Auto-Werbung

Toyota

Nach den Kloppereien am Wochenende ist es ja aktuell ziemlich ruhig bei Motor-Talk. Vielleicht die Gelegenheit, ein Thema mit wenig Konfliktpotenzial zu diskutieren.

Das Toyota-Forum ist zwar eigentlich nicht der richtige Ort, aber ich wüsste jetzt auch nicht, wo das bei MT besser passen sollte. Wenn's nicht genehm ist, bitte schließen, Andy!

Also es soll darum gehen: Welche Auto-Werbung, egal ob im Bereich Fernsehen, Kino, Print, Plakat oder Radio spricht euch an? Welche findet ihr gelungen, originell, witzig, gut gemacht? Und andersrum: Welche ist langweilig oder hat einfach die besten Zeiten hinter sich? Es soll hier nur um die Werbung gehen; bitte jegliches Abdriften zum konkreten Produkt à la Weltherrschafts-Threads vermeiden.

Ich fange dann mal mit einem Negativ-Beispiel an: Die TV-Werbung für den neuen Ford Mondeo. Der Spot plätschert so vor sich hin, man sieht viele Leute staunend in die Luft starren, bis am Ende der Grund gezeigt wird, warum einige Menschen ihre alten Kisten an Luftballons entsorgen: Der neue Mondeo, wobei Ford ähnlich wie Toyota m. E. den Fehler macht, auf die vermeintliche Strahlkraft der Marke zu vertrauen und formuliert "Mondeo. Der neue Ford". Als ob man wegen eines "neuen Ford" schon beschleunigten Puls kriegen würde. Ich finde die Werbung langweilig, und die Idee nicht zuende gedacht. Sollen die alten Kisten zufällig in Afrika wieder runterkommen?

So, jetzt seid ihr dran. Mal gucken, wie lange es gutgeht … 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Der einzige "Tote" ist hier ist der Bomber, und den kann man gar nicht oft genug in den Dreck ziehen 😛 Ansonsten sprechen die endlosen Kommentare und Bewertungen bei youtube ja Bände 😁

Ich habe die Kommentare nicht gelesen und ehrlich gesagt interessieren sie mich auch nicht.

Mir ist es auch egal, wer in so einem Spot zu Tode kommt - allein das zum Inhalt eines Scherzes zu machen, ist für mich indiskutabel. Ich kann da keine Brillanz entdecken. Brillant ist, wenn man ohne billige Tabu-Brüche große Aufmerksamkeit erregt.

Und mal ganz abgesehen davon ist jede Form von Werbung dumm, die auch nur den Anschein erweckt, politische Botschaften zu transportieren.

Gruß
Michael

87 weitere Antworten
87 Antworten

Gute Autowerbung? Hmm, da muss ich nachdenken. Viel bleibt ja nicht hängen. Ob sich die Ausgaben wirklich lohnen?

Die Beste, die mir einfällt, ist die Renault-Werbung, in der Würste und Knäckebrot gegen die Crash-Wand fahren. Zwar alles andere als ehrlich, aber wenigstens lustig.

VW macht auch recht häufig gute Werbung. Lustig und trotzdem noch halbwegs nahe am eigentlichen Produkt.

Die Marketingabteilung von Opel würde ich komplett entlassen. Der einzige Lichtblick in den letzten 10 Jahren war die Werbung für den Astra GTC mit Panoramadach. Die restliche Fernsehwerbung schafft es fast beispielhaft, das eigentlich beworbene Produkt überhaupt nicht in Erscheinung treten zu lassen. Bestes Beispiel jetzt wieder: Der aktuelle Umwelt-Werbespot. Und selbst der ist noch einer der besseren Vertreter. Der Rest der Spots bemüht sich redlich, den Produkten einen möglichst billigen Anstrich zu geben (Preise, Finanzierung blablabla..).

Die übelste Werbung, die mir so in Erinnerung ist:
1. Die Renault-Werbung, in der eine Göre das Spielzeugauto im Treppenhaus runterfallen lässt.
2. Die Werbung für den Nissan Quashqai. Schon der Produktname ist Scheisse, aber die Werbung schafft es noch, den zu toppen. Man tritt auf dem Produkt herum, welches man dem Käufer gern empfehlen möchte. Ihr nächstes Modell lassen sie wahrscheinlich in der Werbung anspucken oder abbrennen... 😁

Edit: Und da wir im Toyota-Forum sind, noch ein paar Worte zur Toyota-Werbung: Die finde ich auch reichlich schlecht. Zu oberlehrerhaft, politisch überkorrekt (Wer will schon Weichkekse sehen, die sich gerade mal trauen, die Leistung ihres Fahrzeugs in die Handfläche zu schmieren, weil der Hausdrachen sonst gefährlich wird?) und ein Sprecher, bei dem ich immer den Eindruck habe, er will mich zum Eintritt in irgendeine Sekte überreden. 😉

Gruß
Michael

Meine Favoriten:

- Die damalige Werbung für den Klappdachpeugeot, wo der Macho jeden Tag in der Woche irgendwie anders in die Karre springt und letztlich aufs Dach schlägt - einmalig, auch wegen der sehr hübschen Frau 😉

- Audi quattro: Bei den Inuit - Spuren lesen - AUDI quattro - und der kleine nickt

- generell die VW-Werbungen, Zum Strand mit Mutti und die Kleinen 😁, TDI-Matchbox, das den Jungen aus dem Haus zieht und ganz heiß die aktuelle "funky-yeah!", da be-amsele ich mich immer wieder 😉

Die abartigste Werbung ist der surfende Opel - das geht GAR nicht.

vg Steve

Zur Toyotawerbung sage ich mal nix, die 177-PS-Nr. ist OBERpeinlich, auch die damaligen Corollawerbungen sowas von nichtssagend. Einfallslos, dümmlich dreinschauende Darsteller und filmtechnisch vierte Liga. Die ersten Emotionen bei Toyota gabs für mich hier im Forum zu sehen 😁

Gut fand ich den Spot für den Allroad 2.7 biturbo, der vom LKW verfolgt wird und in der letzten Szene erkennt man das Abschleppseil. Das Interessante daran - ein TV-Test ergab, daß der Audi durchaus ohne großen Federlesens in der Lage war, einen viele Tonnen schweren Zug mit 60 km/h samt Staubwolke und Kurven durch die Botanik zu trekken 😁

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Gut fand ich den Spot für den Allroad 2.7 biturbo, der vom LKW verfolgt wird und in der letzten Szene erkennt man das Abschleppseil. Das Interessante daran - ein TV-Test ergab, daß der Audi durchaus ohne großen Federlesens in der Lage war, einen viele Tonnen schweren Zug mit 60 km/h samt Staubwolke und Kurven durch die Botanik zu trekken 😁

Hmm, ich weiß nicht. Das ist für meinen Geschmack schon viel zu plump und zu dick aufgetragen. Die derzeitige Audi-Werbung (insbesondere die für den A5) ist irgendwie nichtssagend. Bezeichnend ist die "Farbe" der Autos. 😁

Gruß
Michael.

Ähnliche Themen

Mal ein etwas anderer Werbespot, sozusagen das Extreme:

"you forgot to lock the car again" ..... 😁😁😁

Werbung

Auch wenn ich mir wahrscheinlich nie einen kaufen werde (aber wenn, dann in dieser Farbe😉)

Lief leider nicht bei uns

auch nicht schlecht

Und dann gab es noch eine über Jungs, die damals schon Männer waren 😁.

gruss paff

Peinlich sind allgemein alle Werbungen, in denen direkt mit dem Preis geworben wird.

So z.B. aktuell bei FIAT oder früher auch FORD. Es muss doch bessere Argumente für ein Auto geben, als seinen Preis.

Die Avensis-Werbung mit dem Fitness-Studio finde ich jetzt auch nicht so toll, aber der Vorgänger ("Das er nicht von uns ist"😉 war wiederrum klasse.

Der Tatsache, dass sie generell die 177PS erwähnen empfinde ich jetzt nicht als peinlich, würde aber gerne die Gründe hören, warum das so sein soll.

Die derzeit dämlichste Werbung ist m. E. der Clio-Spot "Mit ihren Seelen wollten sie und sülz und bla und woher nimmt er diese Kraft ?" - peinlich.

Neulich habe ich die Führung durch die gläserne Manufaktur in Dresden mitgemacht. Dort kann man in Ruhe auf Riesenscreens alle VW-Werbespots der letzten Jahrzehnte anschauen, bis zum Käfer. Sehr witzig kommen die meisten Golf 2 und einige Golf 3 - Spots.

Zu Toyota-Werbung fällt mir nur ein dass Toyota meines Wissens in D die höchsten Werbeausgaben pro Fahrzeug hat.

Meine favoriten sind:

Renault Avantime

Ein kunstwerk wird erschaffen...

und

Toyota human touch

Auf so ne idee muß man ersmal kommen...

Citroen C6

Den deutschen ein bisl auf der Nase getanzt...

Zitat:

Original geschrieben von paff


Auch wenn ich mir wahrscheinlich nie einen kaufen werde (aber wenn, dann in dieser Farbe😉)

Lief leider nicht bei uns

auch nicht schlecht

Hmm, vergleichende Werbung auf niedrigstem Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von paff


Und dann gab es noch eine über Jungs, die damals schon Männer waren 😁.

Im Gegensatz zu den obigen Filmen hat das Klasse.

Gruß
Michael

Zitat:

Lief leider nicht bei uns . . .

Lustig san´s scho 😉

Allerdings stört mich als "Automatenfritze" - daß bei Betätigen des Not-Aus eine Katastrophe passiert 😉 Amis eben..

vg Steve

Ich kann mich eigentlich nur pibaer anschliessen (und wie ich bereits vorher schrieb): Werbung in denen das Produkt zu kurz kommt ist schlecht und erfüllt ihren Zweck nicht. Bloß weil VW witzige Werbung macht, sagt das absolut nix über das Produkt aus... und gerade das soll ja im Kopf bleiben oder sich profilieren.
Den Citroen Spot finde ich z.B. recht gut. Ein guter Mix aus effizienter Werbung fürs KFZ und doch witzig.
Schlecht hingegen finde ich die Renaultwerbung. Einerseits ganz witzig, andererseits auch relativ nichtssagend für Renault... welche Fahrzeuge jetzt so sicher sind etc. erfährt man nicht. Nur Renault ist sicher... ist für mich genauso nichtssagend wie die Opel Umweltwerbung... Da kann auch Fiat kommen und sagen: Wir bauen das perfekte Auto und dabei keinerlei Bilder zeigen welches das sein soll 😛

Zitat:

Allerdings stört mich als "Automatenfritze" - daß bei Betätigen des Not-Aus eine Katastrophe passiert Amis eben..

Ach, stell dir einfach vor, jemand drückt im AKW den NOT Aus Schalter für die Kühlung... Dann gibts auch ne Katastrophe *hrhr

Offenbar sind hier viele der Meinung gute Werbung habe zwangsläufig mit Produktbeschreibung zu tun. Dieser Meinung bin ich überhaupt nicht.

Für mich kommt es da auch auf das Medium an. Erwarte ich im Fernsehen eher die unterhaltsame Linie, die mich EINFÄNGT, und möglichst verhindert, dass ich gelangweilt den Sender wechsle, so bevorzuge ich z.B. im Internet eher die nüchterne informative Richtung. Werbung hat auch viel mit der Corporate Identity zu tun, also wofür steht eine Marke. Das zu transportieren ist für den Verkauf mindestens genauso wichtig wie das konkrete Produkt. (Bsp. BMW: "Freude am Fahren"😉

Besonders gut kann man das bei Klamottenwerbung sehen, es wird ausschließlich die Marke, nicht das Einzelprodukt beworben. Interessanterweise graben sich auch die Kampagnen am besten ein, bei denen man zunächst gar nicht wusste worum es geht. Erinnert Euch an die heftig diskutierten Benneton Werbungen in den 80er/90er Jahren. Oder die geniale Aufkleberaktion von Antenne Bayern wo zigtausende Autofahrer Stickers geklebt haben ohne zu wissen worum es geht. So sind die groß geworden.

Für Produktbeschreibungen gibt es Hochglanzprospekte oder eben Internetauftritte, die kommen dann in der zweiten Linie nach den Eyecatchern.

monegasse

Hallo,

welche Werbung mir nachhaltig als Orginell einfällt war die Werbung für den ersten Fiat Panda....eine tolle Kiste😉

da gab es ganze Stafetten witziger Einfälle und diese Werbung wurde sogar preisgekrönt....zu recht.

Generell muss man unterscheiden zwischen Wrbung die ans Gefühl (primär Lifestyleprodukte oder Premiummarken ) appelliert oder mitHardfacts arbeitet....die Renault Clio Werbung empfinde auch als äusserst nervig dagegen ist die mit der Wurst gegendie Wand wieder gut gemacht.

Mercedes hatte damals eine Werbung....wo ein Mann verspätet vom Rendevouz mit einer anderen kam und sagte ich hatte ein Panne.....seine Frau sagte ''mit einem Mecedes'' und wutsch hatte er eine Ohrfeige sitzen....so kann man orginell (wenn auch heute für MB eher unpassend) Zuverlässigkeit focussieren ohne den dämlichen J.D Power Report oder Adac ständig strapazieren zu müssen😁

Grüße Andy

simply clever

Mein Favorit: der TV-Spot vom Skoda Octavia Combi RS TDI - kurz, prägnant, sympathisch und eine klare Botschaft (bzw. mehrere, und das in wenigen Sekunden) vermittelnd. Lief vor einiger Zeit auf DMAX (weiss nicht ob auch auf anderen Kanälen) und zauberte mir immer ein Grinsen in's Gesicht; wer weiss, vielleicht gehöre ich ja zur Zielgruppe 😉 --> zum Spot (Ton an!).

Gruss... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen