Auto verkauft (Export was beachten)
Hallo,
ich habe meinen W202 soeben verkauft.
Was muss ich beachten:
Auto wird von Privatmann gekauft und kommt nach Polen.
Muss ich im KV irgendetwas vermerken wg. Export oder kann mir das egal sein. Ein Freund (ja dem kann ich vertrauen) von mir fährt mit nach Polen und das Auto wird dort umgemeldet. Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Für DEN Gag bietet sich auch der Kunstgriff an, den bisherigen Wagen nochmal mit anderem Kennzeichen zuzulassen... ist halt mit weiteren Kosten und einem erneuten Haltereintrag verbunden 😁Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Da ich mein derzeitiges Kennzeichen, möglichst auf allen zukünftigen Autos wieder haben möchte, muß ich meine Autos möglichst immer an privat verkaufen und hoffen, dass sie schnellstens wieder zugelassen werden (natürlich in einer anderen Stadt).
Nur dann wird das alte Nummernschild sofort wieder freigegeben.
Das "alte" Auto muß also wieder (anderorts) angemeldet werden - darf also nicht etwa 6 Monate beim Händler stehen 😉So sagte man es mir am Amt...
Das erinnert mich ans Jahr 1995 und den BMW E30 M3 welchen ich seinerzeit im August kaufte 😁
Ein Freund aus meiner Schulzeit betreibt einen erfolgreichen Autohandel + Werkstatt - vornehmlich für BMW Fahrzeuge...
Da ein Autokauf anstand trieb ich mich häufiger bei ihm rum 😉
Und da stand er auf der Bühne: Mein M3 in zinoberrot 😁
"Ach der... der gehört meinem Nachbarn - du suchst ja schon länger... der will ihn verkaufen..."
Wie sich schnell herausstellte war der "Nachbar" - Typ Gelegenheitshändler mit Garagenwerkstatt - ein eher geselliger welcher 😁
"Das Auto hatte er mit Motorschaden (wurden früher mal Rennen mit gefahren) für einen "Kunden" "besorgt" 😁
Der Kunde ist abgesprungen (Geldmangel) und nun ist das Auto ("neuer" Motor hat 90tkm) zu haben.
Das der eigentliche Kunde bereits den 2. Autoschlüssel hatte (und evtl. heute noch hat - störte mich damals nicht 😉 ).
Viel besser war da schon die Vorgeschichte:
Das Auto wurde im Rheinland verkauft, aber nie bezahlt 😉 - der letzte Halter hatte daher noch den Brief 😁
Sein Auto fand er Monate später zufällig in einer Werkstatt wieder - mit besagten Motorschaden und diversen "Kleinigkeiten"...
Mittels Anwalt und Polizei holte er sich sein Auto also zurück... und verkaufte es an den geselligen Nachbarn aus Bayern 😉
Nun wollte ich das Auto aber trotzdem immernoch haben.
Leider gab es aber nur das Auto, einen Schlüssel und den Brief...
Jeder der schon mal auf der Zulassungsstelle war, weiß dass mindestens eine Sache fehlt: Nummernschilder oder Abmeldebescheinigung... 2 Besuche meinerseits auf dem Amt bestätigten das wiederholt 😁
Da der gesellige Nachbar aber gerne meine 19.000 DM einstecken wollte begann er zu überlegen: "Oh Mann - auf unserer Zulassung - eine Stadt weiter - wäre das kein Problem..."
Ich für meinen Teil fuhr heim und trank sehr viel Alkohol auf dem Geburtstag meines Kumpels 😁
Freitag früh um 9.00 Uhr der Anruf: "Was machen wir jetzt?"
Man fuhr zu seiner Zulassung... und erfuhr erstmal das selbe: Nummernschilder? Abmeldung?
Nach etwas "rumgenörgel" mit den Damen gesellte sich die Leiterin des Amtes zu uns... Ein Anruf bei der Zulassungsstelle des letzten Halters... Nummernschilder wurden für 10 Jahre gesperrt und zu Fahndung ausgerufen 😉
Nun konnte der Nachbar Nummernschilder drucken lassen 😁
Der Plan war: Ich fahre das Auto ein paar Wochen auf seinen Namen und melde es dann um - Aha!
Jetzt war es aber gerade Freitag 11.20 Uhr und wir hatten es nur ca. 20km zu meiner Zulassung...
Dort kannte mich man jetzt schon persönlich und wußte sofort: Herr P... , wir haben es ihnen schon 2x erklärt - wir dürfen den BMW so nicht zulassen...
Ich legte darauf hin 2 "fabrikneue" gestempelte Nummernschilder und einen ungefalteten, druckfrischen Fahrzeugschein auf den Tresen:
"Aber ummelden geht doch, oder?" 😁
So kam ich also zu dem Auto mit 2 Haltereinträgen am selben Tag...
btw: Hab den M3 zwei problemlose Jahre gefahren und auch wieder ganz gut verkaufen können... Die Dame auf der Zulassung war damals scheinbar so verwirrt, dass sie mir bei der Ummeldung eine vermeintliche "Neuzulassung" (Tag der ersten Zulassung war aktuelles Datum) ausstellte... Ist aber erst bei der ersten Polizeikontrolle aufgefallen: "Der ist doch nicht neu - Wo war der denn so lange gestanden" wurde ich gefragt 😁
Also gab`s nochmal `nen neuen Schein...
Ende der lustigen Geschichte aus meiner Jugend;
32 Antworten
2 russische "Gelegenheits-Autohändler" haben 2002 meine Audi 80 - natürlich angemeldet 🙄 - mitgenommen... Da das Fahrzeug jedoch erst 2 Wochen später abgemeldet wurde, vermute ich, dass sie das Auto solange fuhren, bis sie das nächste kauften... Meine Vermutung deshalb, da sie mit einem Auto bei mir waren, welches ca. 300km entfernt von ihrem Wohnort zugelassen war... 🙄
2006 verkaufte ich meinen W202 an einen 20 Jahre jungen Mann 😉
War am WE mit seiner Freundin bei mir um das Auto zu besichtigen...
Eine Woche später (Sonntag) kam er mit seinen Eltern und Freundin das Auto holen 😉
Waren alles nette und ordentliche Leute - Übergabe des zugelassenen Autos war (mal wieder) ausgemacht 🙄
Im Gegensatz zu dem Russen (die ich ebenfalls darum bat), faxte er mir am Montag die Ummeldebescheinigung...
Jedoch wurde er bereits am Sonntag (10min nach seiner Abfahrt bei mir) geblitzt 😁 (nix großartiges).
Anruf bei der Behörde - Kaufvertrag gefaxt - nie mehr was gehört 😉
Aber für die Zukunft:
Da ich mein derzeitiges Kennzeichen, möglichst auf allen zukünftigen Autos wieder haben möchte, muß ich meine Autos möglichst immer an privat verkaufen und hoffen, dass sie schnellstens wieder zugelassen werden (natürlich in einer anderen Stadt).
Nur dann wird das alte Nummernschild sofort wieder freigegeben.
Das "alte" Auto muß also wieder (anderorts) angemeldet werden - darf also nicht etwa 6 Monate beim Händler stehen 😉
So sagte man es mir am Amt...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Da ich mein derzeitiges Kennzeichen, möglichst auf allen zukünftigen Autos wieder haben möchte, muß ich meine Autos möglichst immer an privat verkaufen und hoffen, dass sie schnellstens wieder zugelassen werden (natürlich in einer anderen Stadt).
Nur dann wird das alte Nummernschild sofort wieder freigegeben.
Das "alte" Auto muß also wieder (anderorts) angemeldet werden - darf also nicht etwa 6 Monate beim Händler stehen 😉So sagte man es mir am Amt...
Für DEN Gag bietet sich auch der Kunstgriff an, den bisherigen Wagen nochmal mit anderem Kennzeichen zuzulassen... ist halt mit weiteren Kosten und einem erneuten Haltereintrag verbunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Für DEN Gag bietet sich auch der Kunstgriff an, den bisherigen Wagen nochmal mit anderem Kennzeichen zuzulassen... ist halt mit weiteren Kosten und einem erneuten Haltereintrag verbunden 😁Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Da ich mein derzeitiges Kennzeichen, möglichst auf allen zukünftigen Autos wieder haben möchte, muß ich meine Autos möglichst immer an privat verkaufen und hoffen, dass sie schnellstens wieder zugelassen werden (natürlich in einer anderen Stadt).
Nur dann wird das alte Nummernschild sofort wieder freigegeben.
Das "alte" Auto muß also wieder (anderorts) angemeldet werden - darf also nicht etwa 6 Monate beim Händler stehen 😉So sagte man es mir am Amt...
Das erinnert mich ans Jahr 1995 und den BMW E30 M3 welchen ich seinerzeit im August kaufte 😁
Ein Freund aus meiner Schulzeit betreibt einen erfolgreichen Autohandel + Werkstatt - vornehmlich für BMW Fahrzeuge...
Da ein Autokauf anstand trieb ich mich häufiger bei ihm rum 😉
Und da stand er auf der Bühne: Mein M3 in zinoberrot 😁
"Ach der... der gehört meinem Nachbarn - du suchst ja schon länger... der will ihn verkaufen..."
Wie sich schnell herausstellte war der "Nachbar" - Typ Gelegenheitshändler mit Garagenwerkstatt - ein eher geselliger welcher 😁
"Das Auto hatte er mit Motorschaden (wurden früher mal Rennen mit gefahren) für einen "Kunden" "besorgt" 😁
Der Kunde ist abgesprungen (Geldmangel) und nun ist das Auto ("neuer" Motor hat 90tkm) zu haben.
Das der eigentliche Kunde bereits den 2. Autoschlüssel hatte (und evtl. heute noch hat - störte mich damals nicht 😉 ).
Viel besser war da schon die Vorgeschichte:
Das Auto wurde im Rheinland verkauft, aber nie bezahlt 😉 - der letzte Halter hatte daher noch den Brief 😁
Sein Auto fand er Monate später zufällig in einer Werkstatt wieder - mit besagten Motorschaden und diversen "Kleinigkeiten"...
Mittels Anwalt und Polizei holte er sich sein Auto also zurück... und verkaufte es an den geselligen Nachbarn aus Bayern 😉
Nun wollte ich das Auto aber trotzdem immernoch haben.
Leider gab es aber nur das Auto, einen Schlüssel und den Brief...
Jeder der schon mal auf der Zulassungsstelle war, weiß dass mindestens eine Sache fehlt: Nummernschilder oder Abmeldebescheinigung... 2 Besuche meinerseits auf dem Amt bestätigten das wiederholt 😁
Da der gesellige Nachbar aber gerne meine 19.000 DM einstecken wollte begann er zu überlegen: "Oh Mann - auf unserer Zulassung - eine Stadt weiter - wäre das kein Problem..."
Ich für meinen Teil fuhr heim und trank sehr viel Alkohol auf dem Geburtstag meines Kumpels 😁
Freitag früh um 9.00 Uhr der Anruf: "Was machen wir jetzt?"
Man fuhr zu seiner Zulassung... und erfuhr erstmal das selbe: Nummernschilder? Abmeldung?
Nach etwas "rumgenörgel" mit den Damen gesellte sich die Leiterin des Amtes zu uns... Ein Anruf bei der Zulassungsstelle des letzten Halters... Nummernschilder wurden für 10 Jahre gesperrt und zu Fahndung ausgerufen 😉
Nun konnte der Nachbar Nummernschilder drucken lassen 😁
Der Plan war: Ich fahre das Auto ein paar Wochen auf seinen Namen und melde es dann um - Aha!
Jetzt war es aber gerade Freitag 11.20 Uhr und wir hatten es nur ca. 20km zu meiner Zulassung...
Dort kannte mich man jetzt schon persönlich und wußte sofort: Herr P... , wir haben es ihnen schon 2x erklärt - wir dürfen den BMW so nicht zulassen...
Ich legte darauf hin 2 "fabrikneue" gestempelte Nummernschilder und einen ungefalteten, druckfrischen Fahrzeugschein auf den Tresen:
"Aber ummelden geht doch, oder?" 😁
So kam ich also zu dem Auto mit 2 Haltereinträgen am selben Tag...
btw: Hab den M3 zwei problemlose Jahre gefahren und auch wieder ganz gut verkaufen können... Die Dame auf der Zulassung war damals scheinbar so verwirrt, dass sie mir bei der Ummeldung eine vermeintliche "Neuzulassung" (Tag der ersten Zulassung war aktuelles Datum) ausstellte... Ist aber erst bei der ersten Polizeikontrolle aufgefallen: "Der ist doch nicht neu - Wo war der denn so lange gestanden" wurde ich gefragt 😁
Also gab`s nochmal `nen neuen Schein...
Ende der lustigen Geschichte aus meiner Jugend;