1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Auto will nicht starten

Auto will nicht starten

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
wie Ihr sehen könnt, habe ich wieder ein problem. Diesmal will mein c220 cdi bj. 2002 nicht starten. Gestern und heute war es so um die -15 Grad. Gestern habe ich mir eine neue Batterie gekauft und nach rumprobieren ist er angesprungen. Dann heute ging es wieder nicht.

Bitte um viele antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs

Das Problem ist nicht der Diesel, sondern die Kraftstoffleitungen.
Entweder die Leitung selbst oder die Dichtungen sind defekt und ziehen Luft.
Wenn erst mal Luft reinkommt, zieht dieser bis zum Tank durch, voraussetzung FZG steht über nacht bzw steht länger wie 5 stunden.
Die Hochdruckpumpe selbst packt das entlüften dann nicht, da es dafür drehzahl benötigt, und die Pumpe im Tank braucht zu lange bis der Diesel vorgedrückt hat.
Abhilfe für ein schnelles und Anlasserfreundliches starten, man zieht die Kraftstoffleitung an der Vorförderpumpe ab.
Und spritzt mit einer 50 ml spritze Diesel oder auch 2Takt öl in die Leitung, dabei aufpassen das man mit der Spritze den Diesel auch in die Leitung reinspritzt und nicht daneben.
Jetzt kann man einen Startversuch machen, und der Wagen sollte dann auch mit der Hochdruckpumpe genügend unterdruck aufbauen um den Diesel sofort anzusaugen.
Alles andere ist sonst gefährlich für die Hochdruckpumpe, wenn diese Trockenläuft, ist die nächste Rechnung teurer.
Ich habe das selbst bei einem Freund heute gemacht, der konnte seit 3 Tagen auch nicht starten wenn das FZG über Nacht stand, er hat es nur mit hilfe von Startpilot und Überbrückung geschafft.
Kontrolliert eure Kraftstoffleitungen, die ist mit 100% sicherheit undicht, meist ist sie beim anschluß an der Hochdruckpumpe defekt.
Ich werde morgen beim Freund die sämtlichen Dieselleitungen im Motorraum erneuern.
Die Vorförderpumpe beim 611 er Motor läuft mechanisch, die 646 er laufen elektrisch und können die besser und voralem sehr schneller entlüften.

MFG Benzländer

49 weitere Antworten
49 Antworten

Schau mal unter "CDI 220 Motor startet nicht"
mfg

Danke für den Tipp Ital-tec. Jedoch besitzt mein 270-er so ein Abschaltventil nicht oder es sitzt irgendwo anders. Welche dichtungen an der Rail sind in dem Thread gemeint?

Mfg flashin

Hi ASV siehe Bild und sitzt beim CDI 220 '00 vor der HD-Pumpe.
Zu den Dichtungen an der Rail bitte den entsprechenden Forenteilnehmer ansprechen.

Asv-2
Neu-1

Und warum wird jetzt dieser alte Beitrag aus 2010 wieder hoch geschoben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen