Auto stirbt während der Fahrt ab / nach abstellen startet nicht mehr.

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Habe mich etwas schwer getan um die richtige Überschrift zu wählen. Mein dicker zickt leider seit einer Woche herum 🙁.

Genau vor eine Woche stellte ich das Fahrzeug für 10min ab und wollte es startet jedoch wollte er nicht so ganz.
- Zündung gedreht (er drehte 4x und dann aus)
- mehr mals versucht wollte er nicht und nach 20 min sprang er sofort an so ob nix wäre.
- 3 Stunden später während der Fahrt verliere ich die Leistung Spirale blinkt und er geht aus... Gleiches Problem wieder... Will nicht anspringen.. nach 20 min geht er wieder an.. jedoch war dann eine Woche ruhe.. habe ihn aber nicht so oft bewegt. Wohnung-Arbeit.

So gestern Fahrzeug abgestellt er startet wieder nicht (genau wie Woche davor) nur diesmal wollte er überhaupt nicht mehr..dann hab ich mal einfach ÖAMTC(ADAC) gerufen die haben Fehler ausgelesen und der einziger Fehler war "Kurbelwellensensor - Kein Signal (Sporadisch)" Fehler mal gelöscht und er springt sofort an und nach 2 min geht er aus. Die Gelben Engeln meinten lieber abschleppen und tauschen lassen.

Im Netz finde ich nix hilfreiches oder passendes dazu.. hat das Fahrzeug einem Kurbelwellensensor? weil ich stoße oft auf Drehzahlmesser und Impulsmesser

Hat vielleicht jemand schon so eine Erfahrung gemacht oder ne Idee ob es wirklich daran liegt?

PS : 420k KM drauf 😁

33 Antworten

Danke für die Rückmeldung. Die Kosten waren ja dann überschaubar und wahrscheinlich war das auch keine Audi-Werkstatt 🙂

Hallo ihr,

Ich hab ein ähnliches Problem und zwar wollt ich heute normal an einer kreuzung ranfahren, kuppelte und schaltete von dem 5. in den 2ten gang und plätzlich war auto aus, servo ebenso weg, startete das auto neu und ging normal wieder an jedoch leuchtete dann bis zum abstellen des fahrzeugs die vorglühspirale…, dies passierte mir dann noch 2 mal….

Erbitte um hilfe….

was steht denn im Fehlerspeicher?

Kommt auf den Fehlerspeicher an,lwenn die Spirale blinkt, müsste er was erkannt haben, tückisch ist es, wenn nichts erkannt wurde.

Ich vermute Kurbelwellensensor, den kann man auch von oben wechseln, wenn man weiß, wie es unten aussieht, mit ordentlicher Befestigung der
Kabelbinder ist es auf der Bühne aber leichter.

Wenns der ist und du es selbst machen willst, stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen