1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto verkauft - TÜV angeblich gefälscht ?!

Auto verkauft - TÜV angeblich gefälscht ?!

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen mein Auto verkauft.
Jetzt kontaktiert mich der Käufer, das dass Auto einen gefälschten Tüv hat und es von der Polizei beschlagnahmt wurde und sie es deswegen nicht abmelden können. (Den TÜV Bericht hatte ich nicht beigelegt beim Verkauf).

Ich bin mir fast sicher, das ich den Bericht nicht mehr habe. Wieso auch immer, hab ich den nicht aufgehoben (mir war ehrlich gesagt nicht bewusst das ich sowas immer aufheben muss).

Was kann ich jetzt tun? bzw. wie gehe ich mit dem Verkäufer um?
(Noch ist der alte Wagen ja angemeldet auf mich).

Vielen Dank für alle Tips.
LG

Beste Antwort im Thema

Ende vom Lied ist:

Mein Auto wurde zum 13.9. umgemeldet (2 Wochen später als vertraglich vereinbart).
Mein Käufer hat damit noch einen Unfall gebaut (ende August), wo alles noch auf mich zugelassen war.

Meine Versicherung sagte mir aber damit hätte ich nichts mehr zu tun und würde mich nicht beeinflussen, da ich einen Kaufvertrag hab der bestätigt, dass das Auto verkauft wurde.
Kaufvertrag liegt bei der VS und dem KFZ Amt.

Mein TÜV war sauber, zumindest habe ich nichts gegenteiliger von offizieller Stelle gehört.

140 weitere Antworten
Ähnliche Themen
140 Antworten

Also ich habe auf jeden Fall einen Stempel hinten drauf gehabt und auch einen Bericht erhalten (den ich aber wie gesagt nicht mehr habe).

Ich habe den bekannten aus der Werkstatt auch gefragt ob der Tüv "sauber" sei, mehrmals, da das Auto auch schon älter war und mir bewusst ist das man auch so Tüv bekommt, wenn man die richtige Werkstatt fragt.

Das hat er mit ja beantwortet. Ich bin mir zu 99,9% Sicher das der Tüv sauber war.

Also Bericht anfordern und dem VK zukommen lassen ja ?!

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 29. August 2018 um 18:02:34 Uhr:


Dann müßte der Stempel im Schein und die Plakette gefälscht sein.

Genau und daran kann die Rennleitung ja die Fälschung erkennen., wenn sie ihre Hausaufgaben gemacht haben

Zusätzlich besteht die Kombination gefälschter Stempel - geklaute Plakette oder Stempeldublikat - geklaute Plakette oder geklauter Stempel - geklaute Plakette.

Gibt bestimmt weitere Möglichkeiten.

Und sollte die HU nach dem 01.10.17 gemacht worden sein,Dann ist diese ja beim Kba gespeichert.
Wenn nicht ist es ne Fälschung bzw der Prüfer hat nicht übermittelt.

Gruß m

....ob der Tüv "sauber" sei....

. . . also wenn man da schon Zweifel hat und erst fragen muß . . . pfffff . . .

Zitat:

@nightmare77 schrieb am 29. August 2018 um 18:05:48 Uhr:


Also ich habe auf jeden Fall einen Stempel hinten drauf gehabt und auch einen Bericht erhalten (den ich aber wie gesagt nicht mehr habe).

Ich habe den bekannten aus der Werkstatt auch gefragt ob der Tüv "sauber" sei, mehrmals, da das Auto auch schon älter war und mir bewusst ist das man auch so Tüv bekommt, wenn man die richtige Werkstatt fragt.

Das hat er mit ja beantwortet. Ich bin mir zu 99,9% Sicher das der Tüv sauber war.

Also Bericht anfordern und dem VK zukommen lassen ja ?!

Und mach dir eine Kopie von dem Bericht für dich, falls der Käufer mit irgend einer Ausrede kommt.

Mich würde es wundern, wenn du als Halter nicht informiert wirst, wenn dein Auto beschlagnahmt wird.

Ich würde versuchen, die entsprechende Dienststelle ausfindig zu machen, die ihn beschlagnahmt hat und mal hinfahren. So ganz genau weiß ich zwar nicht was das bringen sollte, aber wenigstens hätte man dann Gewissheit, dass dies tatsächlich der Fall ist...

Aufklären dann über die Akten der Prüforganisation... falls es die gibt...

Vielleicht ist der Wagen auch einfach "nur" nicht mehr verkehrssicher und wurde deshalb aus dem Verkehr gezogen. Das kann ich mir gut vorstellen.
Entsprechend kann man dann schon sowas wie "TÜV gefälscht" hineininterpretieren, was aber nicht den Tatsachen entspricht.

Also vielleicht erstmal klären was Sache ist...

Also ich würde im letzten halben Jahr ca. 5x angehalten hier in der Stadt, wo ich das Auto noch gefahren hab.
Nie war irgendwas. Immer war alles ok.

Ich glaube dem Typ ehrlich gesagt kein Wort.
Ich hab ihn gebeten mir mal den Bericht der Polizei zu schicken, damit ich da mal nachfragen kann und gewissheit habe, ob das überhaupt stimmt.

Zusätzlich ruf ich morgen mal beim Tüv an (da wo er gemacht wurde) und frag einfach mal nach.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 29. August 2018 um 18:13:41 Uhr:


Mich würde es wundern, wenn du als Halter nicht informiert wirst, wenn dein Auto beschlagnahmt wird.

Tja, wundert mich auch. Der Halter ist neben dem Fahrer die Nummer zwei, die netten Besuch und schöne Briefe erhält. Der will dich für blöd verkaufen.

Du wurdest 5x innerhalb eines halben Jahres angehalten ??? Weswegen das dann, war mit dem Auto doch nicht so alles in Ordnung?

Zitat:

@nightmare77 schrieb am 29. August 2018 um 18:19:18 Uhr:


Also ich würde im letzten halben Jahr ca. 5x angehalten hier in der Stadt, wo ich das Auto noch gefahren hab.
Nie war irgendwas. Immer war alles ok.

Ich glaube dem Typ ehrlich gesagt kein Wort.
Ich hab ihn gebeten mir mal den Bericht der Polizei zu schicken, damit ich da mal nachfragen kann und gewissheit habe, ob das überhaupt stimmt.

Zusätzlich ruf ich morgen mal beim Tüv an (da wo er gemacht wurde) und frag einfach mal nach.

In welchem Zeitraum lief das ganze ab, Verkauf-Meldung des Käufers wegen TÜV- heute.

Verkauft wurde er am 22.08.
Heute schrieb er mir das wegen dem Tüv.

Ich habe eben mit ihm telefoniert.

Der Wagen wurde in einer 500km entfernten Stadt beschlagnahmt.
Alle Berichte dazu liegen bei seinem Anwalt. Er sagte im Schein wäre kein Tüv eingetragen.

Er kann mir nichts dazu sagen, außer das wenn ich keinen Tüv Bericht besorge, er mir eine Anzeige stellen wird.
Ich als Halter würde auch nicht benachrichtigt werden, da ein Kaufvertrag vorliegt.

100% Bla bla... in den nächsten Tagen sagt er sein Anwalt hätte gesagt dass gegen Zahlung von xy € alles vergessen würde und der Anwalt eine Lösung für das Problem hätte.

Alles bla bla bla. Dass es immer noch Leute gibt die darauf anspringen.

War mein quasi erstes Auto.

Ich denke auch das er nur labert, aber ich habe überhaupt keine Ahnung von dem ganzen kram, daher dachte ich ich frage mal hier 🙂

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 29. August 2018 um 18:02:34 Uhr:


Dann müßte der Stempel im Schein und die Plakette gefälscht sein.

Nein - wenn die prüfung selbst gefälscht ist.

Ich habe eben nachgesehen und auf meinem Fahrzeugschein war auch kein HU-Stempel drauf.

Die HU wurde nämlich vor der Ummeldung durchgeführt und auf dem neuen Schein war dementsprechend kein Stempel drauf. Lediglich auf der Vorderseite stand dann, dass die HU zum Termin XY fällig ist.

Zitat:

@nightmare77 schrieb am 29. August 2018 um 18:47:16 Uhr:


War mein quasi erstes Auto.

Ich denke auch das er nur labert, aber ich habe überhaupt keine Ahnung von dem ganzen kram, daher dachte ich ich frage mal hier 🙂

Lass Dir bloß keine Angst einjagen - es ist vermutlich alles gelogen.
Ich würde drauf wetten, dass er Dir demnächst ein Angebot macht, bei dem Du Betrag X an ihn erstatten sollst und die Sache dann erledigt sei.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen