Auto wie finanzieren ?

Hallo zusammen, ich habe vor mit ein neues Auto für ca 25 000 € zu kaufen.
Meine Situation ist wie folgt:
Vor 1 Woche habe ich meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich mit Note 2 abgeschlossen.
Ich werde höchstwahrscheinlich nächsten Monat dann wieder eine Vollzeitstelle antreten mit 40Std pro Woche.

Habe ich da schon als "jüngling" mit 18 Jahren überhaupt Chancen auf so einen Kredit ? Die Lautzeit soll circa 7-8 Jahre betragen.
Lieber ein normalen oder einen "Autokredit" ?

Oder muss ich erstmal einige Zeit bei dem Arbeitgeber sein das ich was bekomme ?

Vielen Dank im voraus !

Beste Antwort im Thema

18 jahre (!), 25 mille schulden....7-8 jahre (das sind, nur zur verdeutlichung, 84-96 monatsraten)

das ist finanzieller selbstmord, hochgradiger unfug und alleine aufgrund der laufzeit schon zum scheitern verurteilt.
bei 15-20tsd kilometern im jahr wäre das auto abbezahlt wenn es roundabout 150tsd km runter hat.
und dieses "ich habe sonst keine kosten"...klar mit 18 jahren.
aber wie sieht es in 5 jahren aus? dann läuft der kredit noch munter 3 jahre weiter 😉

again:

- monatliche belastung (inkl. ALLEM, auch sprit und reparaturrücklagen) sollte höchstens 20-25% vom netto sein. (in deinem fall, bei 1,6k, also rund 320-400 Euro)
- das auto muss zu jedem zeitpunkt der finanzierung mehr wert sein, als du der bank schuldig bist (erziehlt man mittels anzahlung!)
- die finanzierung läuft maximal 4 jahre (länger kann niemand planen, mit 18 schon erst recht nicht)

alles andere ist grenzwertig bis unverantwortlich.

meine meinung....

124 weitere Antworten
124 Antworten

Audi dürfte ja schonmal rausfallen, da die durch die FSI Motoren nicht wirklich gut auf Gas umzurüsten sind. Außer natürlich du schaust nach einem etwas älteren A4 Baujahr 2000 - 2004. Also sowas in die Richtung hier: Mobile

Alternativ könnte man auch mal bei BMWs 3er Serie reinschauen. Sowas in die Richtung wie 318 oder 320i.

Ein etwas älterer Passat könnte auch interessant sein. Kumpel hat vor 2 Jahren einen Passat Highline V6 mit nahezu Vollausstattung für 16000 € gekauft und das bei 45000 km Laufleistung. Der fährt den auch völlig problemlos auf Gas.

Nächster Vorschlag:

Smart ForFour 1.5

Macht großen Spaß (>100 PS!), ist wertstabil, sparsam, sicher und variabel. Und mal wieder Haftpflichtklasse 14! Und sieht bei einem jungen Menschen auch nicht gleich aus wie auf Kredit gekauft (was für mich grundsätzlich beim Mini der Fall ist). Ist vielleicht nicht das beliebteste Auto auf Erden, aber diese Dinger werden maßlos unterschätzt.

@Beethoven, beim E46 und dieser Jahresfahrleistung würde ich ihm wohl eher einen 6-Zylinder empfehlen und somit ab 320i mit 150 Ps. Halte ich bei BMW generell für die bessere Wahl und diese kann man auch auf gut auf LPG umrüsten.

=> meine Empfehlung für dich: E46 zwischen 320i und 328i, musst du mal bei mobile.de schauen

Was wäre denn schlimm daran, wenn ein Auto aussieht wie auf Kredit gekauft bei einem jungen Menschen? Die meisten haben sowieso keinerlei Ahnung von Autos. Ich wurde bisher 4 mal gefragt, ob mein E46 ein Neuwagen sei (der ist immerhin 9 Jahre alt), das zeigt doch eindeutig, dass es lediglich nach der Optik geht (steht halt noch gut da weil keine 60t km und Garagenwagen usw.) ob nun ein Wagen als teuer oder billig eingeschätzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@Beethoven, beim E46 und dieser Jahresfahrleistung würde ich ihm wohl eher einen 6-Zylinder empfehlen und somit ab 320i mit 150 Ps. Halte ich bei BMW generell für die bessere Wahl und diese kann man auch auf gut auf LPG umrüsten.

=> meine Empfehlung für dich: E46 zwischen 320i und 328i, musst du mal bei mobile.de schauen

Wenn man's sich leisten kann - ich schwöre inzwischen auch auf 6Zylinder. Aber der TE ist er 18 Jahre alt - und die Versicherung wird nicht günstiger mit der steigenden PS-Zahl (der 328 rangiert irgendwo zwischen 17 und 21)! Deshalb den 318i (14).

Zitat:

Was wäre denn schlimm daran, wenn ein Auto aussieht wie auf Kredit gekauft bei einem jungen Menschen?

Hängt davon ab, welches Außenbild man von sich prägen will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Mein Vorschlag:

BMW 318i Touring

Ich weiß, das ist ein Kombi und keine Limousine. Die Kombis sind aber wertstabiler (weil auch im hohen Alter immer noch irgendwie nützlich) und günstiger in der Versicherung (!). Das Auto verbraucht nicht wahnsinnig viel Benzin, bereitet Fahrfreude, sieht immer noch gut aus und ist langlebig. Und steht einem jungen Mann nicht schlecht.

Und das beste: Haftpflicht-Typklasse 14! Das ist fast so günstig wie mein SL.

Gruß

Uli

Wow... also der Preis...die Kilometer und die Ausstattung... nicht schlecht... leider nicht in meinem Gebiet.

Da werd ich mich heute mal in meiner Stadt umsehen aber das ist wirklich Top, danke für den Tip und auch danke an alle andere !

Weitere Vorschläge nehm ich natürlich auch noch gerne an. 🙂

Klar ist der 6-Zylinder etwas teurer, aber ich denke da hast du im Endeffekt mehr von.

@ Citroen85: Ich will dir ja nicht unbedingt den Wagen schlecht machen, aber so besonders günstig ist der nicht, würde ich mir nicht kaufen. Wenn du die Suche bemühst, solltest du bessere finden. Kannst dir ja auch mal den 320i anschauen und ausrechnen, wie viel teurer der denn wäre.

Wie gesagt, ich werde heute in meiner Stadt mal alle Händler abfahren und sehen in welchem Preis sich die Autos bewegen und dann mal mit den Unterhaltskosten vergleichen.

Hallo,

bei Autobörsen im Internet gibts ja Finanzierungsvergleiche zwischen den Banken, die den Kredit Online anbieten. (Bei gebrauchten Autos)

Habt ihr Erfahrungen damit? Gibts da Risiken?
Ohne persönlichen Berater ist das ja nicht jedermanns Sache.

Oder anders gefragt:
Wo bekommt man Finanzierungen für Gebrauchtwagen mit fairem Jahreszins?

Gruß

RC-Snap

Zitat:

Original geschrieben von Citroen85


Dieses Jahr ist er noch Steuerfrei, Benzin ist kein Thema weil ich Kaupreis schon ein Autogas Umgaub eingerechnet ist.

Auch wenn das schon längst vom Tisch ist. Neuwagen sind nicht mehr steuerbefreit. Das war mal so für Euro 5/6 Fahrzeug 1-2 Jahre ab der Erstzulassung.

Dies war aber letztes Jahr und ist inzwischen ausgelaufen, mein neuer Golf VI wurde leider auch voll versteuert.

Zitat:

Original geschrieben von rc-snap


Hallo,

bei Autobörsen im Internet gibts ja Finanzierungsvergleiche zwischen den Banken, die den Kredit Online anbieten. (Bei gebrauchten Autos)

Habt ihr Erfahrungen damit? Gibts da Risiken?

Wie bei jedem anderen Vertrag auch - genau lesen und verstehen ist ein Muss. Die Haken stecken im Kleingedruckten. Grundsätzlich geben die Banken nicht mehr Jedermann einen Kredit, auch wenn er ihn nicht zurückzahlen kann. Auf der anderen Seite leben Banken davon, Geld zu verleihen. Die Tricks liegen tief begraben, z.B. in Gebühren für Sondertilgungen (für entgangene Zinsen) oder dem Verhalten der Bank bei Unregelmäßigkeiten in der Abzahlung. So genau kenne ich mich da auch nicht aus. Der billigste Kredit muss nicht unbedingt derjenige sein, bei dem Du am besten schlafen kannst. Schon mal bei der Verbraucherzentrale nachgefragt?

Zitat:

Ohne persönlichen Berater ist das ja nicht jedermanns Sache.

"Berater" sind oft "Verkäufer". Ich würde mir eher jemanden holen, der als

Kunde

der Banken Erfahrungen gesammelt hat. Wieso nicht die Eltern fragen?

Zitat:

Oder anders gefragt:
Wo bekommt man Finanzierungen für Gebrauchtwagen mit fairem Jahreszins?

"Fair" hin oder her - mir würde es reichen, wenn der Zins günstig ist. ;-)

Wenn Du keine Probleme mit einer Direktbank hast, kannst Du ruhig über die Finanzierungsvergleichsrechner gehen. Und immer auch bei der Hausbank anfragen, die Dich vielleicht schon etwas länger kennt.

Uli

P.S.: Bei der Wahl der Fahrzeuge bitte immer auch die Verfügbarkeit der Ersatzteile in die Kalkulation mit einbeziehen. Es gibt Autos, für die man nur noch zu sündhaften Preisen Teile bekommt. Das sind versteckte Kosten, die das teurere Auto am Ende vielleicht doch zum günstigeren werden lassen!

Lieber Thread-Ersteller,

ich verstehe Deine Fragen und Überlegungen zu ner Autofinanzierung in Deiner Situation irgendwie mal gar nicht!

Ich bin 31 - hab seit 3 Jahren nen festen Job und verdien um die 2000 Netto.

Und weißt Du was? Ich hab bisher trotzdem kein Auto. Warum? Weil ICH keine Lust habe, ggf. in die
Finanzierungsfalle zu geraten.

Es kann schnell teuer werden, nen Kredit zu bedienen und bei der Versicherung mit 120% anzufangen!

Was passiert denn, wenn Du die Karre nach 2 Jahren kaputt fährst und als "Fahranfänger" bei den üblichen Versicherungen
keine Kaufpreisentschädigung mehr bekommst und das ist für Anfänger im Regelfall Standard!

Dann hast Du nen Kredit am Arsch und kein Auto mehr.

Glaub mir, dass geht schneller als Du denkst und passiert öfter als uns allen Lieb ist.

Ich kann mich den Überlegungen zu nem Auto unter 10t€ nur anschliessen - dass suche ich z.B. gerade selbst.
Aber suche Dir ein Auto mit möglichst wenig km - die Erfahrung zeigt doch immer wieder, dass ein Auto ab 100tkm, sicher je nach Modell unterschiedlich, mit feinen Reparaturen die Alltagssorgen massiv steigert!

Bist Du Dir ausserdem sicher dass Dir ein Auto jenseits der 100 PS steht? Weisst Du eigentlich, und dass ist nicht böse gemeint, wie viele Anfänger mit 18 super krasse Crashs drehen, weil Sie keine Erfahrung haben?
Son scheiss ist mir selber passiert - die Karre war aber auch nur noch 3000 Mark seinerzeit wert!

Das soll meinerseits keine Belehrung sein!

Aber: Nutze die Chance in Deinem jungen Leben - fange mit nem kleinen Auto zum spielen an! Wenn Deine berufliche Situation sich festigt, kannst Du immer noch Gas geben.

Ausserdem sollte man das Träumen nicht verlernen, oder wie soll dass gehen, wenn ein Fahranfänger darüber nachdenkt, 25t€ oder auch nur 10t€ in ne Karre zu investieren?

Ich hoffe, Dich zum nachdenken gebracht zu haben!

Die "kleine" Karre habe ich im momment mit knapp 100 PS.
Bisher unfallfrei und ich fahre auch nicht wir ein Henker, dafür ist mir mein Geld zu Schade. Ich werde wohl ein Auto nehmen das maximal 10T Kostet. Und wie du sagtest unter 100T KM hat, am besten um die 60T Km, das sollte realistisch sein.
Muss mich nur Entscheiden was ich nehme, lieber etwas "Namenhaftes" wie BMW, Mercedes Audi ? Wobei da die Folgekosten (Reperatur z.B wohl teurer ausfällt). Ich denke mal mit Opel oder ähnlichen wäre ich besser bedeint oder ?
Oder was ganz anderes ? Mazda, Honda ?

@eric Das Auto deint in erster Linie dazu mich täglich die Strecke zur Arbeit zu bringen, das ist bei Schichtarbeit nunmal sehr viel angenehmer als immer Bus zu fahren und auch zeitlich besser da ich unabhängig sein möchte.

Wenn nicht jetzt wann dann?!

Du bist grad 18 Jahre alt, verdienst gutes Geld (1.600€ Netto sind nicht schlecht) und wohnst noch @ home.

Ok, 8 Jahre würde ich definitiv nicht finanzieren. Aber 3 Jahre sehe ich als völlig unkritisch. Auch wenn hier jeder sein Auto bar bezahlt hat (da lügen schonmal gute 80%, weil soviel finanzieren/leasen nunmal im Bundesschnitt ihr Auto), ist eine gut durchkalkulierte Finanzierung definitiv keine Schuldenfalle!
Jetzt sind deine Ausgaben definitiv überschaubar und sehr gering. Gut die Versicherung ist nicht ganz billig, aber machbar.
Würde mir an deiner Stelle jetzt für 3 Jahre nen schickes Auto suchen. Vernunftautos musst du dann eh genug fahren, wenn du Familie hast und finanziell stärker gebunden bist!
Aber wer glaub mit 1.600€ sollte man kein Auto finanzieren, kann sonst nicht mit Geld umgehen.
Ich hatte 1.200€ als Einstiegsgehlt, 400€ Ausgaben für Wohnung+Essen, und ne Rate von 160€. Nebenbei bespar ich 2 Bausparer und ein Tagesgeldkonto und Urlaub ist auch 2mal im Jahr drin. Da sollte mit 400€ mehr und OHNE MIETE eine Finanzierung locker drin sein.

Würde mich mit 18 definitiv nicht verrückt machen lassen mit dem ganzen Zeug vonwegen Familie, Altersvorsoge, SPAREN; SPAREN und SPAREN!! Ob wir in 40 Jahren noch was von unserem gesparten haben, wer weiß. Sicher soll man nicht alles verprassen, auf keinen Fall. Aber man muss nicht jeden Cent auf die Kante legen und ein Leben nur nach Vernunft und Sparzwängen leben!

MEINE MEINUNG!!!

BTW: Mazda & Honda kann ich uneingeschränkt empfehlen. Nen Honda Accord von 2004 oder so mit 190PS lässt sich gut auf Gas umbauen, hat Leistung, Sicherheitsausstattung und ne gute Komfortausstattung. Dazu Platz und ne sehr gute Langzeitqualität.

Zitat:

Original geschrieben von ericdraven99


...

Dann hast Du nen Kredit am Arsch und kein Auto mehr.
...

Dieses Argument wird ja immer wieder gerne ins Feld geführt. Kann mir mal jemand erklären, wo der Unterschied sein soll, außer natürlich bei den Kreditzinsen?

Variante 1) Ich fahr X Monate und zahle dann Y Jahre den Kredit ab
Variante 2) Ich spare Y Jahre und fahre dann X Monate

Ärgern würde ich mich bei beiden Varianten.

Wenn ich bei der Variante 1 innerhalb der Y Jahre den Löffel abgebe ärgert sich der Kreditgeber, 😉
wenn ich bei der Variante 2 innerhalb der Y Jahre den Löffel abgebe, freuen sich die Erben und ich hatte nicht mal X Monate das Vergnügen. 🙁

Bei Variante 1 fährst Du dann auch gleich los. Bei der 2. eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen