Auto wie finanzieren ?
Hallo zusammen, ich habe vor mit ein neues Auto für ca 25 000 € zu kaufen.
Meine Situation ist wie folgt:
Vor 1 Woche habe ich meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich mit Note 2 abgeschlossen.
Ich werde höchstwahrscheinlich nächsten Monat dann wieder eine Vollzeitstelle antreten mit 40Std pro Woche.
Habe ich da schon als "jüngling" mit 18 Jahren überhaupt Chancen auf so einen Kredit ? Die Lautzeit soll circa 7-8 Jahre betragen.
Lieber ein normalen oder einen "Autokredit" ?
Oder muss ich erstmal einige Zeit bei dem Arbeitgeber sein das ich was bekomme ?
Vielen Dank im voraus !
Beste Antwort im Thema
18 jahre (!), 25 mille schulden....7-8 jahre (das sind, nur zur verdeutlichung, 84-96 monatsraten)
das ist finanzieller selbstmord, hochgradiger unfug und alleine aufgrund der laufzeit schon zum scheitern verurteilt.
bei 15-20tsd kilometern im jahr wäre das auto abbezahlt wenn es roundabout 150tsd km runter hat.
und dieses "ich habe sonst keine kosten"...klar mit 18 jahren.
aber wie sieht es in 5 jahren aus? dann läuft der kredit noch munter 3 jahre weiter 😉
again:
- monatliche belastung (inkl. ALLEM, auch sprit und reparaturrücklagen) sollte höchstens 20-25% vom netto sein. (in deinem fall, bei 1,6k, also rund 320-400 Euro)
- das auto muss zu jedem zeitpunkt der finanzierung mehr wert sein, als du der bank schuldig bist (erziehlt man mittels anzahlung!)
- die finanzierung läuft maximal 4 jahre (länger kann niemand planen, mit 18 schon erst recht nicht)
alles andere ist grenzwertig bis unverantwortlich.
meine meinung....
124 Antworten
Man kann den Kreis der Bürgen ja auch noch etwas auffächern, so daß das Risiko für den einzelnen Bürgen geringer wird.
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
da geh ich voll mit nur hat der verkäufer vor zwei wochen den preis um einen tausender runter geschraubt und ich hab ihm dann auch noch verraten, dass der wagen eine standheizung hat, was er nicht wusste...
Ja ist schon blöde, ich kenne es selbst von mir wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat und eine bestimmte Sache erreichen oder haben will. Dann fängt man an es für sich selbst schön zu reden.
Jeder Händler hat jederzeit und immer irgendein Angebot und wenn die ein wenig länger stehen senken Sie den Preis, um eben Käufer wie dich dadurch zum überzeugen zu bringen.
Ein Autokauf sollte sachnlich und nicht emotonal getätigt werden.
Als Betriebswirt müsstest du doch wissen, dass jede Finanzierung mit Kosten verbunden ist. Wieso also nicht den BMW E39 noch etwas behalten, sparen und dann den gewünschten Audi bar bezahlen?
Wie gesagt gibt es des Öfteren solche Aktionen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein Autokauf sollte sachnlich und nicht emotonal getätigt werden.
2008 habe ich im Zuge der Abwrackprämie auch darüber nachgedacht meinen fast 20 Jahre alten Jetta, die ich noch als Student gekauft hatte, abzuwrack0rn und mit den 2500€ , Umweltprämie Plus Ultra und sonstwas sowie tollen Rabatten vom Händler einen neuen Golf für gerade mal 9000€ zu kaufen.
Nach mehreren Nächten des hin- und her überlegens habe ich es nicht getan und den alten Hobel weiter bewegt. Ich habe es nicht bereut, auch wenn man heute wesentlich mehr für einen Golf hinlegen müsste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
2008 habe ich im Zuge der Abwrackprämie auch darüber nachgedacht meinen fast 20 Jahre alten Jetta, die ich noch als Student gekauft hatte, abzuwrack0rn und mit den 2500€ , Umweltprämie Plus Ultra und sonstwas sowie tollen Rabatten vom Händler einen neuen Golf für gerade mal 9000€ zu kaufen.
Nach mehreren Nächten des hin- und her überlegens habe ich es nicht getan und den alten Hobel weiter bewegt. Ich habe es nicht bereut, auch wenn man heute wesentlich mehr für einen Golf hinlegen müsste.
So was ist immer rational durchzurechnen, denn ein Auto ist fast immer ein Verlustgeschäft nur sollte man versuchen die Verluste möglichst gering zu halten.