1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Auto verlernt Leistung?

Auto verlernt Leistung?

Hallo zusammen,
gestern fuhr ich seit langem mal wieder mit Vollgas über die Autobahn. Dabei habe ich jedoch festgestellt, dass die Höchstgeschwindigkeit nur noch mit sehr viel Mühe erreicht wird, ging es leicht Berg auf, war schon bei 20m/h weniger Schluß. Da ich die Strecke seit 3 Jahren jede Woche fahre, weiß ich, dass es Zeiten gab, zu denen die Höchstgeschwindigkeit müheloser erreicht wurde und auch um 10km/h übertroffen wurde. Die Rad/Reifen Kombination ist die selbe.
Ich erinnere mich, dass ich schon von einigen gehört habe, dass ein Motor "einschlafen" kann, besser gesagt, wenn man ihn öfters oder häufig sportlich und flott fährt, soll er auch wesentlich besser gehen!?
Das letzte mal, dass ich Vollgas über die AB gefahren bin ist zugegeben schon bestimmt ein Jahr her. Fahre sonst immer um die 130-140km/h.
Jetzt frage ich mich ob da tatsächlich etwas dran ist, dass ein Motor seine Leistung "verlernt" wenn sie nie abgerufen wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@katy8 schrieb am 20. November 2015 um 14:14:46 Uhr:


Also ich fahre einen A3 8P 2.0 TDI mit 140PS und DPF.

Ganz klare Sache:

Dein Motorsteuergerät hat versehentlich in den Abgasprüfstandmodus gewechselt

:D
31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Es gbt Kolbenringflattern , z.B. bei frisierten Motoren , wenn die in den roten Bereich gedreht werden , aber sowas kommt bei einem Serienmotor nicht vor , weil das vorher durch lange Versuchsreihen ausprobiert wurde .Durch Änderungen in der Vorspannung , oder Änderungen der Kolbenringmasse , kann man das in einen Bereich bringen ,wo der Motor normalerweise nicht hingedreht wird . Hat aber nichts mit schleichendem Leistungsverlust zu tun .
Gruß : Rostklopfer

Zitat:

@conny-r schrieb am 24. November 2015 um 17:05:06 Uhr:


Es gibt schon ziemlich viele Kranke.

Kolbenringe???????????

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen