4


Danke für euere antworten;es ist die normale pflicht apotheke.Im kofferraum rechts ist nur der notzeug für reifen und die apotheke hätte dort keinen platz.Unter dem sitz habe ich nicht geschaut,es ist dort schublade von vorn.Muss ich nachholen.Es wudert mich,das in einem auto die apotheke ist,und anderen nicht.Es ist model 2011,S&S,benziner,allrad.In der beschreibung ist auch keine rede von verbandskastel.Vieleicht ist das in Österreich ausfürung so.

Es ist auch nicht (nur) das gebrochene Deutsch, es ist auch die in D-Land recht ungewöhnliche Wortwahl 😉
Pannendreieck <=>Warndreieck
Autoapotheke <=> Verbandskasten (o.ä.)
Pflichtapotheke <=> vorgeschriebener Verbandskasten...
Notzeug <=> Pannenset

Immer wieder erstaunlich, was für Diskussionen aus einer einfachen Frage hervorgehen können.
Eigentlich wollte Alle 4 doch nur wissen ob im Tiguan ein Platz samt Halterung für seinen eigenen Verbandskasten / Autoapotheke vorhanden ist.
Dafür ist es vollkommen egal, was für ein Landsmann er ist, und auch welcher Sprachen er mächtig ist oder auch nicht.
Legt euch doch einfach mal zurück, atmet tief durch und quält die Tastatur nicht mehr als nötig.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von stolling85


Der letzte Satz ist von großer bedeutung woher der Tiger denn ist...

Und Du bist Dir da auch ganz sicher, dass sich der Satz nicht auf das vorherige Posting von anthem bezog, der, so interpretiere ich sein Nummernschild, aus dem schönen Alpenstaat kommt? 😉

Guckst Du

Und selbst wenn er aus

A

kommt, sollte das "Verbandskasterl" (unabhängig von seiner Muttersprache) im Fzg. vorhanden sein!

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Eigentlich wollte Alle 4 doch nur wissen ob im Tiguan ein Platz samt Halterung für seinen eigenen Verbandskasten / Autoapotheke vorhanden ist.
Dafür ist es vollkommen egal, was für ein Landsmann er ist, und auch welcher Sprachen er mächtig ist oder auch nicht.

Das ist doch ganz meine Rede!

Vielleicht ist es wirklich einfach besser, wir warten ab, bis sich der "Alle 4" noch einmal meldet, und dann praktischer Weise auch noch seinen "Standort" preisgibt, damit dann sämtliche Klarheiten vollends beseitigt werden können. 😉
Da brauchen wir uns ja nicht um Kaisers Bart zu streiten. 😉

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, daß "Alle 4" ja möglicherweise gar nicht in Deutschland sitzt, und daher auch keinen Verbandskasten, wie in "Good old Germany" üblich, drin hat.
Deshalb: "Insofern könnte es sein, daß er diesen Verbands-Kasten auch nicht hat"

Wir haben hier im Forum Leute aus der ganzen Welt!
Schon aus diesem Grund wäre es manchmal hilfreich, wenn man in der Signatur sehen könnte, wo der User beheimatet ist, denn: Andere Länder, andere Sitten: Auch beim Tiguan.

@ C-SL: Kannst Du das bitte mal etwas genauer erläutern?

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


@ C-SL: Kannst Du das bitte mal etwas genauer erläutern?

Gruß
Nite_Fly

Kann ich sehr gern. Warum kannst du nicht einfach kurz und bündig auf ein Thema antworten?

Die ursprüngliche Frage einmal durchlesen und dann antworten. Ganz ohne irgendwelche zusätzlichen Kommentare!

Kann doch nicht so schwierig sein und verkürzt für alle die, die was zu dem Thema suchen, die Suchzeiten da sie sich nicht so viel Zeug durchlesen müssen...

Danke

Verkürzt ist es doch so:
Andere Länder, andere Sitten, andere Vorschriften...
Solange wir nicht wissen, woher der TE seinen Tiger hat, wo er lebt, können wir dazu keine definitive Aussage treffen... Und der Schreibstil, das Vokabular, die Andeutung bez. Österreich geben genug Anlass, das erst einmal zu hinterfragen.
Das hat nite_fly doch auch schon mit anderen Worten geschrieben.
Was ist denn daran nicht verständlich gewesen?

Hallo Ihr alle,es ist ein wahnsinn,was ich mit einfacher frage ausgelöst habe.Trotzdem vielen dank.Ja,meine muttersprache ist nicht deutsch ,und wohne in Wien.Heute wieder im auto gesucht,nichts gefunden.Die meine ausdrucke(pannendreieck)sind in Wien geläufig,für mich klingen deutsche lustig.Andere länder,andere sitten.Dies war meine letzte frage in diesem forum,vielen ist die ausdruckweise wichtiger,als der kern der sache.Sevas

Hallo!
Bei meinem in Österreich gekauften Tiguan ist es hinten seitlich im Kofferaum gewesen, ob links oder rechts kann ich jetzt nicht sagen. Wenn es dort nicht ist, hast du keines.

Beste Grüße
mattklau

Zitat:

Original geschrieben von Alle 4


Ja,meine muttersprache ist nicht deutsch ,und wohne in Wien.
Heute wieder im auto gesucht,nichts gefunden.Die meine ausdrucke(pannendreieck)sind in Wien geläufig,für mich klingen deutsche lustig.Andere länder,andere sitten.

Hallo Alle 4

Bitte lies doch noch einmal die Beiträge durch, es hat sich keiner lustig gemacht über die anderen Begriffe, die Du benutzt. So ist das nun mal. Andere Länder, andere Ausdrücke. Ich muss gestehen, manche Ausdrücke aus Österreich oder der Schweiz finde ich wesentlich sympathischer, als die Begriffe aus Deutschland. Das ist aber nicht das Thema.

Weil Du nicht exakt beschriebst, wo Du Deinen Wagen erworben hast, sind hier die Mutmaßungen erst entstanden, was denn da passiert sein könnte, ob das evtl sogar richtig ist aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen usw. Daher ist es völlig falsch, jetzt den schwarzen Peter an das Forum weiter zu geben, denn es fehlten bis zu Deinem jetzigen Beitrag einfach die notwendigen Infos!

Im Übrigen muss ich Dir Respekt zollen, dass Du hier so bemühst in deutsch, das ja offentsichtlich nicht Deine Muttersprache ist, zu schreiben. Mach ein Deutscher schreibt unleserlicher und bemüht sich weit weniger. Da dürften sich andere mal eine Scheibe abschneiden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alle 4


Dies war meine letzte frage in diesem forum,vielen ist die ausdruckweise wichtiger,als der kern der sache.Sevas

Was? Deswegen lässt Du Dich schon ins Boxhorn jagen?

Das kann doch nicht sein...

Nun sind die relevanten Infos da, nun auf dieser Grundlage diskutiert werden. Daher ja die Überlegung, ob Du Deinen Händler noch einmal darauf ansprechen solltest, ob der was verbockt hat und Du damit am elegantesten aus der Sache kämst.

Wenn s nur darum geht, die Autoapotheke irgendwo rutschfest zu verstauen, dann bräuchtest Du doch nicht das Forum. Dann könntest Du in den Seiten fächern nachschauen, ob Platz da ist, um Zwischenboden (je nach Modell) der das Teil schlicht an einer der Zurr-Ösen im Kofferraum festbinden. Ich gehe davon aus, das wäre zu einfach, das ist nicht Dein Ziel gewesen, also hast Du Dich ans Forum gewandt, um sachdienliche Hinweise rund um diese Autoapotheke (oder Alternativen) zu bekommen. Und genau dazu ist es wichtig gewesen, zu erfahren, woher das Auto stammt, wo Du wohnst. 😉

Alle4 hat es auf den Punkt gebracht. Hier wird auf eine einfache Frage ein Zeug geschrieben dass einem schlecht werden kann. Warum zum Teufel fällt es euch so schwer auf eine einfache Frage kurz und bündig zu Antworten und wenn Info´s fehlen einfach mal nachfragen anstatt irgendwelche wilden Vermutungen anzustellen?! Ich versteh solches Verhalten einfach nicht - sorry...
🙂😕

Deine Antwort