Auto von einem US Soldaten in D gekauft

BMW 5er E39

Hallo Leute,

Ich brauche ganz dringend eueren Rat. Ich habe mir einen BMW e39 am 8.12.2015 auf ebay ersteigert. Nun ist es so, das das Fahrzeug hier ein in D stationierter US Soldat gefahren hat. Die haben hier irgendwie andere Zulassungen. Dieser US Soldat hat das Fahrzeug nun an die Person Verkauft von Welcher ich es ersteigert habe. Ein Kaufvertrag und eine Veräußerungsgenehmigung von dem US Soldaten liegt vor ebenfalls wurde das Fahrzeug von dem wo ich es gekauft habe Verzollt. Also habe ich nach dem Kauf all diese Dokumente ausgehändigt bekommem. Nun habe ich das Fahrzeug dem TÜV vorgeführt und fast bestanden ( wegen dem hinteren Integrallenker rechts durchgefallen). Er hat zu mir gesagt das er den TÜV problemlos machen kann ich aber spätestens bei der Zulassung probleme bekommen werde da die Erstzulassung des Autos unbekannt ist. ( Kein Brief und kein Fahrzeugschein vorhanden) Der US Soldat hat das Auto ebenfalls Gebraucht gekauft hier in Deutschland. Ist ein Europäisches Modell kein US import. Jetzt meine Frage wie bekomme ich die Erstzulassung für mein Auto herraus? Bin für jede Antwort dankbar!

MfG

Beste Antwort im Thema

So habe die Zulassung Geschaft!
Es ist ein extrem schweres vorhaben.
Zunächst ist unklar wem das Fahrzeug überhaupt gehört
(da kann man so viele Verträge machen wie man will kein Brief erschwert die sache extrem) man muss nachweisen was mit den Papieren passiert ist (in meinem fall US title) . Glücklicherweise habe ich von der us army ein Dokument erhalten welche die Erstzulassung im amerikansichen system beinhaltet und dokumentiert das der Title ,brief, schein und nummernschild vernichtet wurden. Somit war das geklärt und die Erstzulassung durch das dokument ebenfalls. Und dann gings relativ schnell neuer Brief und Schein gedruckt (achtung sollte das Fahrzeug keine COC haben ist ein vollgutachten unausweichlich und alle daten müssen manuel erfasst werden --> je nach fahrzeug sehr teuer).Das KBA kann man vergessen wenn das fahrzeug länger als 7 jahre nicht zugelassen war dann wird alles gelöscht.
Sollte jemand so ein Fahrzeug jemals kaufen wollen rate ich in erster linie mal ab. Muss es trotzdem sein so unbedingt prüfen: 1. ob verzollt wurde (abschließend!)
2. Unbedingt einen vernünftigen Kaufvertrag abschließen mit perso nummer und alles drum und dran ( ebay vermeiden ich kaufe ganz sicher nicht mehr eine auto dort)
3. Auf COC prüfen ob es für das Fahrzeug eine gibt.
4. Vor dem Kauf unbedingt die Fahrgestellnummer nehmen wenn es ein us import ist und carfax drüber laufen lassen sollte es kein auto aus den usa sein wird carfax und co nichts finden!
5. Am besten weiter suchen mit deutschen VOLLSTÄNDIGEN dokumenten und die karre stehen lassen wenn man keine lust auf den ärger hat.
Bei mir hat jetzt die Zulassungsgeschichte alleine 2 monate gedauert.

Ich wünsche euch allen eine schöne woche und erholsame feiertage!
Vielen Dank nochmal für euere hilfe!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@cruiser5796 schrieb am 5. Mai 2016 um 13:37:30 Uhr:


Im großen und ganzen super schönes fahrzeug und der läuft echt fast wie ein benziner hätte nie gedacht das der tds so leise ist.

Tja, Reihensechszylinder gehoeren halt zur Koenigsdisziplin der Muenchner.

Konntest du vor dem Kauf denn keine Probefahrt machen?

Nein habe die katze im sack gekauft.
Einspritzpumpe war undicht und der typ vor mir wo den wagen hatte wollte eine gebrauchte einbauen. Naya so weit so gut der feine herr hat den motor nicht auf OT gestellt und die pumpe einfach so lange gedreht bis die feder kerbe im Pumpenrad der steuerkette eingerastet ist und dann hat er den Förderbeginn nach dem Motto "ich habe das gefühl das ich heute einen perfekten dreher haben werde" eingebaut und sich anschließend gewundert warum die maschine wie ein Lanz bulldog lief.
Das krasseste kommt zum schluss: als ich die pumpe dann ausgebaut habe ,habe ich gemerkt das er die defekte pumpe ( hab ich von ihm bekommen) durch eine doppelt so defekte pumpe ersetzt hat. Naya dann pumpe rausgehauen und ne frische generalüberholte eingebaut.
Ergebniss: läuft deutlich weicher im leerlauf als der 530d von nem bekannten. Leistung zum cruisen mehr als optimal.
Aber ein zweites mal lege ich mich mit der deutschen Bürokratie ganz sicher nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen