Auto zeigt unruhiges verhalten nach Einbau von Standheizung

Kia Ceed CD

Hallo Ihr lieben,

voller Vorfreude erhielt ich vor knapp 2 Wochen meinen Nagelneuen Kia Ceed GT MY 2024 und hatte bis jetzt auch viel spaß damit. Nun wurde vor ca. einer Woche vom Kia Händler eine Eperspächer Standheizung verbaut welche auch super funktioniert, jedoch treten seit dem einige Probleme auf.

Ich fahre ca. 30 Minuten auf Arbeit, so lasse ich die Standheizung ca. 20 Minuten laufen. Wenn ich nun das Auto Starte hört man im Amaturenbrett ein leichtes Klappern/Nageln/Knacken und das Auto vibriert im Stand ungleichmäßig und leicht, dennoch Wahrnehmbar. Am meisten merkt man diese Unruhe im Sitz.

Ist man kurz am Kofferraum tätig wenn der Motor läuft hört man in jedem Fall das irgendwas nicht Stimmt, denn der Auspuff klingt teilweise als würde der Motor gleich abwürgen. Bei leichten Gasstößen verstärkt sich das Geräusch im Amaturenbrett deutlich.

Rollt man nun Beispielsweise auf eine Ampel zu und das Getriebe schaltet runter, so fühlt es sich an als würden wir jeden Moment abwürgen, kurz bevor der Gang einrastet hört man auch ein leichtes Metallenes Geräusch und ein Ruckeln.

Außerdem Quietscht und knackt der Soundgenerator ab ca. 3000 RPM. Mir stellt sich nun Ehrlich die Frage warum diese Probleme nach dem Einbau der Standheizung auftreten und ob überhaupt ein Zusammenhang besteht.

Die Probleme sind nicht sehr Gravierend, ich habe mir von einem Neuwagen aber mehr erwartet und gehofft lange Freude daran zu haben. Gott sei dank habe ich die Garantie.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee um mir zu helfen.

51 Antworten

Übrigens sah mein Auto danach so aus. Anstatt sich zu entschuldigen hieß es nur „Naja das kann man ja schlecht nachweisen wer schuld hat“

Ich würde dem Händler schriftlich eine Mängelrüge erteilen und neben der nicht funktionierenden Standheizung auch die entstandenen Schäden am Fahrzeug aufführen. In diesem Schreiben würde ich eine Frist zur Behebung der Mängel setzen. Wenn der Händler diese Frist verstreichen lässt würde ich mir einen Anwalt nehmen

Sie haben Gott sei dank versucht die Kratzer zu entfernen, die im Klavierlack sind nicht weg aber die anderen sind kaum noch sichtbar. Das mit der Standheizung werde ich beobachten und wird es nicht besser geh ich denen einfach weiter auf den Keks

Ohne deren Zutun wird es nicht besser, wenn da eine Fehlfunktion vorliegt. Und zerkratzten Klavierlack dürften die in diesem Zuge auch austauschen.
Wie autosmachenfreude schon geschrieben hat, schreib dir das alles mal chronologisch runter, wann du mit wem gesprochen hast und wie das jeweilige Ergebnis war.
Jetzt wenn langsam der Frühling und der Sommer beginnt, wirst du die Standheizung wenig bis gar nicht einsetzen, und dann im nächsten Winter heißt es „wieso sind sie denn nicht früher gekommen“.

Tut mir echt leid, wenn ich lese wie stur dein Händler da ist & ich hoffe, es wird eine gütliche Lösung gefunden.

Ähnliche Themen

Habt Ihr eine Idee wo ich diese Neuen Kompletträder verkaufen kann?

Hast das Auto wohl vor Schreck gleich verkauft? 😁
Gruß jaro

Hier giebts doch einen Marktplatz........Ebä..........Kleinanzeigen.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen