Auto will nicht anspringen
Hey, mein 325i will einfach nicht anspringen. Neue Batterie ist drin und der Anlasser kommt auch aber so ganz will er nicht anspringen.
Habt ihr eine Idee dazu ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ja, abgesoffen ist da sehr wahrscheinlich. Zündkerzen raus, trocknen und säubern, wieder einbauen und dann warmfahren.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@325iii schrieb am 10. Januar 2015 um 11:49:15 Uhr:
508 Umbau auf 506
Was soll das genau heißen ?
Das ist die Nr. "Zu 3" im Fahrzeugschein....
@325iii
Viel Erfolg beim lösen deines Problems,auf fremde Hilfe bist du offensichtlich nicht angewiesen.
Warum man dann extra ein Thema eröffnet.....ich werds wohl nie verstehen...
Greetz
Cap
Also ist nicht mehr der Original Motor drin sondern ein anderer Motor. Und Kabelbaum welcher ist da drin und Motorsteuergerät ?
Bauj. 93 hat normal keine EWS verbaut dafür eine nachrüstung drin.
Und Bauj. 95 hat eine EWS verbaut.
Also so sehe ich das laut Schaltplan.
die ews da drin..... ist 1. nirgendswo abgesichert. zudem einfach von einer grünen leitung (zum msg) abgegriffen worden..... alles schön mit isolierband verbunden...... da könnt ich schon kotzen....... nichtdestotrotz....
hat alles gelaufen, bis;
-ich das auto gewaschen hab mit'm hochdruckreiniger
-einige kurze fahrten gemacht habe ( davon musste ich mal überbrückt werden)
-und das auto 2-3 tage stand (batterie leer, überbrückung & neue batterie helfen nicht weil der motor nicht kommt)
Solange du keinen Zündfunken hast geht er auch nicht an.
Wurde der FS heute ausgelesen wenn ja mal Bild schicken von den genauen Fehler.
keiner hat mehr einen stecker für den fs........
vermutung liegt auf mtsg. kann ich das einfach 1 zu 1 austauschen ?
siemens
5WK9 032 D13
ms41.0 1429373
Du hast doch anderen Motor drin und anderes Motorsteuergerät also ist doch da der EWS Code auch im Motorsteuergerät.
d.h. neues /gleiches sg bringt nichts da man eh den code von der nachträglichen ews rein programmieren muss???
Der M50B25TU wurde noch NIE von einer Siemens DME gesteuert (die MS41.0 kam ausschließlich in den M52 zum Einsatz!).....der hatte die Bosch 3.1 als DME....
Was ist das für eine Bastelhure?
Hast du den Bock grad gekauft?Dann gib den zurück oder verschepper ihn weiter!Damit wirst du NICHT glücklich und es wird dich viel Geld kosten,das Ding in Ordnung zu bringen (evtl. der Grund,warum ihn der Vorbesitzer versetzt hat und den "Dummen" hat er in dir gefunden)....
Greetz
Cap
Warum wird der BMW nicht ausgelesen mit Inpa oder DIS und hier der FS erst mal als Bild gesendet ?
Und warum wurde der BMW mit Hochdruckreiniger gereinigt ?
Genau so siehts aus.... Hat aber 4 Wochen lang gelaufen und war privat Kauf
Es hat keiner mehr diesen großen Runden Stecker
Der war halt dreckig und dann hab ich den so sauber gemacht
Zitat:
@325iii schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:22 Uhr:
Genau so siehts aus.... Hat aber 4 Wochen lang gelaufen und war privat Kauf![]()
Es hat keiner mehr diesen großen Runden Stecker
Der war halt dreckig und dann hab ich den so sauber gemacht
Deine aussage mit grossen runden Stecker gibt es nicht wer behauptet das ?
Wieviele sollen wir dir schicken !!!
http://doitauto.de/.../bmw-20-pin-adapter-ediabas-inpa-obd-1-auf-obd-2