Auto wird zu warm 100 °C fast
hey...heute ist die Temperatur beim meinem Auto fast bei 100 grad gestiegen und als ich die Haube aufgemacht habe war der kühler richtig warm sah so aus als ob es nicht gekühlt hätte und dieser lüfter drehte sich auch nicht irgendwie...Kühlwasser war auch ziemlich heiß dampfte sogar kann man sagen die Schläuche ebenfall ziemlich heiß...nach 20 minutigen abkühlen ging das wider mit der temperatur war bei 95grad bin damit bischen gefahren und der kühler war wieder normal kalt...jetzt ist die frage woran das liegen könnte dass der so heiß wird...und ich frage ich mich wo dieser Thermostat sitzt damit ich den wechseln kann?
Bitte dringen um Rat brauche das Auto für die Schule!!!
Mein Auto:
Opel Astra F Caravan 1,7 TDS
Baujahr: 1996
PS: 82 PS
Bei weiten infos die ihr braucht einfach schreiben...ich habe keine ahnung von autos bitte um hilfe!!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
hab gerade nen termin bei ATU gemacht ...
Du erzählst und, du hast keine Kohle, aber machst Termine bei den größten Abzockern ?
Sag mir deinen Wohnort und ich sag dir, wo so ein Mr.Wash in deiner Nähe ist. Um sowas zu finden, musste es vorher nicht gehört haben.
In deinen Opel kommen übrigens nur 3,5 Liter rein, wenn bei ATU bis 4,5 Liter inklusive sind, dann frag ich mich doch langsam, wer hier wen verarschen will 😉
Ich gebe dir einen gut gemeinten Rat:
Wenn du sowieso alles besser weißt, dann frag bitte nicht nach Hilfe. Das erspart uns Zeit und Mühe, für suchfaule Personen die Lösung zu finden.
31 Antworten
dann ist zu 500% der tehrmoschalter am kühler defekt, der ist dafür zuständig das der lüfter angeht.
kosten dürfte er ca 10,00 - 15,00 euro, der einbau dauert keine 5 min
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
und wo sitzt dieser scheiss...ich dachte an den Thermostat eigentlich nun ja
der tehrmostaht regelt nur den krieslauf, der schalter steuert den lüfter.
würde das tehrmostat nicht areiten würde die anzeige immer kalt sein oder nur lauwarm werden.
der müßte eigentlich direkt im kühler seitlich sitzen, ist ein stecker drauf mit 2 kabeln drann
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
der tehrmostaht regelt nur den krislauf, der schalter steuert den lüfter.Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
und wo sitzt dieser scheiss...ich dachte an den Thermostat eigentlich nun ja
der müßte eigentlich direkt im kühler seitlich sitzen, ist ein stecker drauf mit 2 kabeln drann
hast du evtl bild und ne seite wo ich sowas her bekommen kann thx im voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
hast du evtl bild und ne seite wo ich sowas her bekommen kann thx im vorausZitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
der tehrmostaht regelt nur den krislauf, der schalter steuert den lüfter.
der müßte eigentlich direkt im kühler seitlich sitzen, ist ein stecker drauf mit 2 kabeln drann
fahr in einen werkstatt oder hol ihn dir beim örtlichen teilehändler.
mit einbau dürftest du warscheinlich nicht mehr wie 20 - 25 euro bezahlen, bis du den bestellt hast kommt der dann auch nicht billiger und einbauen mußt du ihn dann auch noch
bei mir sitzt er unten auf der rechten seite am kühler wenn du vor dem auto stehst
ja war ebend unten hab geschaut ist so ein stecker kann man mit etwas gewalt rausholen naja hoffe dass das ist und nix teueres 🙁
hallo
wollte mal anfügen das der lüfter erst bei ca 105 gread angeht
lass ihn doch mal im stand laufen und guck unter die motorhaube ob der lüfter wirklich nicht angeht
dabei natürlich die anzeige im auge behalten
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
ja war ebend unten hab geschaut ist so ein stecker kann man mit etwas gewalt rausholen naja hoffe dass das ist und nix teueres 🙁
habe ich doch schon geschrieben was der ca kostet.
da wo der stecker drauf ist das ist der schalter den mußt du rausschrauben.
du kannst es aber auch testen in dem du die kontakte in dem stecker überbrückst dann muß der lüfter sofort angehen.
paß aber auf die finger auf nicht in den lüfter packen sonst abnaja ok bei 105 war er noch nicht wie gesagt fast 100 erreicht war mir zu warm hab motor ausgemacht erst mal dann lief alles wieder
Kann es sein, dass der bei knapp 100° noch nicht angesprungen ist?!? Weil nachher, sagst du, war er ja wieder kalt... also sprang da der Lufter offensichtlich an?
das ist natürlich die frage ob der ansprang...woran kann das denn leigen dass der immer so 95grad heiß wird?
90 grad ist ja normal standard bereich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
das ist natürlich die frage ob der ansprang...woran kann das denn leigen dass der immer so 95grad heiß wird?
90 grad ist ja normal standard bereich oder?
Normal sind (bitte korrigieren falls falsch) beim Astra ca. 92°, da schaltet der Thermostat innen grossen Kreislauf.
Meiner zeigt immer zwisch 90 und 95°, im Stau oder inner Stadt steigt die Temp. auch höher, und falls man nicht etwas Frischluft bekommt dann springt der Lufter irgendwann bei ca. 100-105° auch an.
Zitat:
Original geschrieben von Agent_Affe
...
woran kann das denn leigen dass der immer so 95grad heiß wird?
...
Wie selbst dir schon aufgefallen sein müsste, sollen die Lufttemperaturen von 20 - 30°C den Sommer andeuten.
Sommer = warm
warm = schlechte Kühlung
schlechte Kühlung = Motor wärmer als im Winter
Winter = Motortemperatur um die 90°C
Sommer = wärmer als Winter => Motortemperatur größer als 90°C, vor allem im Stand.
So, ich denke mal, jetzt hast auch du es verstanden 😉
Das Einschalten vom Lüfter macht sich übrigens kurzzeitig an der Drehzahl bemerkbar, diese fällt dann ab.
Sollte das bei 105°C noch nicht aufgetreten sein, dann kannste dir berechtigte Sorgen machen und 10 - 15 € für einen neuen Temperaturfühler ausgeben. Wenn du herkommst, bau ich ihn dir sogar ein 🙂
Bis dahin, gute Nacht allerseits 😉