Auto zwei Wochen alt vom Händler... schon kaputt??

Joa.... hallo...

ich bin gerade extrem genervt. Ich habe seit zwei Wochen einen Nissan Micra, EZ 2006, vom Händler gekauft inkl. Gebrauchtwagen Garantie.

Seit heute Nachmittag verhält sich mein Auto komisch. Im Leerlauf bewegt sich der Drehzahlmesser etwas. Der geht sporadisch ab und an einfach mal ein bisschen hoch, obwohl ich kein Gas gebe. Irgendwie kommt mir das schalten auch anders vor.... Ich bin kein Techniker und extrem besorgt. Ich kaufte mir so ein Auto, damit ich am Anfang nicht gerade extrem viel Geld in das Auto pumpen muss.

Könnt ihr mir sagen, was das sein könnte? Was wollt ihr noch wissen, um das einzuschränken? Kann sich das ATU ansehen? Wenn ja: Was kostet das im Regelfall?

Ich bin verzweifelt. Das Auto ist erst 2 Wochen alt.....

....

🙁

Grüße

Edit: Motor hört sich auch irgendwie anders an....

Beste Antwort im Thema

Ein zweischneidiges Schwert: selbstverständlich ist es unvertretbar jemanden vorsätzlich über den Tisch ziehen zu versuchen, allerdings gehören sogar in diesem verwerflichsten aller Fälle immer zwei dazu: einer der bescheisst und einer der sich bescheissen lässt... Was ich damit ausdrücken will ist eine zunehmende apathieänliche Ahnungslosigkeit resultieren as grundsätzlichem Desinteresse an jeglichen Hintergründen wie z.B. auch nur rudimentärsten technischen Funktionsweisen des erworbenen Artikels in Kombination mit gesundem Menschenverstand; ein Ingenieurstudium muss dafür keiner reissen aber ein wenig Plan haben ist schon Gold wert!
Korreliert nur halt nicht mit dem Leitsinn der propagiert wird: ihr sollt ja keine Ahnung haben, sondern stattdessen alle paar Jahre brav immer das neue und viiiel bessere Modell kaufen, bequem und offensichtlich...

Manchmal hab ich das Gefühl es könnte eine globale Krise entstehen sollte mal nur z.B. die Klopapierversorgung ausfallen; wie es scheint resultierte dies in Massennervenzusammenbrüchen aus Ratlosigkeit über der Unfähigkeit sich nach dem scheisseb den Arsch sauber zu wischen... :/

39 weitere Antworten
39 Antworten

Was war das denn für ein Zettel den du unterschrieben hast?
Hoffentlich keinen Reparaturauftrag, denn dann musst du bezahlen.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:04:31 Uhr:


Was war das denn für ein Zettel den du unterschrieben hast?
Hoffentlich keinen Reparaturauftrag, denn dann musst du bezahlen.

Bin zu naiv. Glaube aber nicht.

Ich hatte eben angerufen. Er meinte es wurde was bestellt. In dem Zug sprach ich gleich die Gewährleistung bzw kosten an. Er sagte mir, das wird nichts kosten. Ist ja erst zwei Wochen alt das Auto. Hoffe das bleibt dabei

🙂)

Naja also. ..ist doch schön so...lg Michael

Du hast Sorgen, Du hast kein neues Auto gekauft, und nach 9.Jahren geht an so einen Auto auch mal was kaputt!! Aber ich verstehe Deinen Verzweiflung nicht, hast doch Gewährleistung darauf, was willste mehr?? Wenn Du da jetzt raus wärst, könnte ich Deine Panik verstehen!!

Ähnliche Themen

Entspann dich, nicht immer den Teufel an die Wand mahlen, abwarten und freundlich bleiben, dann berichten !

Was sollte sein, falls ich einen "Reparaturauftrag" unterschrieben haben? Will vorbereitet sein.

Heute rief er mich an und sagte er müsse noch was bestellen. Kommt also noch was zu. Gestern hieß es, es würden keine Kosten auf mich zukommen - via Telefon. Jetzt weiß ich nicht, was morgen ist.

Na wenn er es gesagt hat wird es doch wohl so sein. ..das schlimmste in diesem Gewerbe ist halt, das viele Leute mittlerweile Angst haben über den Tisch gezogen zu werden und ich verstehe es auch. Es ist halt so wie es oft ist , die vielen Seriösen Händler leiden mit unter dem Ruf der schwarzen Schafe. ..Berichte mal morgen wie es endgültig ausgegangen ist. ..schönen Abend noch und lg Michael

Ein zweischneidiges Schwert: selbstverständlich ist es unvertretbar jemanden vorsätzlich über den Tisch ziehen zu versuchen, allerdings gehören sogar in diesem verwerflichsten aller Fälle immer zwei dazu: einer der bescheisst und einer der sich bescheissen lässt... Was ich damit ausdrücken will ist eine zunehmende apathieänliche Ahnungslosigkeit resultieren as grundsätzlichem Desinteresse an jeglichen Hintergründen wie z.B. auch nur rudimentärsten technischen Funktionsweisen des erworbenen Artikels in Kombination mit gesundem Menschenverstand; ein Ingenieurstudium muss dafür keiner reissen aber ein wenig Plan haben ist schon Gold wert!
Korreliert nur halt nicht mit dem Leitsinn der propagiert wird: ihr sollt ja keine Ahnung haben, sondern stattdessen alle paar Jahre brav immer das neue und viiiel bessere Modell kaufen, bequem und offensichtlich...

Manchmal hab ich das Gefühl es könnte eine globale Krise entstehen sollte mal nur z.B. die Klopapierversorgung ausfallen; wie es scheint resultierte dies in Massennervenzusammenbrüchen aus Ratlosigkeit über der Unfähigkeit sich nach dem scheisseb den Arsch sauber zu wischen... :/

rechtsberatung im internet... oh, das könnte teuer werden, wenn man keine zulassung hat. würde solche fragen hier lieber nicht stellen, die anwälte lauern schon ....!!!

Zitat:

@Chippelchen schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:38:20 Uhr:



Zitat:

@klamann15 schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:04:31 Uhr:


Was war das denn für ein Zettel den du unterschrieben hast?
Hoffentlich keinen Reparaturauftrag, denn dann musst du bezahlen.
Bin zu naiv. Glaube aber nicht.

Ich hatte eben angerufen. Er meinte es wurde was bestellt. In dem Zug sprach ich gleich die Gewährleistung bzw kosten an. Er sagte mir, das wird nichts kosten. Ist ja erst zwei Wochen alt das Auto. Hoffe das bleibt dabei

🙂)

Moin,,

was ist den jetzt aus Deine Auto geworden @Chippelchen?? Wäre mal schön Info zu geben!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen