Auto wackelt, Vibrieren am lenkrad und Schlagen am gas bzw. bodengruppe des autos
hallo freunde,
habe ein ford focus mk1 DNW Tunier, 1,8 bj. 99.
folgendes problem,
ich arbeite selber in einer reifenwerkstatt, problem ist, wenn ich meine 17 zoller wuchte, wuchte ich sie auf null, spann sie ab und auf einmal haben die wieder 50g unwucht. keiner kennt das problem bei anderen funktioniert es auch, muss dazu sagen das alle felgen nicht mehr ganz rund laufen, aber letzten sommer habe ich davon überhaupt nix mitbekomm.
zu dem eigentlichen problem:
gerade auf autobahnen oder landstraßen, bei ca. 100-120 km/h vibriert das ganze auto so stark das es kaum zum aushalten ist.
gestern habe ich auf der autobahn ein richtiges schlagen am gaspedal bzw. am unterboden des autos gespürt, richtig schlimm sag ich euch ich dachte jeden moment fliegt ein rad ab.
an was kann das sonst noch liegen, habe doch vor ca. 1 monat erst neuen tüv bekommen. ??!
kein arbeitskollege kann mir weiterhelfen.
mfg toni
37 Antworten
Ich kenne das Problem eigentlich nur wenn sich Dichtgel oder Wasser in den Rädern befindet.
Frage:
Wenn die Reifen ummontiert werden, wechselt der Fehler mit den Reifen oder bleibt er zur Felge gebunden?
Wenn es an eine Felge gebunden ist könnte sie sich beim aufspannen auf die Wuchtmaschine verspannen. Dann sollte sie aber auf Risse untersucht werden.
Am Besten einmal die Felge aufspannen und mit einer Meßuhr auf Rundlauf prüfen. Werte und Positionen markieren und dann umspannen. Daten vergleichen.
Wenn die Felge "schon mal einen abbekommen" hat sollte die Schrott sein
das problem ist bei allen 4 felgen!
es befindet sich weder wasser noch irgendwas anderes in dem reifen,
und alle arbeitskollegen haben sie probiert aufzuspannen, immer auf null, abgespannt und wieder aufgespannt, zack, wieder unwucht...
Zitat:
Original geschrieben von tonsch89
das müsste ja dann bedeuten das die felge am auto auch nicht richtig anliegt? seh ich das richtig?
Nein, am Auto zentrieren die vier Muttern mit ihren Kegeln oder Kegelbünden, nicht das Mittenloch.
Auf der Wuchte wird aber innen am Zentralloch gespannt.
Also, da bin Ich mal gespannt, wo da das Fehlerteufelchen im Detail steckt 😁
Ähnliche Themen
das würde mich auch sehr interresieren, aber kann das schon an der unwucht aller vier rädern liegen das ich so ein schlagen spüre?
Was für Reifen sind es eigentlich ?
Hatte erst 235/35 - 18, Sunlay oder so ähnlich, Die waren unwuchtbar !
So viel Platz für die Gewichte hatte die Felge nicht ! 😠
Wenn bei Dir ein Rad 50 Gramm Unwucht hat, ist das schon sehr viel.
Aber, das weisst Du doch eh selbst.
ja das weiß ich selbst, aber bin erst 20 hab halt noch ni allzuviel berufserfahrung,
aber das kann also daran liegen?
naja hab 2x Michelin DOT 06 aber noch 8 mm.
und 2x nexen/roadstone n8000 DOT 2011 auch mit 8mm.
naja ob die nexen so gut sind weiß ich ni sind auf der hinterachse, aber waren auch ziemlich teuer.
ja, der fehler tritt bei allen 4 felgen auf.
Ob die N8000 auf dem Focus was taugen, weis Ich nicht !
Die N2000 und die N3000 sind jedenfalls für den Focus geeignet.
Meine Aussage bezog sich eher auf den Rundlauf und Wuchtbarkeit der Reifen. Und da habe Ich noch keine schlechte Erfahrung mit Nexen gemacht, im Gegensatz zu anderen Marken in dieser Preisklasse.
gibt es reifen die es direkt für ein auto beziehen?
also ich muss sagen, ich weiß es nicht, weil das ganze auto wackelt.
ich muss wie gesagt dazusagen, das alle felgen nicht mehr richtig rund laufen, aber letzten sommer hatte ich sie mit abgefahren falken reifen drauf und da habe ich null gemerkt, kein schlagen nix.
hatte mir diesen sommer diese reifen drauf gemacht und seit dem besteht das problem.
Selbst wenn die Felgen beschädigt sind, lassen sie sich auswuchten.
Aber, selbst bei Null - Wuchtung können die Räder auf dem Fahrzeug dann schlagen, wegen Höhen - oder Seitenschlag der Reifen.
Ich hatte eine 8 Zoll, mit Der habe Ich ein Schlagloch erwischt. Das Rad bekam Ich trotz Feinwuchtung nicht mehr ruhig. Konnte Ich weg schmeissen!
Aber, da hat sich keine Unwucht wie bei Dir eingeschlichen. Das Rad war auf Null gewuchtet, und das blieb auch so. Hat halt nur das Auto durchgeschüttelt.
du sagst es, aber die die felgen haben nie einen so großen schlag das ich es merken würde, siehe letzten sommer, da lief alles perfekt!
ich weiß nicht mehr weiter die machen mich alle, somal ich ja auch so nicht rumfahren kann großartig, da mach ich mir ja alles andere am auto noch kaputt oder?
Schlagen durch Unwucht geht immer auf andere Teile. Außerdem wird die Bodenhaftung schlechter.
Ich würde, bevor der Fehler nicht gefunden wurde, die Winterräder aufziehen.