Auto über Taster der Heckklappe verschließen - es geht auch beim 4F

Audi A6 C6/4F

Gerade mal 2 Wochen habe ich mein Versprechen gehalten..."ich bin jetzt fertig und baue meinen 4F nicht mehr auseinander... 🙂🙂.
Vielleicht sind es die beständigen 35°C - macht weich im Hirn... ich kann es so nicht sagen.
Egal - Smalltalk....

Ich schreibe aber bewusst nicht in dem anderen Fred, welcher hier im Forum schon existiert. Da ist mir die Luft schon etwas zu dünn....

Der TE und ich sind gute Freunde und dieses Projekt schwirrt schon seit ca. 6 Monaten in unseren Köpfen rum. Eigentlich bin ich immer der "Querdenker", welcher jedes Projekt umsetzen will und vielleicht auch kann. Aber da habe ich mich zu sehr in eine Richtung verrannt - isch weisss esss nisccht.
Ich wollte es über das Kessy nutzen, nur wie? Die Antenne hinten sagt nur - Du darfst die Heckklappe öffnen und verschließen - mehr nicht.
Hmmmm, also ich habe ja noch eine alten Schlüssel, wieder anlernen und das Signal darauf legen - lächeln, klar Kessy ist so intelligent und sagt: ohhhh, Schlüssel im Innenraum, ich kann nicht safen😁 - ich sage shit😠!

Nun hat der TE aus dem anderen Fred mich erst mal zusammen bauen lassen und dann seine Idee gezündet - grrrrrr! Aber alles gut.
Gestern und heute mal alles wieder (die Schrauben waren ja nicht mal festgezogen von den Strassenschäden - oder besser man weiß ja wie es geht) auseinander gebaut und den "Blöden Taster in den 4F verpflanzt".

Und ja........der Taster funktioniert auch in einem 4F. In diesem Taster steckt ja auch keinerlei Intelligenz wie ein LIN oder was auch immer. 4 PINS so wie der alte Taster - was soll da schon anders sein???

Die auf der Taster vorhandenen Bedienelemete werden 1zu1 so genutzt.
Taster Heckklappe betätigt = diese geht zu
Beleuchtung an = Taster strahlt einen in Audi rot an ....🙂
Taster Verrriegelung = Audi verschließt......juppp
Ja, sollte man den Schlüssel doch im Auto haben....Kessy sagt...hä Schlüssel im Auto, mag ich nicht und öffnet wieder die Heckklappe. (yes 😁 !!!)

Fazit: Zur Umsetzung brauch man keine 4F - das geht in jedem Audi, welcher sich mit einer ZV an den Start begibt.

Hier ist ist das Video.

Eine lustige Sache noch: Heute bei uns super Wetter, auch die Audi aus IN wieder mit den 0€ für die Benutzer unterwegs. Und da erlaubt sich so ein alter 4F MJ 2007 neben einem 4G aktuell MJ 2015 zu stellen. Der 4G Nutzer fast abwertend schauend auf den 4F die Heckklappe via VIP öffnen...lächelnd....ich lächel .... 4F öffnen via VIP.... 4G Nutzer ???? und drückt den Taster an der Heckklappe zum Schließen. Ich...aber nutze den Fuss...lächel zurück ... Erlebnisse der 4F Art!!!
Keine Erfindung - heute so passiert!!!

Ich habe auch heute mal meine Schrauben mit Drehmoment angezogen - vielleicht ist das endlich mal der finale Stand und mein 4F ist fertig..

So nun genug Small Talk....

Beste Antwort im Thema

Gerade mal 2 Wochen habe ich mein Versprechen gehalten..."ich bin jetzt fertig und baue meinen 4F nicht mehr auseinander... 🙂🙂.
Vielleicht sind es die beständigen 35°C - macht weich im Hirn... ich kann es so nicht sagen.
Egal - Smalltalk....

Ich schreibe aber bewusst nicht in dem anderen Fred, welcher hier im Forum schon existiert. Da ist mir die Luft schon etwas zu dünn....

Der TE und ich sind gute Freunde und dieses Projekt schwirrt schon seit ca. 6 Monaten in unseren Köpfen rum. Eigentlich bin ich immer der "Querdenker", welcher jedes Projekt umsetzen will und vielleicht auch kann. Aber da habe ich mich zu sehr in eine Richtung verrannt - isch weisss esss nisccht.
Ich wollte es über das Kessy nutzen, nur wie? Die Antenne hinten sagt nur - Du darfst die Heckklappe öffnen und verschließen - mehr nicht.
Hmmmm, also ich habe ja noch eine alten Schlüssel, wieder anlernen und das Signal darauf legen - lächeln, klar Kessy ist so intelligent und sagt: ohhhh, Schlüssel im Innenraum, ich kann nicht safen😁 - ich sage shit😠!

Nun hat der TE aus dem anderen Fred mich erst mal zusammen bauen lassen und dann seine Idee gezündet - grrrrrr! Aber alles gut.
Gestern und heute mal alles wieder (die Schrauben waren ja nicht mal festgezogen von den Strassenschäden - oder besser man weiß ja wie es geht) auseinander gebaut und den "Blöden Taster in den 4F verpflanzt".

Und ja........der Taster funktioniert auch in einem 4F. In diesem Taster steckt ja auch keinerlei Intelligenz wie ein LIN oder was auch immer. 4 PINS so wie der alte Taster - was soll da schon anders sein???

Die auf der Taster vorhandenen Bedienelemete werden 1zu1 so genutzt.
Taster Heckklappe betätigt = diese geht zu
Beleuchtung an = Taster strahlt einen in Audi rot an ....🙂
Taster Verrriegelung = Audi verschließt......juppp
Ja, sollte man den Schlüssel doch im Auto haben....Kessy sagt...hä Schlüssel im Auto, mag ich nicht und öffnet wieder die Heckklappe. (yes 😁 !!!)

Fazit: Zur Umsetzung brauch man keine 4F - das geht in jedem Audi, welcher sich mit einer ZV an den Start begibt.

Hier ist ist das Video.

Eine lustige Sache noch: Heute bei uns super Wetter, auch die Audi aus IN wieder mit den 0€ für die Benutzer unterwegs. Und da erlaubt sich so ein alter 4F MJ 2007 neben einem 4G aktuell MJ 2015 zu stellen. Der 4G Nutzer fast abwertend schauend auf den 4F die Heckklappe via VIP öffnen...lächelnd....ich lächel .... 4F öffnen via VIP.... 4G Nutzer ???? und drückt den Taster an der Heckklappe zum Schließen. Ich...aber nutze den Fuss...lächel zurück ... Erlebnisse der 4F Art!!!
Keine Erfindung - heute so passiert!!!

Ich habe auch heute mal meine Schrauben mit Drehmoment angezogen - vielleicht ist das endlich mal der finale Stand und mein 4F ist fertig..

So nun genug Small Talk....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn tatsächlich die Verriegeltaste in der Fahrertür abgegriffen wird wird das Fahrzeug ja nicht richtig"verschlossen" oder? Die Alarmanlage wird da doch nicht scharf geschalten , z.B.? oder auch das Lenkradschloss wird nicht verriegelt.

@alesandro44:

Ich habe auch die E-Klappe und Kessy. Wie wird die Geschichte denn nun realisiert?

Hast du eine Art Stromlaufplan oder Kurzanleitung für die Nachwelt.

Wäre vielleicht für die FAQ, bzw A6-Wiki ganz interessant.

Gruß,
Stefan

Nabend :-) Naja ich habe selber lange nach der Lösung gesucht und bekam immer nur die Aussage 1 Kabel zur Fahrertür ziehen zum Türstg. Welche Pinbelegung genau wurde mir erst im Skoda Threat beantwortet! Ich habe das ganze (erst) provisorisch getestet: Also Türverkleidung war ab und mit Kabel an den neuen Taster Angeschlossen und tatsächlich es ging ohne Probleme! Lange konnte ich das ganze nicht testen! Mittlerweile bin ich hinten in der Heckklappe mit dem verlegen vom Kabel durch und auch der Taster ist drin! Auch in der Tür liegt bis zur A-Säule das Kabel! Morgen und Mittwoch wird der Rest von der Rückbank bis zur A-Säule gezogen und genau ab da werde ich Tests durchführen ob auch wirklich alles funktioniert wovon ich ausgehe! Genau dann werde ich hier ins detail gehen :-) Was ich sagen kann ist das ich den Taster bei Ebay günstig geschossen bekamm und den Stecker zu dem ganzen beim Freundlichen bestellt! Hier wird eig. nur Pin 4 Masse ersetzt! Das heißt der wo drin ist raus abbinden und das zu ziehende Kabel an Pin 20 im Türstg. ran und das wars!

Hallo,

danke erst mal für deine Ausführung.

Ich wäre auch wohl längst 4-5 mal bei 4F-Devil gewesen, aber der wohnt nun mal 600km entfernt.
Von daher muss ich es selbst machen...

Wenn du magst, kannst du uns ja verraten, wie es realisiert wird.

Gruß,
Stefan

Ähnliche Themen

Nabend,

so nachdem ich heute Mittag fertig war und einiges Testen konnte, kann ich mehr Berichten!

Nun der Dicke lässt sich Problemlos von der neuen Taste schließen und auch wenn der Schlüssel im Auto ist geht die Heckklappe wieder auf! (Jedoch nur die Heckklappe :-((( somit auch nicht soooo super da man dann durch den Kofferraum müsste wenn der Schlüssel zb auf der Beifahrerseite liegt! Auch das schließen des offenen Schiebedachs oder der Fenster geht mit der Taste bei längerem halten! :-) Jetzt jedoch das große aber und vielleicht hat einer eine Idee! Wie aggroG5 schrieb geht tatsächlich das Lenkradschloß nicht rein und Alarmanlage kann ich nicht testen da keine Vorhanden! Die Türen sind definitiv zu da auch das Rote Lämpchen an der Tür Blinkt! Warum aber das Lenkradschloß nicht greift weiß ich nicht den wenn man den Dicken über die Keyless Taste schließt, geht es ja! Ich aktiviere das Lenkradschloß e immer selber durch drücken der stop Taste! Somit nicht wirklich ein Drama! Aber das nur die Heckklappe öffnet und die Türen geschlossen bleiben ist nicht so Toll :-(

Hallo,

danke erst mal für deinen ersten Erfahrungsbericht.

Vielleicht kann 4F-Devil noch helfen, wenn es bei Ihm anders läuft mit dem verschließen.

DWA habe ich, also könnte ich es testen, wenn ich wüsste wie....😎

Generell hätte ich auch nichts dagegen, für solche "Anleitungen" zum verbessern des 4F einen Obolus zu zahlen. Eine Art Spendentopf für den Entwickler.
Nur mal so gesponnen: Wenn jeder der möchte eine freiwillige Spende von paar Euro gibt, würde es sich für den Jenigen der viel Zeit und vielleicht auch Geld in die Sache gesteckt hat, schon lohnen.
Oder?

Gruß,
Stefan

Bin mir nicht ganz sicher aber glaube beim 4F-Devil funktioniert das genauso mit dem verschließen den auch er zog nur ein Kabel zur Fahrertür! Das ganze ist kein Hexenwerk wie gesagt vom neuen Taster Pin 4 bis zum Türstg. Pin 20 Fahrerseite ziehen mehr ist das nicht! Mein Taster ist der 4G0959831D (58€ neu) und den Stecker! Teilenummer müsste ich schauen! Aber beim Freundlichen über die Teilenummer des Tasters leicht heraus zu bekommen! So und hier wie gesagt den alten auf den neue Stecker umpinnen (gleiche Pin belegung) bis auf Pin 4 diesen zurück binden und dann mit neuem Kabel von Pin 4 auf Pin 20 mehr ist das nicht!

Intressant wäre wie der Taster beim 4G Model funktioniert?!

Das VIP beim 4G geht direkt an das Komfort-STG. Die gesamte Struktur kann aber bei uns nicht umgesetzt werden, da der LIN nun mal nicht (jedenfalls für Normalsterbliche) umgeschrieben werden kann und das Komfort keinen Flashspeicher für ein Softwareupdate besitzt.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist auch beim 4G das Komfort-STG gleichzeitig das 05er für Zugangs/Startberchtigung....

@4F-Devil

Du hast ja auch den Heckklappenknopf vom 4G Facelift verbaut!? Kannst du bestätigen das die Funktionen die ich oben beschrieben hab bei dir die gleichen sind?

So melde mich nach 2 Wochen Testen zurück.

Das ganze gefällt mir mittlerweile garnicht! Und zwar ist es so, dass die Taste egal in welchem Zustand, dass Auto verschließt! Selbst wenn der Motor läuft scheut sie nicht davon! Und das ist nicht so schön wenn mal ausversehen und unbemerkt gedrückt wurde! Den schließt man jetzt die Heckklappe ist rum! Das Auto läuft und ist zu!

Warum es so ist weiß ich nicht! Angeblich muss man beim 4F entweder noch Zusätzlich oder auch nur zum Komfortstg. Aber da wohin (Pin) weiß ich nicht da mit die Pinbelegung fehlt! Ich hoffe ja immernoch, dass sich 4F-Devil zu dem ganzen meldet! Eventuell hat er ja mittlerweile eine Lösung nur kommt nix?!

Hat es mittlerweile jemand auch Probiert?

Eventuell eine Keyless sendeeinheit von der Fahrertür hinten verbauen :-)??

Deine Antwort
Ähnliche Themen