Auto stinkt nach Benzin

Opel Astra H

Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, wenn ich mein Auto voll tanke und danach stehen lasse, (z.B über Nacht) stinkt das Auto richtig nach Sprit., Zur Info ich höre auf wenn das die Zapfsäule automatich ausspringt also ich tanke ihn nie richtig voll.

Kann mir vielleicht einer sagen woran das liegen könnte ??

Astra H Caravan Bj 2009 140PS

Beste Antwort im Thema

Die Dichtung vom Tankdeckel gibt es einzeln zu kaufen!

Zitat:

13348085 Dichtung

2,49 EUR

Tankdeckel komplett

Zitat:

90501145 Kappe-Kraftstoffeinfuellung

16,04 EUR

Dichtung am Wagen

Zitat:

13127046 Abdichtung

5,89 EUR

34 weitere Antworten
34 Antworten

Sag ich doch 😁 Zumindest wenn es am Tankdeckel liegt. Ich habe mittlerweile einen neuen (wieder mal beim Tanken auf dem Autodach vergessen). Seit ich darauf achte, den Tankdeckel immer richtig zu verschliessen, habe ich nie mehr Benzingeruch festgestellt, auch bei sehr hohen Aussentemperaturen nicht.

Klemme den Tankverschluss demnächst immer an den Deckel! Dann vergisst du Ihn auch nicht mehr! Da gibt es extra ne Vorrichtung dafür! 😉

Yep, das habe ich mittlerweile auch herausgefunden.

Tja,ein bißchen sollte man sein Auto schon kennenkennen

Ähnliche Themen

Ein bisschen deutsch auch! Mr. kennenkennen

Zitat:

@altae schrieb am 30. Mai 2016 um 15:54:52 Uhr:


Das Problem, wenn du beim ersten "Klack" aufhörst: Der Tankdeckel hält nicht richtig, er löst sich von selbst wieder. Merkst du auch, wenn du nur bis zum ersten "Klack" drehst. Versuch doch mal, den Tankdeckel dann wieder zu öffnen, du wirst feststellen, dass es ganz leicht geht. Danach das selbe, dieses Mal jedoch nachdem du den Tankdeckel richtig geschlossen hast (also mehrmals "klacken" lassen). Dann spürst du beim öffnen einen deutlichen Widerstand. Nur so ist er richtig verschlossen und es stinkt nicht nach Benzin (vor allem, wenn es draussen warm ist).

Auch wenn es funktioniert, aber im Grunde dreht man den Verschluss doch eigentlich gar nicht fester bei mehrmaligem Klacken oder?

Könnte man nicht einfach die obere und untere Hälfte des Deckels miteinander verkleben, sodass man ihn vernünftig fest zudrehen kann wie ein Glas Marmelade?

Ich dreh meinen Tankdekel nie zu bis es klackt, ist trotzdem dicht.
Bevor ich da was kleben würde, würde ich 'nen neuen Deckel holen.

Gruß Metalhead

Das mit 3x klicken und fest funktioniert schon. Ich frag mch nur warum. Fester dreht man den unteren Teil doch gar nicht mehr. Deswegen verkleben und festdrehen. So die Idee 😉

Mit Dichtung erneuern würde ich mal anfangen!

Weiss jmd, wozu diese Klicktechnik überhaupt da sein soll und man die nicht einfach zudrehen kann?

Mit der entlüftubg hat der Deckel doch nichts zu tun oder ?

Ich hab das Problem jetzt auch mit dem Benzingeruch, der tritt aber nur auf wenn das Auto ne Weile steht ! Habe jetzt mal die Dichtung am Deckel bissel gefettet, und nur bis kurz vor dem ersten klick festgedreht. ..

Bei mir löst er sich mittlerweile auch,wenn ich ihn dreimal klacken lasse.Werde es jetzt mit neuem Tankverschluss versuchen.

Zitat:

@tom1179 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:40:25 Uhr:


Nunja, ich hab mir meinen nach der Frage oben mal angeschaut. Bei mir hat die Dichtung nicht richtig gesessen. Hab das nie bemerkt und sie wieder an den richtigen Platz geschoben.

Seitdem bin ich nicht mehr gefahren. Da die Dichtung auch nicht mehr so gut aussieht, werd ich den Tankdeckel wohl gelegentlich ersetzen müssen. Ich rechne eigentlich nicht damit das es jetzt wieder gut ist. Die Dichtung gibt es sicher nicht einzeln. :-)

Hallo,
Wir haben das Problem, Auto stinkt nach Benzin, auch seit ner Zeit. Aber jetzt mal ganz doof gefragt, wenn die tankdeckeldichtung undicht ist, entweichen dann nicht auch dämpfe, die man normal an der Benzin lampe sieht? Und kann es nicht auch an der krümmerdichtung liegen?
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen