Auto verkaufen für anderes Auto? Lohnt sich das?

Guten Tag,

ich habe im Mai 2019 meinen Golf 7 GTI gekauft. Er entspricht ungefähr diesem:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Allerdings hat meiner kein Schiebedach, keine Modetaste dafür aber das Discover Pro

bezahlt habe ich damals 22000€ und musste 500€ für einen Wasserpumpentausch bezahlen und habe den Getriebeölwechsel bei 60k km machen lassen.

Service habe ich nicht mehr machen lassen seit dem Kauf, nur die Zündkerzen selbst gewechselt.
Ölwechsel wird nächste Woche gemacht bei Mac oil.

Ist ein Verkaufspreis von 20k € realistisch oder wie weit wird man ca. runter gehen müssen? Meiner hat jetzt 62k km drauf. Waren bei Kauf 40k km. TÜV würde ich natürlich auch neu machen lassen.

Drückt es den Preis sehr wenn man Service/Wartung bis auf Getriebeöl- und Motorölwechsel selbst gemacht hat? Bis 2019 war er scheckheftgepflegt und danach habe ich nur die Rechnungen der getauschten Teile und die Ölwechselrechnungen der Werkstätte.

Danke für eure Meinungen

70 Antworten

Gti verkaufen ist generell so eine Sache. Ich hab 2018 meinen 6er gti verkauft und das hat trotz Scheckheft und guter Pflege ewig gedauert. Das Käuferklientel ist auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich habe das Auto online gestellt und es meldete sich jemand. Der wohnt 300km weg und möchte 18k zahlen.

Ich solle ihm eine sms schreiben mit dem kaufpreis und dass der wagen für ihn reserviert ist.

Er klingt übertrieben freundlich, möchte mit meinen schildern zurückfahren aber die übergabeuhrzeit im Kaufvertrag festhalten.

Er will das Geld in Bar mitbringen und es dann bei Kauf zusammen mit mir bei der Bank auf mein Konto einzahlen. Überweisung will er nicht und ein zweites mal kommen auch nicht.

Kann das ein Betrüger sein oder soll ich ihn kommen lassen? Hörte die Leute wollen oft Reservierungen um dann Kosten erstattet zu bekommen.

.... dann schreib dem Kaufinteressenten doch erst mal und dann kann man weiter sehen, ob er überhaupt noch am Wagen interessiert ist und kommen will.

Warum vorher über ungelegte Eier gackern?

Weil er angeblich mit bargeld vorbeikommen will aber eine sms mit reservierung bekommen will. Ist das dann verbindlich?

Ich will nicht jemandem etwas reservieren und dann am ende Schadensersatz leisten.

Was für ungelegte eier verdammt nochmal?

Ähnliche Themen

Reserviert bis xxxxx. Wenn er bis dahin nicht gekauft hat......dann halt nicht. Man kann aus einem simplen Geschäft aber auch eine Doktorarbeit machen.
Wenn sich die Interessenten um den Wagen raufen, kannst natürlich auch sagen....keine Reservierung, wenn weg, dann weg.

...zum ungelegten Ei:

Die Einigung über den Kaufpreis ist nun einmal mit das Wichtigste vor einem Autoverkauf - auch übrigens vor einer Reservierung.

Du musst überhaupt keinen Schadenersatz leisten. Mit der Reservierung möchte er nur sicherstellen, dass du das Auto nicht anderweitig verkaufst.
Bleib bei deinem Verkaufspreis und warte ab, wie er reagiert.

Zitat:

@latexallergie schrieb am 14. Februar 2021 um 18:28:54 Uhr:


Reserviert bis xxxxx. Wenn er bis dahin nicht gekauft hat......dann halt nicht. Man kann aus einem simplen Geschäft aber auch eine Doktorarbeit machen.
Wenn sich die Interessenten um den Wagen raufen, kannst natürlich auch sagen....keine Reservierung, wenn weg, dann weg.

Gute Idee. Ein Enddatum angeben. Mach ich dann evtl beim nächsten. Der war mir zu sehr "was letzte Preis". :/

Ich bin ein eher ängstlicher Verkäufer <3

Denn ich sehe nur das schlechte im Menschen und glaube bei jedem Käufer erstmal dass er mich bescheißen will. Niemand will einen fairen oder nur guten Preis. Alle wollen bescheißen.

Werde nach dem Wagen nur noch alte Rostlauben kaufen. Definitiv. Selbst checken und nach 2 jahren wegschmeißen. Niemals mehr verkaufen

Vorallem fragt man nach und da kommen welche mit irgendwelchen ungelegten Eiern an.Macht mich einfach fertig

Du könntest ja auch diesen Wagen so lange fahren bis du ihn wegwirfst.

Ja zur not. Wechsle aber den job und fahre dann täglich 100 km statt 30 km.

Ich würde keine Reservierung zusagen. Schon gar nicht in schriftlicher Form - und sei es nur per SMS.
Deine Vorsicht ist schon richtig.

Barzahlung und direkte Einzahlung auf der Bank (d.h. VOR Übergabe des Fahrzeugs) würde ich als sicher ansehen.

Zitat:

@manndieter schrieb am 14. Februar 2021 um 18:36:02 Uhr:


Ich bin ein eher ängstlicher Verkäufer <3

Denn ich sehe nur das schlechte im Menschen und glaube bei jedem Käufer erstmal dass er mich bescheißen will. Niemand will einen fairen oder nur guten Preis. Alle wollen bescheißen.

Werde nach dem Wagen nur noch alte Rostlauben kaufen. Definitiv. Selbst checken und nach 2 jahren wegschmeißen. Niemals mehr verkaufen

Vorallem fragt man nach und da kommen welche mit irgendwelchen ungelegten Eiern an.Macht mich einfach fertig

Du kannst auch einfach an Händler verkaufen oder den Wagen Inzahlung geben für den nächsten. Musst dann halt mit etwas weniger Gewinn leben, das willst du aber auch nicht stimmts 😉

Ohne Reservierung würde ich max 20 km fahren. Auf keinen Fall würde ich 200 km fahren, um dann zu hören, dass das Auto verkauft ist.
Was ist dabei, einem Interessenten das Auto für zwei/drei Tage zu reservieren.

Weil es genug Spinner gibt, die aus unverbindlichen Reservierungen Schadensersatzansprüche ableiten und einem dann ewig auf den Nerv gehen.

Ich plädiere gerade beim privaten Gebrauchtwagenverkauf für große Vorsicht, denn erfahrungsgemäß hat man es hier auf Interessentenseite nicht selten mit dem Bodensatz der Gesellschaft zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen