Autoabgase wirklich so schlimm?
Normalerweise bin ich kein BILD-Leser.
Da ich momentan jedoch viel Zeit und Langeweile habe, scrolle ich jeden Tag durch die Schlagzeilen und bin heute hier gelandet.
https://www.bild.de/.../...-corona-einschraenkungen-69792158.bild.html
Eigentlich sollte die Luft-Qualität sich doch gerade jetzt deutlich verbessern. In der Realität scheint das jedoch nicht unbedingt so zu sein.
Gibt es solche Auswertungen auch für andere Städte oder Ballungsbereiche?
Natürlich hat Deutschland und die ganze Welt derzeit andere Sorgen aber hier stellt sich mir dann doch die Frage, ob die ganze Dieselhype nicht wirklich komplett für'n A.... war.
Beste Antwort im Thema
Dieser Focus-Artikel mit der reisserischen Überschrift wurde schon anderswo mehrfach gepostet. Darin geht es im Wesentlichen um Stuttgart. Wenn man in der Logik des Redakteurs weitergeht, steht in dem Artikel, dass Stuttgart aufgrund der Dieselfahrverbote und auch aufgrund der stark reduzierten Anzahl von Euro4/5 Dieseln jetzt so gute Luft hat, dass Dieselfahrverbote unsinnig sind. Also übertragen auf Corona, weil die Massnahmen so gut wirken, brauchen wir die Massnahmen nicht. Echt toll.
Kannst Dir von mir aus aber gerne wieder einen schönen Diesel kaufen. Wenn der Euro 6d Norm hat und die NOx-Grenzwerte auch im Straßenverkehr wirklich einhält, ist alles gut. Und wenn die Autoindustrie das schon bei Euro 5 Dieseln von Anfang an berücksichtigt hätte, hätten wir diesen ganzen "Diesel Verbotsschwachsinn" gar nicht erst bekommen.
159 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 11:24:38 Uhr:
Selbst deutsche Unternehmen, wie Trigema, machen da mit. Produzieren jetzt Schutzmasken. Verkauft wird dieser 30cent Artikel für 6€.Kapitalismus in Perfektion.
Ahja.
Weil chinesische Masken aus der Massenproduktion 30 Cent kosten, darf der Deutsche Hersteller, der diese quasi von Hand nähen muss, auch nicht mehr dafür nehmen? Hast Du mal überlegt, warum es in D keinen einzigen Hersteller für solche Masken mehr gibt? Und auch, dass man auf Maschinen zum Nähen von T-Shirts nicht über Nacht wirtschaftlich Masken herstellen kann? Genauso wenig, wie man auf Fertigungsstraßen für PKW plötzlich Beatmungsgeräte bauen kann?
Aber hauptsache auf die bösen Unternehmer geschimpft. Und dann noch auf einen der wenigen, der mit Massenprodukten dem Deutschen Standort bisher treu geblieben ist.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. April 2020 um 13:51:22 Uhr:
Momentan dürfte die schnelle Verfügbarkeit der Masken weitaus wichtiger sein als deren Preis.
Diese Aussage ist sicher richtig. Die moralische Frage an die Verkäufer, welcher Preis gefordert werden darf, stellt sich trotzdem. Es gibt auch im Privatrecht die "guten Sitten". Recht und Moral kann man nicht voneinander trennen. Und man trifft sich immer zweimal. Es gibt auch ein (Wirtschafts) Leben nach Corona und spätestens dann kann mit Krisengewinnlern abgerechnet werden. Upps, wir sind schonwieder OT. Nichts wie zurück zum Thema!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. April 2020 um 13:44:25 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 11:24:38 Uhr:
Selbst deutsche Unternehmen, wie Trigema, machen da mit. Produzieren jetzt Schutzmasken. Verkauft wird dieser 30cent Artikel für 6€.Kapitalismus in Perfektion.
Ahja.
Weil chinesische Masken aus der Massenproduktion 30 Cent kosten, darf der Deutsche Hersteller, der diese quasi von Hand nähen muss, auch nicht mehr dafür nehmen? Hast Du mal überlegt, warum es in D keinen einzigen Hersteller für solche Masken mehr gibt? Und auch, dass man auf Maschinen zum Nähen von T-Shirts nicht über Nacht wirtschaftlich Masken herstellen kann? Genauso wenig, wie man auf Fertigungsstraßen für PKW plötzlich Beatmungsgeräte bauen kann?
Aber hauptsache auf die bösen Unternehmer geschimpft. Und dann noch auf einen der wenigen, der mit Massenprodukten dem Deutschen Standort bisher treu geblieben ist.
Trigema macht nichts mit der Hand. Lass dich nicht von der Werbung blenden. Ansonsten wären die Shirts noch teurer.
Das eine Maske Made in Germany teurer ist, ist klar und auch ok.
Aber wie bitte willst du den Preisunterschied von 30Cent zu 6€ erklären?
Bekommen in Zukunft seine Angestellten ein 20faches oder auch nur 10faches höheres Gehalt? Hmm, ich denke wohl kaum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 05. Apr. 2020 um 15:31:13 Uhr:
Trigema macht nichts mit der Hand. Lass dich nicht von der Werbung blenden. Ansonsten wären die Shirts noch teurer.
Ob deine Behauptung wohl stimmt?
https://m.faz.net/.../...na-so-stellt-trigema-masken-her-16702640.html
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 15:37:34 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 05. Apr. 2020 um 15:31:13 Uhr:
Trigema macht nichts mit der Hand. Lass dich nicht von der Werbung blenden. Ansonsten wären die Shirts noch teurer.Ob deine Behauptung wohl stimmt?
https://m.faz.net/.../...na-so-stellt-trigema-masken-her-16702640.html
Grüße vom Ostelch
Wo ist der Widerspruch zu meiner Aussage?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 15:57:52 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 15:37:34 Uhr:
Ob deine Behauptung wohl stimmt?
https://m.faz.net/.../...na-so-stellt-trigema-masken-her-16702640.html
Grüße vom Ostelch
Wo ist der Widerspruch zu meiner Aussage?
Ich sehe auf den Bildern, dass die Masken von Hand zugeschnitten, genäht (natürlich mithilfe von Nähmaschinen) und verpackt werden und es keineswegs eine vollautomatische maschinelle Fertigung ist. Das widerspricht deiner Aussage, Trigema mache nichts mit der Hand. Das nähen von Kleidung erfordert immer jede Menge Handarbeit.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 16:06:58 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 15:57:52 Uhr:
Wo ist der Widerspruch zu meiner Aussage?Ich sehe auf den Bildern, dass die Masken von Hand zugeschnitten, genäht (natürlich mithilfe von Nähmaschinen) und verpackt werden und es keineswegs eine vollautomatische maschinelle Fertigung ist.
Grüße vom Ostelch
Hab ich auch nicht behauptet!
Mein Ausdruck"nichts mit der Hand" war zu spitz ausgedrückt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 16:09:13 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 16:06:58 Uhr:
Ich sehe auf den Bildern, dass die Masken von Hand zugeschnitten, genäht (natürlich mithilfe von Nähmaschinen) und verpackt werden und es keineswegs eine vollautomatische maschinelle Fertigung ist.
Grüße vom Ostelch
Hab ich auch nicht behauptet!
Mein Ausdruck"nichts mit der Hand" war zu spitz ausgedrückt.
Geht jetzt das Haarespalten wieder los? Du hast schlicht was "zu spitz" behauptet, ohne die Details zu kennen. Lassen wir es. Ist ohnehin OT.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 16:19:54 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 16:09:13 Uhr:
Hab ich auch nicht behauptet!
Mein Ausdruck"nichts mit der Hand" war zu spitz ausgedrückt.
Geht jetzt das Haarespalten wieder los? Du hast schlicht was "zu spitz" behauptet, ohne die Details zu kennen. Lassen wir es. Ist ohnehin OT.
Grüße vom Ostelch
Keine Haarspalterei!
Wer sagt dir, dass ich keine Details kenne?
Aber Du hast recht! OT
Kannst mich gerne per PN anschreiben wenn du über die Tätigkeit in der Textilbranche und im speziellen bei Trigema diskutieren möchtest.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 15:31:13 Uhr:
Trigema macht nichts mit der Hand.
T-Shirts nicht, Masken schon. Eben weil man auf den Maschinen nicht mal so eben Masken fertigen kann.
Zitat:
Das eine Maske Made in Germany teurer ist, ist klar und auch ok.
Aber wie bitte willst du den Preisunterschied von 30Cent zu 6€ erklären?
Hmmmm, 30 Cent aus chinesischer Massenproduktion mit spezialisierten Maschinen, chinesischen Löhnen und ausverhandelten Vorlieferanten vs. deutsche Handmanufaktur mit improvisierten Maschinen und völlig neuen Lieferanten ohne die Zeit und die günstigen Voraussetzungen da groß zu verhandeln. Echt schwierig zu begreifen...
Zitat:
Bekommen in Zukunft seine Angestellten ein 20faches oder auch nur 10faches höheres Gehalt? Hmm, ich denke wohl kaum.
...und zum Schluss noch etwas dumme Polemik. Danke dafür.
Wie viel haben denn Masken von Trigema vor Chorona gekostet, dass Du ihm hier Wucher vorwirfst?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. April 2020 um 16:48:14 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 15:31:13 Uhr:
Trigema macht nichts mit der Hand.T-Shirts nicht, Masken schon. Eben weil man auf den Maschinen nicht mal so eben Masken fertigen kann.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. April 2020 um 16:48:14 Uhr:
Zitat:
Das eine Maske Made in Germany teurer ist, ist klar und auch ok.
Aber wie bitte willst du den Preisunterschied von 30Cent zu 6€ erklären?Hmmmm, 30 Cent aus chinesischer Massenproduktion mit spezialisierten Maschinen, chinesischen Löhnen und ausverhandelten Vorlieferanten vs. deutsche Handmanufaktur mit improvisierten Maschinen und völlig neuen Lieferanten ohne die Zeit und die günstigen Voraussetzungen da groß zu verhandeln. Echt schwierig zu begreifen...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 5. April 2020 um 16:48:14 Uhr:
Zitat:
Bekommen in Zukunft seine Angestellten ein 20faches oder auch nur 10faches höheres Gehalt? Hmm, ich denke wohl kaum.
...und zum Schluss noch etwas dumme Polemik. Danke dafür.
Wie viel haben denn Masken von Trigema vor Chorona gekostet, dass Du ihm hier Wucher vorwirfst?
Auch an Dich der Hinweis, weiteres gerne per PN.
Auch wenn das hier völlig OT ist. Die Gesichtsmasken, die ja nichts mit den Cent-Artikeln zu tun haben, die als einfacher Mundschutz und Wegwerfprodukt hergestellt werden, werden sicher wie auch die die T-Shirts von Hand zusammengenäht. Dass die Garne nicht von Hand versponnen und die Stoffe nicht an manuellen Webstühlen hergestellt werden, ist wohl auch klar. Der Aufwand an Handarbeit dürfte bei den Masken ähnlich hoch sein wie beim T-Shirt.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 5. April 2020 um 17:42:24 Uhr:
Auch wenn das hier völlig OT ist. Die Gesichtsmasken, die ja nichts mit den Cent-Artikeln zu tun haben, die als einfacher Mundschutz und Wegwerfprodukt hergestellt werden, werden sicher wie auch die die T-Shirts von Hand zusammengenäht. Dass die Garne nicht von Hand versponnen und die Stoffe nicht an manuellen Webstühlen hergestellt werden, ist wohl auch klar. Der Aufwand an Handarbeit dürfte bei den Masken ähnlich hoch sein wie beim T-Shirt.Grüße vom Ostelch
Soweit Richtig, das Trigema einfache Baumwollmasken herstellt.
Vergleichbar mit den Einwegmasken aus China.
Trigema stellt keine FFP2 oder FFP3 her.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 5. April 2020 um 11:24:38 Uhr:
Schutzausrüstung für med. Pflegepersonal ist knapp.
Nur mal so:
Es gibt kein „medizinisches“ Pflegepersonal.