Auto-Waschen
hi,
wie oft wascht ihr eure "panzer" natürlich mit hand was sonst
mark
20 Antworten
Mein Benz wird so alle 2 bis 3 Wochen in die Waschstraße gefahren, jedes zweite oder dritte Mal wird dann auch mit Wachs gewaschen. Bin da net so hinterher...
Hatte meinen Benz immer sauber gehalten. so 2-3 mal die Woche von hand auch wenn es nur klares wasser war um den schutz etwas abzuspülen! Naja beim BMW jetzt so 2-3 mal im Monat das muss reichen.
Moin!
Ich wasche den Panzer so alle schnups Wochen. Kann man nicht genau sagen, quasi dann, wenn man die Grundfarbe nicht mehr erkennen kann. Dann aber natürlich in der Waschanlage.
Der Vorteil einer Handwäsche wurde übrigens nie bewiesen. Im Gegenteil wurde bisher angenommen, daß diese wegen weniger Wassereinsatz schädlicher sei.
Im Übrigen wasche ich heute öfter als früher, da mein Panzer nunmal dunkelblau ist. Bei silber war so alle 4-6 Monate angesagt. Sieht echt kein Schwein, daß der silberne dreckig ist.
bis denne
dirch
Zitat:
Original geschrieben von dirch
. Dann aber natürlich in der Waschanlage.
Der Vorteil einer Handwäsche wurde übrigens nie bewiesen. Im Gegenteil wurde bisher angenommen, daß diese wegen weniger Wassereinsatz schädlicher sei.dirch
Das stimmt (bedingt)
Das Waschen mit Schwamm und Eimer ist schädlicher, weil der Dreck nciht richtig weggespült wird.
Dahingegen sind jedoch die Waschanlagen wiederrum schädlicher als eine sorgsame Handwäsche mit einer weichen Waschbürste, an die direkt ein Wasserschlauch angeschlossen ist.
Ich würde sagen:
-Schwamm = Lackkratzer
-Waschanlage = beschleunigte Lackalterung
-Waschbürste mit Schlauch = Optimum
mfg, Mark
Ähnliche Themen
Moin!
Lieber Mark,
das mit dem " dann aber natürlich" war nicht so gemeint, daß ich diese These auch verfechte. Das war mehr dafür gedacht, mein eigenes Gewissen zu beruhigen. Selbst ich faule Sau wasche das Teil im Sommer teilweise von Hand.
Wer dann sehen könnte, welchen Aufwand ich betreibe und das Fahrzeug quasi zerlege um den Dreck überall wegzubekommen, welchen ich selbst zuvor habe in monaterlanger "Pflege" wachsen lassen, der weiß, daß ich es besser weiß.
in diesem Sinne
bis neulich
dirch
moin
gehöre auch eher zur dreckfraktion. zum glück ist meiner bauernweiss und damit auch dreckig noch irgendwie sauber.
im sommer wasche ich den wagen nur nach schwerem geländeeinsatz, was eigentlich bedeutet, dass der wagen braun ist. das tolle daran ist, dass nach jedem waschen der eindruck eines neuen autos entsteht.
im winter kommt er etwas öfter in die waschanlage. und wie auch im sommer gibt es nach jeder wäsche wachs aus der sprühanlage vom waschpark.
na denn wieter machen!