Auto zieht nach links mit Sommerreifen
Moin
Es geht darum, dass ich jetzt mit meinen Sommerreifen, die ich jetzt neu gekauft habe das Auto nach links zieht. Mit meinem Winterreifen hatte ich dieses Problem nicht. Alles an der Vorderachse ist neu, und es wurde letzten Monat noch eine Achsvermessung gemacht. Mit den Sommerreifen ist es so, dass mein Auto nur nach links zieht keine Vibration, Unucht oder sonstiges.
Woran kann das liegen?
Bereifung ist
235/35/19 ET30 an allen Achsen
11 Antworten
Moin,
wenn an der Vorderachse alles erneuert und eine Achsvermessung gemacht wurde gibt es ein Vermessungsprotokoll, das solltest Du einstellen.
Falls sich unterschiedliche Sturz- oder Nachlaufwerte zeigen solltest Du mit einfachen Mitteln prüfen, ob das Fahrzeug auf einer Seite tiefer steht.
Wenn Du die Fahrwerksteile selbst gewechselt hast kannst Du sicher die Frage beantrworten, ob das Fahrzeug beim Festziehen aller Schrauben an Gummi-Metall-Elementen in Neutralposition vollständig auf den Rädern gestanden hat.
Beim Anheben verändert sich der Radabstand und beim Ablassen sind dann die Reifenflanken etwas verspannt, dasc Fahrzeug bleibt dadurch höher.
Die Gelenke sollten nur durch eingesetzte Schrauben fixiert und das Fahrzeug nach Anhebungen auch gern ein wenig hin und her gerollt werden. Dann alle Schrauben einmal fühlbar lösen, am Gelenk wackeln und dann festziehen.
Wenn die Gummi-Metall-Elemente sich nicht in Neutralposition einstellen konnten und mit einer Vor-Auslenkung festgezogen werden wirkt das Gummi wie eine Feder, die Fahrwerksteile sind vorgespannt und das Gelenk hält auch nicht lange.
Das gilt auch für Teile des Stabilisators.
Wenn nur einzelne Gelenke verspannt sind oder vorher nachgeben steht der Wagen schief.
Gruß
Pendlerrad
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 21. Februar 2025 um 17:12:36 Uhr:
Moin,
wenn an der Vorderachse alles erneuert und eine Achsvermessung gemacht wurde gibt es ein Vermessungsprotokoll, das solltest Du einstellen.
Falls sich unterschiedliche Sturz- oder Nachlaufwerte zeigen solltest Du mit einfachen Mitteln prüfen, ob das Fahrzeug auf einer Seite tiefer steht.
Wenn Du die Fahrwerksteile selbst gewechselt hast kannst Du sicher die Frage beantrworten, ob das Fahrzeug beim Festziehen aller Schrauben an Gummi-Metall-Elementen in Neutralposition vollständig auf den Rädern gestanden hat.
Beim Anheben verändert sich der Radabstand und beim Ablassen sind dann die Reifenflanken etwas verspannt, dasc Fahrzeug bleibt dadurch höher.
Die Gelenke sollten nur durch eingesetzte Schrauben fixiert und das Fahrzeug nach Anhebungen auch gern ein wenig hin und her gerollt werden. Dann alle Schrauben einmal fühlbar lösen, am Gelenk wackeln und dann festziehen.
Wenn die Gummi-Metall-Elemente sich nicht in Neutralposition einstellen konnten und mit einer Vor-Auslenkung festgezogen werden wirkt das Gummi wie eine Feder, die Fahrwerksteile sind vorgespannt und das Gelenk hält auch nicht lange.
Das gilt auch für Teile des Stabilisators.
Wenn nur einzelne Gelenke verspannt sind oder vorher nachgeben steht der Wagen schief.Gruß
Pendlerrad
Danke für deine Antwort wie kann es aber liegen das ich das Problem nicht mit meiner 18 Zoll Winterbereifung habe?
das Vollzitat eines direkt darüber stehenden Beitrags ist unsinnige Platzverschwendung, macht das Thema nur unübersichtlich.
Du kannst Deinen Beitrag etwa eine Stunde lang über den angezeigten Stift editieren und zwischen den Steuerbefehlen "quote" und "quote/" alles löschen, auf das Du nicht direkt eingehen willst.
Es stecken auch Fragen drin, die Du aber nicht beantwortet hast...
kein echtes Interesse, keine Lust zu Antworten oder warum dann die nächste Frage?
(unterschiedliche Reifen / Felgenkombinationen in Kombination mit Fahrwerksauslegung können einen unterschiedliche Tendenz in der Stabilität des Geradeauslaufs haben. Das merkst Du ggf. schon an unterschiedlichen Lenkkräften. Manche reagieren dann umplindlicher auf Störungen als andere.)
Das kannst Du vermutlich lange diskutieren, hilft Dir aber im Sommer nicht weiter.
Mein Beitrag mag Dir etwas unfreundlich formuliert sein, ich halte ein Forum aber nicht für eine "Einbahnstraße".
Der Ausgangszustand Deines Fahrzeugs bleibt für mich unklar und neue Fragen von Dir bringen keine Erkenntnisse.
Wenn Du als Themenstarter nicht zu echtem Austausch bereit oder in der Lage bist sehe ich das für mich als Zeitverschwendung.
Gruß
Pendlerrad
Evtl waren die winterpneus schon einseitig abgefahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 21. Februar 2025 um 18:17:31 Uhr:
das Vollzitat eines direkt darüber stehenden Beitrags ist unsinnige Platzverschwendung, macht das Thema nur unübersichtlich.
Du kannst Deinen Beitrag etwa eine Stunde lang über den angezeigten Stift editieren und zwischen den Steuerbefehlen "quote" und "quote/" alles löschen, auf das Du nicht direkt eingehen willst.Es stecken auch Fragen drin, die Du aber nicht beantwortet hast...
kein echtes Interesse, keine Lust zu Antworten oder warum dann die nächste Frage?(unterschiedliche Reifen / Felgenkombinationen in Kombination mit Fahrwerksauslegung können einen unterschiedliche Tendenz in der Stabilität des Geradeauslaufs haben. Das merkst Du ggf. schon an unterschiedlichen Lenkkräften. Manche reagieren dann umplindlicher auf Störungen als andere.)
Das kannst Du vermutlich lange diskutieren, hilft Dir aber im Sommer nicht weiter.Mein Beitrag mag Dir etwas unfreundlich formuliert sein, ich halte ein Forum aber nicht für eine "Einbahnstraße".
Der Ausgangszustand Deines Fahrzeugs bleibt für mich unklar und neue Fragen von Dir bringen keine Erkenntnisse.
Wenn Du als Themenstarter nicht zu echtem Austausch bereit oder in der Lage bist sehe ich das für mich als Zeitverschwendung.
Gruß
Pendlerrad
Also was ich sagen kann ist das alles was neu reinkam im Bezug auf die Vorderachse ordnungsgemäß eingebaut wurde. Auto steht auf beiden Seiten gleich das einzige was mir aufgefallen ist ist das er hinten etwas Sturz hat das hat er aber beidseitig.
Das erneute Vollzitat kommt jetzt,
a) weil Du nicht lesen kannst,
b) gelesenes nicht verstehst, oder
c) Hinweise einfach ignorierst.
Das Vermessungsprotokoll gibt es dann wohl nicht.
Für mich brauchst Du darauf nicht mehr antworten, ich bin raus
(edit, 19:03 Uhr es war c, wieder ein Vollzitat, ein Ignorant, alles klar)
Gruß
Pendlerrad
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 21. Februar 2025 um 18:45:15 Uhr:
Das erneute Vollzitat kommt jetzt, weil Du nicht lesen kannst, gelesenes nicht verstehst oder Hinweise einfach ignorierst.
Das Vermessungsprotokoll gibt es dann wohl nicht.
Für mich brauchst Du darauf nicht mehr antworten, ich bin raus
Wie antworte ich dir den wenn ich nicht lesen kann???
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 21. Februar 2025 um 18:45:15 Uhr:
Das erneute Vollzitat kommt jetzt,
a) weil Du nicht lesen kannst,
b) gelesenes nicht verstehst, oder
c) Hinweise einfach ignorierst.Das Vermessungsprotokoll gibt es dann wohl nicht.
Für mich brauchst Du darauf nicht mehr antworten, ich bin raus(edit, 19:03 Uhr es war c, wieder ein Vollzitat, ein Ignorant, alles klar)
Gruß
Pendlerrad
..hey @pendlerrad, vielleicht besser Arzt?
Heckspoiler falsch eingestellt, oder Außenspiegel abgenutzt?
Ich würde die Winterreifen weiterfahren!
Zitat:
@DaimlerbenzW211 schrieb am 21. Februar 2025 um 18:58:37 Uhr:
Wie antworte ich dir den wenn ich nicht lesen kann???
du scrollst runter
"deine antwort auf "
schreiben
antworten
Nur um es klar zustellen, die SR sind Flamm NEU? Nicht "neue" Gebrauchte oder so?
Wenn es neue sind, DOT der Reifen? Alle vier Reifen ähnliche DOT?
Und nicht lachen, viermal die selbe Reifen Größe/ Tragfähigkeit / Geschwindigkeitsindex?
Schreib uns doch bitte einmal die genau Größe der Reifen SR / WR auf und deren Hersteller.
Sind die Reifen mit der RICHTIGEN Laufrichtung montiert?
Haben die Reifen eine Laufrichtung?
Zu mindest sollte es möglich seinen vorne/ hinten zu tauschen = schauen ob der Fehler bleibt.
Und poste bitte einmal das Protokoll der Vermessung.
Wie Pendlerrad schon geschrieben hat, je niedriger der Querschnitt, um so eher bemerkt man Probleme, wie "Grenzwertige" Sturz/oder Spureinstellungen.
MfG Günter
Was für Reifen sind montiert? Es gibt Reifen und Premiumreifen ;-)