Auto wird beschmiert - wie mit Kamera überwachen

Unser süsser Beetle wird von irgendwelchen Vollspacken immer beschmiert. Wohlmöglich Kinder oder auch Jugendliche. Heute erneut - zum Glück nur mit Wachsmalstiften.

Um dem technisch entgegen zu wirken würde ich gerne den Wagen technisch überwachen - gibt es da was?

Gerne auch etwas, was eine SIM Karte benötigt. Habe noch einen Schubladenvertrag mit 1GB Datenvolumen. Eine direkte Meldung wäre echt super. Also direkt wenn der Täter das macht. Oder eben nachträgliche Aufnahmen - was am besten ist.

Oder ihr kennt andere Möglichkeiten.

Denn wenn ich den erwische, dem wird es sicherlich nicht gut ergehen....

Beste Antwort im Thema

Nö, nehme ich nicht locker.

Natürlich kein Kind zusammen schlagen, aber auf der Folie habe ich die Kritzelei weg bekommen - ja - aber man sieht noch ein Ghosting also die Kritzelei wie einen Schatten.

Sowas geht nicht. Respekt vor fremden Eigentum sollte jeder gelernt haben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

@p4p4

nach den Kritzeleien zu urteilen waren es sehr kleine Knirpse, einfach mal rumfragen, mit ein wenig Politur und Spucke ist es wieder weg.

Was willst Du außerdem mit einer Kameraüberwachung erreichen ?

Nehmen wir mal an, dass es Kinder aus der Nachbarschaft sind, dürfen die Kleinen je nach Alter unbeaufsichtigt draußen spielen.

Sollte wie in deinem Fall das Auto mit Stiften verschmiert sein - sieht ja nicht mal schlecht aus 😁 - , so greift nicht mal die Haftpflicht der Eltern.

Die Rechtsprechung ist meist zugunsten der Kinder / Eltern ausgefallen.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 21. April 2017 um 11:51:48 Uhr:


Bin ich jetzt asozial, habe bei der Erziehung versagt oder beschädige ich anderer Leute Eigentum?

Das Auto wird dreckig, dann wird es sauber gemacht und halt auch wieder dreckig.

Aber bevor ich nicht im Auto was esse, sauge ich es lieber einmal mehr.

Dreck ist was anderes als eine dauerhafte Beschädigung. Und selbst wenn, dann war ich es wenigstens selber.

Den beigefügten Bildern nach zu beurteilen, gehe ich einmal davon aus, daß die Kinder hier extrem viel Spielraum bekommen, was sicher dafür spricht, daß sie auch vor fremdem Eigentum sich so verhalten.

Sorry, musste ich jetzt einfach mal so anmerken !

Ich habe ja weiterhin die Vermutung, dass es die Täter vom ersten Mal waren und die Schmiererei sah noch detailreicher aus. Ich denke man will nur glauben lassen es waren Kinder um so abzulenken. Denn das passt nicht zusammen mit den Zeichnungen.

@Hapabla

Eben nicht mit Spucke. Es wurde auch auf der Kofferraumhaube gekritzelt und dort ist eine Folie und die hat nun so ein Ghosting, also man sieht die Kritzelei noch wie einen Schatten.

Das ist schon ein finanzielle Schaden.

Wenn die Eltern da nicht haften oder zahlen dann muss es eben rechtlich geklärt werden. Wenn es denn Kinder waren.

Den Unterschied zwischen DEIN und MEIN muss eigentlich jedem direkt beigebracht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@p4p4 schrieb am 21. April 2017 um 12:03:42 Uhr:


Ich habe ja weiterhin die Vermutung, dass es die Täter vom ersten Mal waren und die Schmiererei sah noch detailreicher aus. Ich denke man will nur glauben lassen es waren Kinder um so abzulenken. Denn das passt nicht zusammen mit den Zeichnungen.

Zu welcher Zeit wird denn an deinem Auto herumgeschmiert... bestimmter Wochentag, tagsüber, abends ?
Ansonsten besorge dir doch einfach so eine Wildtierkamera oder stelle eine GoPro ans Fenster. Die Aufnahmen schaust Du dir gemeinsam mit einem Zeugen an. Es muß ja niemand was erfahren, daß hier gefilmt wurde.

Sollte nur dein Fahrzeug davon betroffen sein, würde ich mir Gedanken über den Umgang mit den Nachbarn und dessen Kinder machen.

Privat- und haftrechtlich wird es da auch nichts geben, worauf basierend ?

Wieso geht man direkt davon aus, dass das Problem bei MEIN und DEIN zu suchen ist ?

Es kann durchaus ein Unrechtsgefühl bei einem Knirps vorliegen und er macht es trotzdem.
Dann kennt er den Unterschied und hats dennoch gemacht.

Und jetzt ?

@Geisslein AN welches Fenster? Wir wohnen in einem Haus zweiter Reihe. Auto steht an der Strasse. Ich kann vom Fenster nix aus machen, nur entweder INNEN vom Fahrzeug oder eine Wildkamera irgendwo verstecken.

Das gute: Die Scheiben beim Beetle sind getönt d.h. ich kann hinten Kameras verstecken. 🙂

Zitat:

@p4p4 schrieb am 21. April 2017 um 12:05:21 Uhr:


Wenn die Eltern da nicht haften oder zahlen dann muss es eben rechtlich geklärt werden.en.

Da solltest du erst mal freundlich bleiben, denn von Kindern unter 14 (bzw. von deren Eltern) bekommst du auch mit Gericht zu 99% nix.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. April 2017 um 12:13:37 Uhr:



Zitat:

@p4p4 schrieb am 21. April 2017 um 12:05:21 Uhr:


Wenn die Eltern da nicht haften oder zahlen dann muss es eben rechtlich geklärt werden.en.

Da solltest du erst mal freundlich bleiben, denn von Kindern unter 14 (bzw. von deren Eltern) bekommst du auch mit Gericht zu 99% nix.

Gruß Metalhead

Naja, wenn es sich um wiederholte Vorfälle handelt, wäre ich da nicht so sicher.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. April 2017 um 12:13:37 Uhr:



Zitat:

@p4p4 schrieb am 21. April 2017 um 12:05:21 Uhr:


Wenn die Eltern da nicht haften oder zahlen dann muss es eben rechtlich geklärt werden.en.

Da solltest du erst mal freundlich bleiben, denn von Kindern unter 14 (bzw. von deren Eltern) bekommst du auch mit Gericht zu 99% nix.

So isses. Aber es gibt halt in der Familienhaftpflicht die Option, dass diese in solchen Fällen trotzdem zahlt, wenn die Eltern dem zustimmen. Und bei der frage der Zustimmung gilt evtl. das Prinzip "wie man in den Wald ruft...".

Wie ist die Rechtslage bei 17jährigen? Also Teenagern?

Zitat:

@p4p4 schrieb am 21. April 2017 um 12:17:28 Uhr:


Wie ist die Rechtslage bei 17jährigen? Also Teenagern?

§§ 823, 828 BGB.

17-jährige haben die erforderliche Einsicht, von ganz einsamen Ausnahmen mal abgesehen 😁 .

Zitat:

@Geisslein schrieb am 21. April 2017 um 12:01:43 Uhr:


Den beigefügten Bildern nach zu beurteilen, gehe ich einmal davon aus, daß die Kinder hier extrem viel Spielraum bekommen, was sicher dafür spricht, daß sie auch vor fremdem Eigentum sich so verhalten.

Wie viele Kinder hast Du doch gleich? Ich kann auf den Bildern nur eine ganz normale Verschmutzung erkennen, wie sie beim bestimmungsgemäßen Gebrauch eines Autos mit Kindersitz nach einer Wanderung im Wald o.ä. nun einmal auftreten. Nix, was man nicht wieder entfernen könnte.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 21. April 2017 um 12:14:51 Uhr:


Naja, wenn es sich um wiederholte Vorfälle handelt, wäre ich da nicht so sicher.

Da müssten die Eltern IMHO erst mal vom Vorfall Kenntnis haben, was wohl nicht der Fall sein drüfte.

Gruß Metalhead

@p4p4
nebenbei bemerkt ..... das Filmen aus dem Wagen bringt nichts, wenn der Betroffene zwar aufgenommen wird, aber du nicht zu 100% die Tat auf Video hast, sprich du siehst nicht ((!)) wie der Stift in seiner Hand (( !)) dein Auto aufwertet. Wäre mir neu wie das von Innen gelingen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen