Auto verkaufen für anderes Auto? Lohnt sich das?
Guten Tag,
ich habe im Mai 2019 meinen Golf 7 GTI gekauft. Er entspricht ungefähr diesem:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Allerdings hat meiner kein Schiebedach, keine Modetaste dafür aber das Discover Pro
bezahlt habe ich damals 22000€ und musste 500€ für einen Wasserpumpentausch bezahlen und habe den Getriebeölwechsel bei 60k km machen lassen.
Service habe ich nicht mehr machen lassen seit dem Kauf, nur die Zündkerzen selbst gewechselt.
Ölwechsel wird nächste Woche gemacht bei Mac oil.
Ist ein Verkaufspreis von 20k € realistisch oder wie weit wird man ca. runter gehen müssen? Meiner hat jetzt 62k km drauf. Waren bei Kauf 40k km. TÜV würde ich natürlich auch neu machen lassen.
Drückt es den Preis sehr wenn man Service/Wartung bis auf Getriebeöl- und Motorölwechsel selbst gemacht hat? Bis 2019 war er scheckheftgepflegt und danach habe ich nur die Rechnungen der getauschten Teile und die Ölwechselrechnungen der Werkstätte.
Danke für eure Meinungen
70 Antworten
Das hat doch nichts mit fies zutuen.
Ich und auch viele andere Käufer legen halt wert auf eine vernünftige, nachvollziebare Wartungshistorie.
Wenn dann jemand alles selber gemacht hat, oder das zumindest sagt, erwarte ich auch einen deutlich günstigeren Kaufpreis, als bei einem Fahrzeug das regelmässig teuer beim Hersteller gewartet wurde.
Aber in der Regel klicke ich dann direkt weiter.
20000Euro ist kein Papppenstiel, da will ich was vernünftiges das möglichst lange funktioniert.
Zitat:
@manndieter schrieb am 8. Februar 2021 um 13:51:00 Uhr:
oha seid ihr fies...
Warum fies? Stelle dir vor du möchtest einen "Sportwagen" für 20.000 Euro kaufen. Und Sportwagen werden gerne mal hart ran genommen. Umso wichtige ist eine gute Wartung.
Nimmst du ein Auto vom Autohaus mit Gewährleistung und wo der Austausch jeder Schraube dokumentierte und beweisbar ist? Oder ein Auto von privat ohne Gewährleistung und ohne Nachweise ob etwas wirklich gemacht wurde?
Der Verkäufer kann ja viel erzählen wenn der Tag lang ist. Er kann die Rechnung für Ersatzteile auch einfach selbst am PC erstellt haben. Er kann Tatsächlich die Teile gekauft haben, aber für ein anderes Fahrzeug. Er kann die Teile gekauft und wieder verkauft haben. Er kann einfach die Rechnungen von einem Kumpel der das gleiche Auto fährt kopiert haben. usw.
Bei 20.000 Euro würde ich mich nicht auf irgendwelche mündlichen Aussagen des Verkäufers verlassen. Also muss ich von einer fehlenden Wartung ausgehen und das höhere Risiko für Schäden mit einberechnen. Und das kann sehr teuer werden. Also würde ich das Auto nur kaufen, wenn es deutlich günstiger ist. Du nicht?
Der Preis ist doch dabei der Schlüssel - es ist ja kein 2000€-Auto, wo man halt suchen muss nach was gescheitem. Sondern halt ein Vielfaches. Da würde ich für mich schon sehen, dass alles passt. Und Wartung selbst gemacht (von jemand mit unbekannten Fähigkeiten und unbekannten Qualitätsansprüchen) und MacOil würde ich da für mich nicht mehr akzeptieren.
Ähnliche Themen
Hallo TE,
den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist es, einfach mal mit deinem Wunschpreis zu probieren. Als ich nach einem möglichen Verkaufspreis für meinem Lancia gefragt habe, wurde teilweise vorgeschlagen, das Auto einfach aufzubrauchen oder gefühlt zu verschenken, weil die ja keiner mehr möchte.
Verkauft wurde er trotzdem und das zu meinem Wunschpreis. Einfach etwas Geduld mitbringen und hier nicht auf jeden hören, denn das Auto vom anderen ist ja immer schlecht bzw. selten gut.
Einen GTI sollten ja eigentlich genug jüngere Autofahrer suchen.
Wenn sich nichts tut, dann kannst du ja mit dem Preis runtergehen.
Danke dafür. Ja ich probiere es, denn zu verlieren habe ich nichts. Hab nicht damit gerechnet zu hören dass ich glück habe wenn ihn jemand geschenkt nimmt. Wollte nur wissen ob der wunschpreis aus dem link der meinem auto ähnelt realistisch ist, da mir der auch genügen würde.
Die miesmacher hier haben mich wirklich verletzt. Schade dass nicht alle nett sind.
Ich gebe bescheid für wieviel er wegging falls ich verkaufe.
Die "Miesmacher" haben dich verletzt, weil sie meinen das Auto wird keine 20k einbringen? Was hat es mit dir zu tun? Oder mit verletzen? Du wolltest wissen ob du für den GTI 20k bekommst. Die Meinung der User: Nein. Weil eben werterhaltende Grundlagen fehlen. Das hat weder was mit dir, noch was mit dem Auto zu tun. Die User bewerten eben einfach die Zahlen und Fakten.
Übrigens zeigt DAT einen Restwert von 16.000 Euro.
Persönlich denke ich könntest du den privat für ca 17-18k verkaufen können.
ADAC Gebrauchtwagenbewertung - Händler-VK 17.200,- € für den 5-türigen GTI. Sind nur Anhaltspunkte, Zustand und Ausstattung werden bei reiner Internetbewertung außen vor gelassen.
Von einer Privatperson einen nicht gewarteten GTI kaufen, der den nach knapp zwei Jahren wieder los werden möchte? Ohne Gewährleistung und dann noch zu dem Preis? Eher nicht.
Zitat:
@manndieter schrieb am 8. Februar 2021 um 17:10:14 Uhr:
Danke dafür. Ja ich probiere es, denn zu verlieren habe ich nichts. Hab nicht damit gerechnet zu hören dass ich glück habe wenn ihn jemand geschenkt nimmt. Wollte nur wissen ob der wunschpreis aus dem link der meinem auto ähnelt realistisch ist, da mir der auch genügen würde.Die miesmacher hier haben mich wirklich verletzt. Schade dass nicht alle nett sind.
Ich gebe bescheid für wieviel er wegging falls ich verkaufe.
Ich weiß nicht, ob du nun auch mich ansprichst als "Miesmacher". Ich habe aber nichts mies gemacht, sondern ganz sachlich erklärt, warum ich der Ansicht bin, dass 19.000 oder gar 20.000 € als Verkaufserlös unrealistisch sind.
Man bewertet das eigene Auto meist höher, ging mir selbst auch schon oft so.
Du wirst deine Erfahrungen machen.
Zitat:
@manndieter schrieb am 8. Februar 2021 um 17:10:14 Uhr:
Danke dafür. Ja ich probiere es, denn zu verlieren habe ich nichts. Hab nicht damit gerechnet zu hören dass ich glück habe wenn ihn jemand geschenkt nimmt. Wollte nur wissen ob der wunschpreis aus dem link der meinem auto ähnelt realistisch ist, da mir der auch genügen würde.Die miesmacher hier haben mich wirklich verletzt. Schade dass nicht alle nett sind.
Ich gebe bescheid für wieviel er wegging falls ich verkaufe.
Also falls das jetzt schon "fies" ist, dann verkaufe den Wagen besser an einen Händler. Privatverkauf ist da nichts für schwache Nerven.
Übrigens würde ich die Suche viel offener gestalten. Wer nicht speziell diesen so ausgestatteten Wagen sucht, findet andere ebenfalls gut ausgestattete ab ca. 19-20000 € beim Händler. Die 10 PS mehr zum Basis-GTI machen das Kraut nicht fett und sollten bei der Preisfindung unberücksichtigt bleiben. Weder die Fahrleistungen noch die geringfügige PS-Mehrleistung werden nennenswert Käufer anlocken. Die schauen sich eher den 220-PS-Wagen an, der von Privat gleich 2000-3000 € günstiger ist ...
Zitat:
@manndieter schrieb am 7. Februar 2021 um 20:46:27 Uhr:
ich fand den in dem Link oben der meinem am nähsten kommt.
...
hast Du den Link mal GENAUER angeschaut?
-->
Zitat:
Volkswagen Golf VII GTI Performance DSG, Navi, Dynaudio
Inserat online seit 14.12.2020, 22:42
das Auto wurde zu dem Preis bislang 8 Wochen erfolglos angeboten ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 10. Februar 2021 um 10:29:08 Uhr:
Zitat:
@manndieter schrieb am 7. Februar 2021 um 20:46:27 Uhr:
ich fand den in dem Link oben der meinem am nähsten kommt.
...hast Du den Link mal GENAUER angeschaut?
-->
Zitat:
@camper0711 schrieb am 10. Februar 2021 um 10:29:08 Uhr:
Zitat:
Volkswagen Golf VII GTI Performance DSG, Navi, Dynaudio
Inserat online seit 14.12.2020, 22:42
das Auto wurde zu dem Preis bislang 8 Wochen erfolglos angeboten ...
Und wenn sich erst nach 5 Monaten ein Käufer findet, ist das doch völlig ok.
Jedenfalls scheint es der Verkäufer nicht eilig zu haben und muss daher auch nicht jede Woche den Preis senken.
Genau die richtigen Voraussetzungen für einen Verkauf.
Auch das Fahrzeug des TE wird sich früher oder später zu einem annehmbaren Preis verkaufen lassen. Es findet sich IMMER ein Käufer.
Wurde doch in früheren Verkaufs-Threads immer wieder bewiesen.
Der letzte mit dem 116 I und der verbeulten Motorhaube ist noch gar nicht so lange her. Wenn es nach einigen Experten hier gegangen wäre, war das zum angebotenen Preis auch ein unverkäufliches Exemplar.
Und siehe da........
Einfach mal die Marktsituation überprüfen.
20.000 € für einen über fünf Jahre alten Golf (selbst als GTI) von Privat ist unrealistisch.
Ja, wie sagt man so schön: Jeden Tag steht ein Dummer auf - darauf würde ich aber nicht bauen.
Schön und gut, wenn es keinen Zeitdruck beim Verkauf gibt, aber in einem halben Jahr ist der Wagen übrigens auch nicht mehr Wert, im Gegenteil.
Übrigens habe ich kürzlich (Mitte 2020) selbst meinen Golf 7 GTI verkauft, auch EZ 2015. Ich kann sagen, dass ich genau die gleichen hohen Erwartungen beim Verkaufspreis hatte.
Ich musste nach mehreren Monaten einsehen, dass ich den Wert überschätzt hatte.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 10. Februar 2021 um 10:58:14 Uhr:
Übrigens habe ich kürzlich (Mitte 2020) selbst meinen Golf 7 GTI verkauft, auch EZ 2015. Ich kann sagen, dass ich genau die gleichen hohen Erwartungen beim Verkaufspreis hatte.
Ich musste nach mehreren Monaten einsehen, dass ich den Wert überschätzt hatte.
Was für einen stinknormalen 220 PS GTI mit über 100 tk aber auch nicht verwunderlich ist.
Preislich jedenfalls nicht mit einem Perfirmance, welcher ca 60 tkm gelaufen hat.
Die Laufleistung und die Tatsache, dass es kein Performance war, hatte ich bei meinem Verkauf schon im Preis berücksichtigt.
Ich habe sicher keine 19 oder 20.000 € angesetzt, sondern lag bereits deutlich unter diesem Preis.
Dennoch war die Erwartung meinerseits über viele Monate zu hoch und so wird es auch in diesem Fall hier sein.
Es ist ja nicht so, dass ein GTI Performance nun ein Angebot mit Seltenheitswert wäre, auch nicht im Vergleich zum normalen GTI mit 220 PS. Da muss man sich einfach mal ehrlich machen.