Auto Test von 4/12: B8 nur bis 250 PS.
Hallo Leute,
habe gerade dort gelesen, dass der B8 bis 250 Ps angeboten wird. Steht dann damit fest, dass es keinen 6 Zylinder mehr im Passat gibt? Wird es denn dann überhaupt noch 6 Zylinder bei VW geben?
Vielen Dank für eine erhellende Eingebung.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eljod
....ach so, was willste mit 250 ps in einem auto, wenn in nrw neuwahlen sind und die komischen grünlinge die idee haben die höchstgeschwindigkeit auf 120 zu begrenzen?
In den USA gelten abhängig vom jeweiligen Bundesstaat strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen als in Deutschland, sowohl innerorts als auch außerorts. Nichtsdestotrotz fahren immer noch viele Amis großvolumige Motoren um schnellstmöglich auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Der stetig steigende Ölpreis wird auch bei ihnen ein Umdenken auslösen, aber nicht alle werden sich das Gefühl der Beschleunigung (auf 120 km/h) oder das "erhabene" Gleiten (mit 120 km/h) nehmen lassen. Ich habe mir den V6 in erster Linie wegen des Allrades gekauft, da ich keinen Ölbrenner wollte und der 2.0 TSI jetzt erst im Alltrack mit Vierradantrieb verfügbar ist. Bin bis jetzt vielleicht 5 Mal über 230 km/h gefahren, Begrenzer war bisher noch nicht dabei. Die zügige Beschleunigung aus dem Ort heraus bis 100 km/h oder beim Auffahren auf die Autobahn sowie das souveräne Gleiten mit 55 km/h im 6.Gang und 1000 Umdrehungen ohne Ruckeln machen für mich den Reiz des V6 aus.
"Ich weiß, dass ich kann, wenn ich will, muss es aber nicht."
15 Antworten
Der Eindruck mit dem 1.6TDI täuscht,es passen deutlich grössere Motoren in einen Golf,zumal der 6-Zylinder in VR-Bauweise ja relativ wenig Platz benötigt.
In diesem Artikel wird auf den MQB eingegangen:
www.vwvortex.com/artman/publish/vortex_news/article_3038.shtml
Zitat:
"As for the V6 engine strategy, our take is that Volkswagen is still exploring different potential solutions. We have confirmed that the existing VR6 engine can fit in MQB. However, we had discussions with Dr. Hackenburg (VW Board Member responsible for development) at the Detroit Auto Show and he offered some insight into where they are headed with a V6 strategy. He mentioned that most of the competitors in the market are moving towards forced induction (super or turbocharging) in their V6 engines. Volkswagen has been exploring this (rumors we've heard include a 2.8l VR6 Turbo) and the group obviously includes the 3.0l supercharged V6 used by Audi in longitudinal applications. However Dr. Hackenburg also mentioned that they are looking at using the 2.5l inline-5 turbo *instead* of a six-cylinder. This would offer all the power of a V6 and more (280hp to 350hp) but with better fuel economy. Volkswagen is also under pressure to try and localize production as much as possible here in North America (to save costs) and with the existing normally-aspirated 2.5 inline-5 being produced in Mexico, that line could be converted over to produce the turbocharged version. At the point this was written, a final decision has not been made yet."
Ein 5/6-Zylinder scheint nicht ganz ausgeschlossen.