Auto zugefroren!!
Mein Auto war heute morgen komplett zugefroren!!!!! Ist das Auto nun Kaputt?
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Beste Antwort im Thema
Da ich auch betroffen bin und mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe bin ich zu dem Entschluss gekommen mir Hilfe von außerhalb zu organisieren:
Also 1. Anruf beim ADAC ==> Keine Hilfe (kennen sich nur mit gelben Schnee aus)
2. Anruf beim Kraftfahrtbundesamt, lapidare Auskunft: Das Eis schmilzt genau wie mein Punktekonto, gaaaanz langsam
3. Anruf bei der Autobild, die verwiesen mich an Auto-Motor-Sport da sie generell keine Ahnung haben
4. Anruf bei Auto-Motor-Sport brachte schon mal etwas mehr, nach der Auskunft ist ein gewisser Herr Frosti dafür verantwortlich nach dem Bundesweit gefahndet wird, über sein Aussehen kann man nur spekulieren.
Also da alles nichts half, hab ich meinen Wagen Kostenlos den Verwerter zugeführt. Wenn ich eh nich fahren kann was soll ich noch damit, Aschenbecher war eh voll, also hätte ich sowiso kein TÜV mehr bekommen
In diesem Sinne ...........
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
hab ich auch gemacht aber das problem ist jetzt das er nur noch rückwärts fähr in allen 6 gängen 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Haubenzug
Einfach + und - an der Batterie tauschen.
Dieses Sympthom tritt aber auch bei gelängten Steuerkette auf!
Sehe andauernd 2.8er Vectra und Signum mit 250 an mir vorbei donnern.
Das irritiert extrem wenn man mal kurz mit Anderem beschäftigt ist, dann wieder auf die Straße blickt und nur den Hinterkopf von opelfreak.de sieht.
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
hab ich auch gemacht aber das problem ist jetzt das er nur noch rückwärts fähr in allen 6 gängen 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Haubenzug
Einfach + und - an der Batterie tauschen.
Schon mal den "R"allye-Gang probiert? Das sollte klappen.
Gruß
Achim
Bei meinem war heute überall Schnee drauf... 🙁
Was kann das sein? Hab mal geschaut ob der aus dem Auspuff kam aber da kam nix raus...
Woher kommt das!?
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Bei meinem war heute überall Schnee drauf... 🙁
Was kann das sein? Hab mal geschaut ob der aus dem Auspuff kam aber da kam nix raus...Woher kommt das!?
Egal wo es herkommt .... zusammenfegen und in kleine Tüten abpacken .... gibt ordentlich Kohle .... 😁
Ähnliche Themen
Och so ein Mist... ich hab das alles vom Auto runtergekehrt und bin einfach darüber gefahren...
Hm aber für den Fall das es mal wieder passiert (häuft sich in letzter Zeit! 😰 )
Wooooo verticke ich denn dann das Zeug?
also wenn man das hier so durchlest bekommt man um 6 uhr früh schon gute laune
echt super 😁
schnee in tüten hätt ich auch zum verkauf 😁
mfg
Achja wenn man bei der Glätte rutscht einfach die Räder abmontieren und auf den Bremsscheiben weiter fahren.
gegen vereiste Scheiben kann man sich auch Eiskratzer am Scheibenwischerarm befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
....
Wooooo verticke ich denn dann das Zeug?
Schulhof ????? 😁
Hm, welche Schule? Weis nicht ob ich da nicht auffalle mit 21 Jahren, 3 Tage Bart... und Tüten mit weissen Inhalt. 😁
hmm an ner Berufschule wirste glaub ich nicht auffallen
Bei abgefallenen Drallklappen den weißen Inhalt der Tütchen in die 4 Öffnungen kippen. Als Füllstandmarkierung gilt wenn die plastik Motorabdeckung nicht mehr passt.
Dann bitte 3 Tage lang den Motor auf 4000 U/min laufen lassen um den Stoff zusammen mit dem Eispartikelfilter in den Gewünschten Zustand brennen lassen.
Schlägt das Projekt fehl, dann einfach denn erzeugten Stoff mit einem Luftdichten Beutel am Abgasendtopf anbringen und ca. 100km bei 5km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Rückwärtsgang absolvieren. Bei diesem Verfahren wird die Abgas Rückgewinnung gestartet und das Stoffgemisch mit Schnee, Frost und Ruß wird über die Injektoren in den Tank gesaugt. Das Fahrzeug muss anschließend als Sondermüll Nachts bei Vollmond auf einem beliebigen Opel Händler Parkplatz abgestellt werden!!
Hilfe! Großes Problem! Meine Radhausheizung ist ausgefallen! Der Scheiß legt mein Auto (nicht das das nicht gewünscht ist) tiefer!
Wo bekomme ich des nun eingetragen!
Da ich auch betroffen bin und mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe bin ich zu dem Entschluss gekommen mir Hilfe von außerhalb zu organisieren:
Also 1. Anruf beim ADAC ==> Keine Hilfe (kennen sich nur mit gelben Schnee aus)
2. Anruf beim Kraftfahrtbundesamt, lapidare Auskunft: Das Eis schmilzt genau wie mein Punktekonto, gaaaanz langsam
3. Anruf bei der Autobild, die verwiesen mich an Auto-Motor-Sport da sie generell keine Ahnung haben
4. Anruf bei Auto-Motor-Sport brachte schon mal etwas mehr, nach der Auskunft ist ein gewisser Herr Frosti dafür verantwortlich nach dem Bundesweit gefahndet wird, über sein Aussehen kann man nur spekulieren.
Also da alles nichts half, hab ich meinen Wagen Kostenlos den Verwerter zugeführt. Wenn ich eh nich fahren kann was soll ich noch damit, Aschenbecher war eh voll, also hätte ich sowiso kein TÜV mehr bekommen
In diesem Sinne ...........
Du hast definitiv einen Turboladerschaden, alles andere wäre reinste Spekulation.
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
Hilfe! Großes Problem! Meine Radhausheizung ist ausgefallen! Der Scheiß legt mein Auto (nicht das das nicht gewünscht ist) tiefer!
Wo bekomme ich des nun eingetragen!
Das ist bei den Dieseln generell ein großes Problem, da diese zu wenig Abwärme entwickeln. Vorübergend kannst Du Dir helfen, indem Du die Sitzbezüge mit Sitzheizung (von ATU oder so) um die Reifen friemelst. Oder Du schleppst den Wagen in ne warme Halle. Wenn Du im Sommer tüvst, fällt die fehlende Radhausheizung eig. keinem Prüfer auf.
Bei den Benzin-Turbos sieht das anders aus. Die werden so warm im Motorraum, das taut die vorderen Radhäuser gut frei :-) Ich decke den Forderwagen immer mit einigen alten Decken ab und lasse den Motor dann in halbe Stunde im Stand laufen, das reicht eig. aus.
Für den Ascher gab es mehrere Feldabhilfen, z.B. Industriestaubsauger 3.6 oder Kärcher-Vac 2.0. Nachhaltigen Erfolg bringen die jedoch nur in Verbindung mit dem Nachrüstsatz Rauchenaufhören 1.736 den Du eigentlich überall bekommst. Leider ist die Qualität dieses Zubehörkits trotz der hohen Versionsnummer immer noch arg unzureichend, so dass Du gleich Kaugummi 1.0 oder gemischte Weingummi-Tüte 2.3 mit dazu kaufen solltest.