Autoanlage

Opel Combo B

Hi, habe folgende frage an euch...

und zwar habe ich mir einen opel corsa b gekauft und möchte mir gerne eine komplett neue anlage sprich radio, endstufe, subwoofer (wenns geht röhre^^) und lautsprecher zulegen.

ist mein erstes auto und ich habe so gut wie keine ahnung davon -.- deswegen brauch ich eure hilfe

folgende wünsche hätte ich noch 😉

- das radio sollte einen usb anschluss haben
und der subwoofer sollte nicht gerade den ganzen kofferraum in anspruch nehmen deswegen hab ich an eine subröhre gedacht.

eine high end anlage brauch ich sowieso nicht da ich den unterschied warscheinlich gar nicht höre😉
sollte wiederrum aber auch keine 0850 anlage sein..
und die subröhre muss auch nicht das auto zum beben bringen^^

mein budget geht bis max 350euro

falls noch fragen sind dann schreibt einfach

danke im vorraus ich freue mich für jede hilfe

Beste Antwort im Thema

frag am besten hier nach, die jungs kennen sich aus.

und atu / promarkt / mediamarkt / ebay am besten ERSTMAL lassen. DA bekommt man meist nur teuren schrott.

Röhren sind seit ca 20jahren out, weil scheisse ( Resonanzkörper fehlt --> kein druck/klang nur scheppern )

"Free Air" gibt es nicht, ist nur marketinggeblabber um einbaufaule leute zu überzeugen, irgendwas zu kaufen.

Heckablagen töten höchstens dich und deine beifahrer und sind soundtechnisch schrott, weil musik von vorne kommt, oder stehst du beim konzert mit dem rücken zur bühne, und wenn dir jemand was erzählt drehst du dich auch immer schnell rum?

Sony baut selbst keine radios sondern labelt china-schrott um.

Im o.g. Forum gibts auch kaufberatungen und how to´s. DIE ERST lesen, dann kaufen.

Nochwas: im corsa werden in den Türen 16,5cm Combo Systeme verbaut, also Hochtöner und Mittel/Bass getrennt. ( 2wege ). Die tollen "Watt" angaben haben NUR an Endstufen was verloren, am radio/ lautsprecher / sub sind sie irrelevant.

31 weitere Antworten
31 Antworten

hallo!
hol dir doch das SonY X Plode Radio mit Front USB
4X50W ca 129 € mit Usb stick
für die Türen 2Wege X plod mit 180 W ca 40€
eine AMP endstufe mp1000 mit 4X 250W ca 80-90€
und eine 30er bassbox von Blaupunk mit 600 W ca 50€
da zu noch die kabel und du kanst los legen ca 20€
mfg corsi001
ps viel spass!😁

alle Artikel bekommst du bei Pro markt und ATU!

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


hallo!
hol dir doch das SonY X Plode Radio mit Front USB
4X50W ca 129 € mit Usb stick
für die Türen 2Wege X plod mit 180 W ca 40€
eine AMP endstufe mp1000 mit 4X 250W ca 80-90€
und eine 30er bassbox von Blaupunk mit 600 W ca 50€
da zu noch die kabel und du kanst los legen ca 20€
mfg corsi001
ps viel spass!😁

alle Artikel bekommst du bei Pro markt und ATU!

einbaukosten?

wie einbau kosten?😕
seber machen ran an den speck!😁
dan lehrnst du auch dein Auto kennen😉

350€ für was vernünftiges is schon was wenig meine freundin hat sich nen radio nen sub fron ls und ne 4 kanal endstufe gekauft und war bei 500€ und das war miener meinung nahc das günstigste. blaupunkt jvc stealth und co.

und einbauen is kein problem solang du keine 2 linken hände hast,

Röhren subs sind scheiße, kauf dir leiber nen normalen, hören sich einfahc besser an und kostet das gleiche.

ls für vorne hörste dir am bessten selber an und nimmst die die DIR am besten gefallen.

frag am besten hier nach, die jungs kennen sich aus.

und atu / promarkt / mediamarkt / ebay am besten ERSTMAL lassen. DA bekommt man meist nur teuren schrott.

Röhren sind seit ca 20jahren out, weil scheisse ( Resonanzkörper fehlt --> kein druck/klang nur scheppern )

"Free Air" gibt es nicht, ist nur marketinggeblabber um einbaufaule leute zu überzeugen, irgendwas zu kaufen.

Heckablagen töten höchstens dich und deine beifahrer und sind soundtechnisch schrott, weil musik von vorne kommt, oder stehst du beim konzert mit dem rücken zur bühne, und wenn dir jemand was erzählt drehst du dich auch immer schnell rum?

Sony baut selbst keine radios sondern labelt china-schrott um.

Im o.g. Forum gibts auch kaufberatungen und how to´s. DIE ERST lesen, dann kaufen.

Nochwas: im corsa werden in den Türen 16,5cm Combo Systeme verbaut, also Hochtöner und Mittel/Bass getrennt. ( 2wege ). Die tollen "Watt" angaben haben NUR an Endstufen was verloren, am radio/ lautsprecher / sub sind sie irrelevant.

bei 350 € würd ich mir ein gescheites Radio suchen.
kriegst richtig gute dinge dafür..

oder ein gängiges Radio und ein Frontsystem, bist auch gut dabei.

Verstärker und Subwoofer kosten nochmal so viel.

kriegst natürlich auch alles für diesen Preis, aber ist nicht empfehlenswert !

die röhre würd ich ganz außer betracht lassen, such nach guten Kisten.
hört sich besser an und kostet nicht wesentlich mehr, dafür haste was.

hä?
bei ner bassrolle fehlt der resonanzkörper?? habe ich da was verpasst die ganzen jahre??

dem resonanzkörper ist es piepegal wie die form ist (theoretich geht sogar en 100x100x50000mm grosser kanal)

das problem der gemeinen bassrolle ist aber das die aus pappe sind, die eigenresonanz ist viel zu hoch, sie schwingt mit.
ausser hifonics vor jahren hats noch niemand geschafft ne rolle aus holz zu bauen (Hifo hatse aus biegesperrholz gebaut)
was aber trotzdem keinen sinn macht, da sperrig.

FREE-Air gibt es übrigens auch und wenn gescheit verbaut machen die auch druck.
nix mit marketing-gag, das ist alles eine sache des EBP (verwendungsbereich) des woofers.
NUR darauf kommts an.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


hallo!
hol dir doch das SonY X Plode Radio mit Front USB
4X50W ca 129 € mit Usb stick
für die Türen 2Wege X plod mit 180 W ca 40€
eine AMP endstufe mp1000 mit 4X 250W ca 80-90€
und eine 30er bassbox von Blaupunk mit 600 W ca 50€
da zu noch die kabel und du kanst los legen ca 20€
mfg corsi001
ps viel spass!😁

alle Artikel bekommst du bei Pro markt und ATU!

Da läufts mir eiskalt den Rücken runter.

Da empfehle ich lieber für was ordentliches zu sparen als jetzt das Geld für "Müll" rauszuwerfen.

@ engine....klar kommts drauf an wie alles abgestimmt wird. aber im auto, was noch einigermaßen alltagstauglich sein soll, mit seinen finanziellen mitteln und seinem wissen/können kenne ICH keine möglichkeit was vernünftiges zu bauen was mit freeair oder rolle zu tun hat.

warum nicht? ich hab doch kein wort von abstimmen gesagt?

es kommt einzig und allein auf den EBP an, ob ein woofer im bandpass oder im geschlossenen gehäuse, im FreeAir oder Basreflex funktioniert, hat nix mit abstimmen zu tun. 

im übrigen hast du zu freeair gesagt es wäre ein markentinggag und das würde es eh nicht geben.

dem stimme ich aber zu, Free-Air ist schrott !!!
wie bitte soll da druck aufgebaut werden, wenn kein Resonanzkörper da ist?
durch das Volumen des Kofferraums 😕 ?

Die Rolle ist auch scheisse, hab einige gehört und da kommt nur gedönse raus.
woran das liegt, weiss ich nicht... ich erklärs mir aber auch durch dieses Pappzeugs.

also, lieber ne Bassreflex- oder geschlossenes Gehäuse, sind meiner Meinung nach perfekt für nen Corsa.
Bandpass ist dann eher für großräumigere Autos.

der resonanzkörper ist derkofferraum, ja.

und obs klingt oder nicht, entscheidet sich wenn man den verwendungszweck anhört. 

schonmal die anlage im audi A8 gehört?
der wofer ist auch free-air und klingt top!
oder wieso bringen viele sauber eingebaute doorboards ohne defineirtes volumen einen sehr sauberen und knackigen bass?

es kommt IMMER darauf an ob der woofer passt.

z.b. einen bandbass woofer kann man auch in ne geschlossene kiste einbauen, klingt wie hulle.

für mich is freeair marketinggebrabbel für die leute die zu unfähig sind eine kiste zu bauen.
Warum sollte ich mir den ganzen Kofferraum als Resonazkörper hernehmen, damit die TSP sonstwohin schieben, eine Mords-leistung brauchen um da was rauszuholen, wenn ich eine Bassreflexkiste bauen kann die bei 100W schon ordentlich druck schiebt?

Ausserdem: FreeAir mag im Stufenheck ohne Skisack noch gehen als Lösung, aber wie willste im Corsa FreeAir verbauen? Hutablage? HaHaha!

Bandpass ist natürlich was feines, WENN er richtig abgestimmt (Lsp passt zu den Volumen )und gebaut ist. Aber käuflich gibts sowas nicht und schon gar nicht in den Preisregionen wo der Herr Themenstarter unterwegs ist.
Leider haben wir ja lange nix mehr von ihm gehört....ob er wohl die Lust verloren hat was zu bauen?

Man desilusioniert sehr schnell sehr viele leute wenn man mit realistischen Preisen um sich wirft...

Deine Antwort