Auto Verkauf Rückgaberecht
Hallo ich hab mal einpasst kurze Fragen ich habe meinen bmw verkauft für 4300 520i Benziner bj 03 mit 130 tkm die meines Wissens nach und der Belege bis 2012 stimmen. Ich habe ihn ein Jahr gefahren und möchte auf Kombi umsteigen.
Ich habe den bmw auch mal ausgelesen aber nur diesen Fehler Speicher und da stand nichts vom km stand.
Nun hat der Käufer wohl anders oder besser ausgelesen
Und angeblich hätte der 165 t km drauf
Ich habe ihn mit Vertrag von einem Händler mit 126 tkm gekauft, laut Tacho und Vertrag 126 tkm für 5900euro
Der Käufer hatte mir nun gedroht mich anzuzeigen bzw oder ich komme ihm mit 1000 Euro entgegen. Auf den Preis hatten wir uns nun geeinigt.
Ich würde nur mal gern wissen wer trägt in diesem Fall eigentlich die Schuld.
Ich wusste davon nichts und habe auch einen normalen Vertrag ohne Garantie usw
Der Händler von dem ich ihn habe sagt er hat ihn auch mit Vertrag und km stand so gekauft.
Was sagt ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
So nimmt es seinen Lauf wenn das Thema von alleine sein Lauf nimmt
Zu aller erst danke ich allen die mich nicht beschuldigen und die mir geholfen haben.
An alle anderen die mich hier anscheinend ja schon ganz genau wissend beschuldigen, ihr könnt mich mal ! Ganz genau hatte der Wage 133t km runter somit sind es mehr als 4 gefahren tausend km oder ? Nämlich 7000. zum zweiten habe ich einen Firmenwagen(wenn ihr mich ausspioniert dann macht richtig die Augen auf Ford Transit letztens erstelltes Thema)
Ein unverschämtes Verhalten ist das ihr mich nichts wissend beschuldigt für etwas was ich nicht getan habe. Gibt’s denn sonst noch irgendwas ? Hab ihr von irgendwem die Bremsen manipuliert oder corona verteilt? Lasst es mich gern wissen !
Wie gesagt allen anderen vielen Dank für eure Unterstützung
76 Antworten
Mal ein Gedankenspiel, ich kauf ein Auto das für sein Alter relativ wenig Kilometer hat. Dann nehm ich ein Gerät mit dem der Kilometerstand manipuliert werden kann, mach das und schicke dem Vorbesitzer ein Foto mit dem neuen Kilometerstand und fordere eine gewisse Summe. Danach stell ich die Kilometer zurück oder gebe eine neue frei gewählte Zahl ein.
Alternativ nehme ich ein anderes passendes Modell, geschickterweise ist bei dem Diagnosegerät keine VIN zu sehen, und schicke dem Verkäufer das Foto mit der Forderung.
Also nachdem der TE 1000 € an die Käufer gegeben hat, damit Ruhe ist, kommen die in 2 Monaten und behaupten das Auto sei nicht unfallfrei und wollen weitere 1000 €. Und in einem halben Jahr gibt es dann noch einen Motorschaden, der dem TE nochmal 1000 € aus der Tasche zieht ...
Genau deshalb sollte der TE hier juristischen Beistand suchen (Rechtschutzversicherung vorausgesetzt).
Was steht im Kaufvertrag? Oft steht da zum KM-Stand „soweit bekannt“ (ADAC-Vordruck, bei mobile.de ist es eine Zusicherung) oder so. Dann ist der KM-Stand nicht zugesichert. Stell bitte den Kaufvertrag hier ein oder schreib die Angabe zur Laufleistung ab.
Selbst wenn der KM-Stand zugesichert wäre, sind aber 1000€ viel zu viel. Da würde ich 300.- anbieten gegen ein Schriftstück, dass aus dem Kaufvertrag keine weiteren Ansprüche bestehen. Oder toten Käfer markieren, da kommt eh keine Klage.
Ähnliche Themen
Moin,
Der Screenshot kann stimmen oder Fake sein. Das ist kein "Beweis".
Auf dieser Basis würde ich keinesfalls irgendwem 1000€ geben. Auch vor dem Hintergrund, dass zwischen beiden km Angaben auf dem Markt keine 1000€ Wertunterschied besteht sondern ohne Ausstattungsvergleich von 300-600€. D.h. wären 400€ wohl fair.
Wenn du einen wirklichen Beweis willst - zusammen zu BMW und das über Historie und deren Gerät nachprüfen. Es kann nämlich gut sein - dass man dich vielleicht abzocken möchte. Die Option zu Pokern, wie Kai es erwähnte gäbe es natürlich auch.
LG Kester
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. Januar 2020 um 12:20:37 Uhr:
Genau deshalb sollte der TE hier juristischen Beistand suchen (Rechtschutzversicherung vorausgesetzt).
Was habt ihr nur immer mit eurer "Rechtsschutzversicherung". Einen Rechtsanwalt kann man genau so bezahlen wie andere Dienstleister.
Der Käufer macht mit 1.000 € ein gutes Geschäft.
Andersherum: die arglistige Täuschung muss der Käufer erst mal beweisen und einen eventuellen "Schaden" einklagen. Der Verkäufer hat doch nichts falsch gemacht. Es sei denn er hätte dem Käufer tatsächlich etwas zugesichert. Das können wir aber nicht wissen, da - wie so oft - die wirklich wichtigen Informationen (hier: der Kaufvertrag) zurückgehalten werden.
Da kann man auch nur vermuten, aber nicht wirklich helfen. Soll halt der Verkäufer sein Lehrgeld an den Käufer bezahlen...
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 10. Januar 2020 um 22:26:08 Uhr:
Meint ihr das Foto ist nicht echt ? Er hat mich auch eingeladen in seine Werkstatt zu kommen das er es mir zeigen kann, ich hab erstmal drauf verzichtet...
Die Masche mit dem angeblich manipulierten Km-Stand ist nicht neu. Es gibt einige Händler, die damit nachträglich die Handelsspanne erhöhen, in dem sie den Laien-Verkäufer unter Druck setzen. Sag nein.
Hier müsste erstmal der Käufer in die Beweispflicht gehen, d.h. Ein belastbares Gutachten auf seine Kosten erstellen.
Seine Laptop-Tricks sind nichts wert. Genauso wenig würde ich mit ihm zu BMW gehen, wer weiss wen der alles kennt.
Also, er muss losziehen und einen belastbaren Beweis erbringen.
Bin ziemlich sicher dass da nichts kommen wird...
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 11. Januar 2020 um 19:49:38 Uhr:
Ich stelle gleich mal den Vertrag rein
Wann nochmal?
Hallo sorry war sehr gestresst dadurch Thema ist abgeschlossen haben die Sache geklärt kann geschlossen werden
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 15. Januar 2020 um 17:25:23 Uhr:
Hallo sorry war sehr gestresst dadurch Thema ist abgeschlossen haben die Sache geklärt kann geschlossen werden
Und wie?
Er hat die Kohle bekommen und ich hab meine Ruhe warum weshalb möchte ich nicht öffentlich schreiben kann ich gern per Nachricht
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 15. Januar 2020 um 17:32:43 Uhr:
Er hat die Kohle bekommen und ich hab meine Ruhe warum weshalb möchte ich nicht öffentlich schreiben kann ich gern per Nachricht
Moin!
Nach Durchlesen der ganzen Posts aus meiner Sicht: sehr schade.
Und wieder hat einer dieser "Autohändler-Geier" ein paar Mark nebenbei verdient und das Vertrauen eines normalen, unbescholtenen Bürgers Deutschlands stark erschüttert...
Darauf spekulieren die ja - Ruhe nur gegen Geld.
Das funktioniert zumindest so lange, bis sie ihren Meister finden.