Auto verkaufen für anderes Auto? Lohnt sich das?
Guten Tag,
ich habe im Mai 2019 meinen Golf 7 GTI gekauft. Er entspricht ungefähr diesem:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Allerdings hat meiner kein Schiebedach, keine Modetaste dafür aber das Discover Pro
bezahlt habe ich damals 22000€ und musste 500€ für einen Wasserpumpentausch bezahlen und habe den Getriebeölwechsel bei 60k km machen lassen.
Service habe ich nicht mehr machen lassen seit dem Kauf, nur die Zündkerzen selbst gewechselt.
Ölwechsel wird nächste Woche gemacht bei Mac oil.
Ist ein Verkaufspreis von 20k € realistisch oder wie weit wird man ca. runter gehen müssen? Meiner hat jetzt 62k km drauf. Waren bei Kauf 40k km. TÜV würde ich natürlich auch neu machen lassen.
Drückt es den Preis sehr wenn man Service/Wartung bis auf Getriebeöl- und Motorölwechsel selbst gemacht hat? Bis 2019 war er scheckheftgepflegt und danach habe ich nur die Rechnungen der getauschten Teile und die Ölwechselrechnungen der Werkstätte.
Danke für eure Meinungen
70 Antworten
Ich meine damit eher dass ich weiß, dass da kein Wartungsstau ist und auch sonst alles tip top. Daher der Verkauf nicht zu einem Schleuderpreis. Aber klar, muss erstmal einer zahlen was ich will. Nehme es keinem Übel
Update:
Ich habe das Auto heute für 19k verkauft. Preis fand ich in Ordnung und der Käufer war auch happy.
Nach etwa einer Stunde schrieb er mir plötzlich in WhatsApp, dass eine Fehlermeldung für fehlendes Kühlmittel aufkam.
Das Problem hatte ich auch mal, aber da wurde dann bei VW die undichte Kühlmittelpumpe getauscht und seitdem war alles gut auch gestern bei der Probefahrt war alles in Ordnung.
Kaufvertrag ist der von Mobile also kann es mir theoretisch egal sein doch nun bin ich traurig weil ich doch sicher war ein komplett mängelfreies Auto zu verkaufen.
Was kann man da machen? Gibt es Garantie auf die Reparatur falls es wieder die Kühlmittelpumpe ist? Oder könnte das Kühlmittel weniger geworden sein, da das Auto wegen corona oft nur stand und wenig bewegt wurde?
Danke und Gruß
Natürlich gibts Gewährleistung auf die Reparatur.
Aber ganz ehrlich: man hört sowas leider oft. Meist ist es eine Masche des Käufers um nachzuverhandeln..
Glückwunsch zum Verkauf zum Wunschpreis. Es findet sich immer jemand.
Gut, dass du ihn nicht zu den völlig unrealistischen Dumpingschätzpreisen von einigen Verkaufsexperten hier verkauft hast.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@manndieter schrieb am 14. März 2021 um 18:35:32 Uhr:
Kaufvertrag ist der von Mobile also kann es mir theoretisch egal sein doch nun bin ich traurig weil ich doch sicher war ein komplett mängelfreies Auto zu verkaufen.
Glückwunsch zum Verkauf.
Kleiner Tipp von mir: Versuche mal deine Emotionen mehr auf Lebewesen zu lenken statt auf Maschinen. Dann lebt es sich meistens a)leichter und b)gewinnt man mehr Freunde 😎
Dass nun ein Fehler aufgetreten ist, ist zwar doof, aber nicht zu ändern. Dem kann ein Defekt oder auch ein Nachverhandlungswunsch zu Grunde liegen. Beides braucht dich nicht anzugreifen.
Zitat:
Glückwunsch zum Verkauf.
Kleiner Tipp von mir: Versuche mal deine Emotionen mehr auf Lebewesen zu lenken statt auf Maschinen. Dann lebt es sich meistens a)leichter und b)gewinnt man mehr Freunde 😎
Dass nun ein Fehler aufgetreten ist, ist zwar doof, aber nicht zu ändern. Dem kann ein Defekt oder auch ein Nachverhandlungswunsch zu Grunde liegen. Beides braucht dich nicht anzugreifen.
Da hast du wohl recht. Der Käufer meldete sich zumindest mal nicht mehr also sehe ich die Sache als abgeschlossen. Schließe ab mit meinem Leben als GTI Fahrer, dem Rebell der Straße, frei wie ein Vogel.
Nunja...
Nun wird es ein Kombi mit weniger PS. Mal schauen.
Hauptsache Ende gut alles gut.
Ende Gut alles gut. Du hast für gerade mal 3k fast zwei Jahre lang einen GTI gefahren. Das ist doch ein super Ergebnis! 🙂
Zitat:
@Lattementa schrieb am 17. März 2021 um 14:24:30 Uhr:
Ende Gut alles gut. Du hast für gerade mal 3k fast zwei Jahre lang einen GTI gefahren. Das ist doch ein super Ergebnis! 🙂
Versuch das mal mit eine Ford, Opel, Franzosen o. ä.......😉
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. März 2021 um 14:29:12 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 17. März 2021 um 14:24:30 Uhr:
... für gerade mal 3k fast zwei Jahre lang einen GTI gefahren. Das ist doch ein super Ergebnis! 🙂Versuch das mal mit eine Ford, Opel, Franzosen o. ä.......😉
sollte halt kein NEUER sein:
hoher Wertverlust ist schlecht für den Erstbesitzer!
als 10-jährige sind diese dann umso günstiger - und es bleibt nur wenig Wertverlust für den Zweit- oder Drittbesitzer übrig 😉
Zitat:
@camper0711 schrieb am 17. März 2021 um 15:34:16 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. März 2021 um 14:29:12 Uhr:
Versuch das mal mit eine Ford, Opel, Franzosen o. ä.......😉
sollte halt kein NEUER sein:
hoher Wertverlust ist schlecht für den Erstbesitzer!
als 10-jährige sind diese dann umso günstiger - und es bleibt nur wenig Wertverlust für den Zweit- oder Drittbesitzer übrig 😉
Kannst aber einen 2-3 Jahre alten Golf GTi nicht mit einem 10 Jahre alten 08/15 Franzosen vergleichen