Auto Stingt

Opel Vectra B

Hallo Leute

Ich habe ein Auto gekauft und der Vorbesitzer hatte einen Hund und der Wagen stinkt danach.
Ich habe den Wagen richtig sauber gemacht und 2 Flaschen Febres ein gesprüht aber der Wagen stinkt immer noch.

Hat jemand mit so was Erfahrung.

Grus re_ki

27 Antworten

Nun, wie gesagt, ob das Kleingerät da wirklich was taugt, weiß ich nicht. Ich habe den den hier und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dieses größere Gerät vom gleichen Hersteller seinen Dienst gut verrichtet (ich habe aber längst keine 150€ dafür bezahlt 😉). Angesichts der viel kleineren Größe eines Fahrzeiginnenraums im Vergleich zu einem >20m2 großen Wohnraum müsste auch so ein kleines Gerät fürs Auto ausreichend sein.

Übrigens, in Deinem letzten Link wird beschrieben, wie der "Ozonisator" funktioniert - nach dem selben Prinzip macht es auch mein Airbutler... 😉

aber kriegst du damit auch die müffelnden Haare aus den Polstern und Filz-Teppichen...?
Mag sein, dass so ein Spielzeug-Ionisierer mittelfristig was bringt, aber langfristig stinken die Haare immer weiter...

Würde es mit einem, bzw. zwei Pfund Kaffee versuchen. Dürfte die günstigste Möglichkeit darstellen.

Natürlich ohne Vakuumverpackung 😁. Einfach den Inhalt in eine oder zwei Schüsseln füllen und unter die Sitze stellen.

Sicherlich ist es wünschenwert, die Haare auch weg zu bekommen. Mit dem Ionisator kommst Du da nicht weit. Andererseits, die Haare werden ganz bestimmt nicht nicht ewig so weiter stinken. Was am Hund stinkt ist ja auch nur das, was aus seinen Schweißdrüsen so rauskam und an den Haaren hängen bleibt. Solange an den Hundehaaren kein Hund mehr dranhängt, sollte sich das Geruchsproblem nach einer ordentlichen Polsterreinigung mit der Zeit auch legen. Hunde kann man ja auch baden, ohne dass sie sofort gleich weiterstinken.

Ähnliche Themen

... 😁 😁
1. Hast du mal an einem nassen Hund gerochen ? 😁 😁
2. Wie willst du das Auto "baden" um die Haare zu reinigen damit sie nicht mehr stinken...? 😁

ok - einigen wir uns doch dadrauf:

der TE schrubbt die Bezüge, Teppiche und den Dachhimmel, stellt danach zuerst einen Ionisierer, dann 2 Schüsseln mit Kaffee (Apfelschalen sollen gerüchteweise auch helfen...) ins Auto und hängt sich 10 Duftbäumchen möglichst gleicher Duftrichtung ins Auto.
Und wenns dann noch nach Tier stinkt (wovon ich nach spätestens 1 Woche ausgehe...), muss alles raus ... 😉
Und wenns nicht nach Tier stinkt, dann nach Duftbäumchen-Muff, den ich annähernd genauso eklig finde 😉

gruß cocker

leute,vergesst es mit reinigen,der 2,2l dti caravan den ich damals gekauft hab,hatte auch im gesamten heckbereich hundehaare,incl. himmel bis zum trennnetz,der rest des autos war starkraucherfahrzeug,als ich das fahrzeug gekauft hatte,war es bereits bei einer innenraumaufbereitung gewesen,fazit,kannste knicken,der gestank hängt vorallen in und unter den filz,das kriegste nicht raus,abgesehen von den haaren,aus dem filz gehen die nicht raus....
den himmel hab ich mit meiner frau zusammen mit pinzette 3h am stück haarfrei gezupft,die sitze und der bodenfilz rochen nach der aufbereitung immernoch und das merke ich,obwohl ich raucher bin
der himmel wurde danach nochmal gerinigt und ansonsten flog alles raus
sitzausstattung inclusive türpappen schwarz fl 100,-€ von ebay und die ganzen plasikteile in schwarz und filzboden in schwarz inclusive gepäckraumabtrennung 150,-€ zeit ein wochenende zum einbauen

wers nicht glaubt,klickt unten in meiner signatur auf 2,2l dti umbau auf schwarz....

MFG

... mir glaubt ja keiner ...
Bin ja nur der Pausenclown 😁

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... mir glaubt ja keiner ...
Bin ja nur der Pausenclown 😁

da mach ich mit😁

wers nicht glaubt,der soll mit so nen isonenscheissding versuchen gestank und dreck der mehrere cm tief in den polstern hängt rauszubekommen und gut 300,-€ und mehr löhnen......

MFG

Und das mit dem Ionisator kam ja nicht von dem Hersteller, sondern aus einem TV-Beitrag, in dem ein müffelndes Fahrzeug im Rahmen einer generellen Aufbereitung behandelt wurde. Und da der Hersteller des Ionisators erst gar nicht genannt wurde, schätze ich mal, dass da auch keine kommerziellen Interessen dahinterstanden.

@blue vectra th
Hast Du den Hundegestank oder den Zigarettengestank nicht aus dem Auto bekommen?
Weil Nikotin kann man in seiner Hartnäckigkeit kaum mit Hundegestank vergleichen, außerdem stinken Hunde bei weitem nicht alle gleich intensiv. Pauschalisieren kann man das daher wohl eher nicht (bei Zigaretten aber schon).

Meiner Meinung nach sollte man in einem gewissen Rahmen erst einmal alle Möglichkeiten ausschöpfen bevor man sich den kompletten Innenraum neu macht - besonders bei einem so alten Auto. Zum einen kostet das Zeit und Geld und zum anderen kann sowas auch nicht jeder - sowohl vom handwerklichen Geschick als auch vom zeitlichen Aufwand her.

das auto bekam vorm kauf bereits eine komplette innenraumaufbereitung,als ich ihn abgeholt habe,war der innenraum noch nicht mal trocken,der hund der da anscheinend drin war,war vermutlich ein dalmatiner,den haaren nach zu urteilen,der ganze kofferraum stank noch immer danach,total penetrant,die haare waren so im filz drin,da war nichts zu machen,der zigarettengestank war auch in den kompletten poltern drin und insgesamt waren im fußboden,türverkleidungen und in den gesamten sitzen bestimmt über 20 brandlöcher,die meisten in den sitzen und in der türverkleidung fahrertür
deshalb alle raus,alles sauber gemacht,denn auch unter dem filz und in den ritzen waren der dreck und die hundehaare mm dick drunter,da hilft es nicht nur oben sauber zu machen,man hätte eh alles komplett zerlegen müssen.....
eine innenraumaufbereitung vom profi kostet hier bei uns um die 200,-€ mit allen drum und dran,ohne zerlegen und da das schon gemacht wurde und es nichts geholfen hat,flog alles raus.......

MFG

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Bei einer Kfz-Sendung im TV gabe es mal den Tipp mit einem Ionisator gegen hartnäckige Gerüche vorzugehen. Ich habe so ein Gerät, allerdings für Wohnräume (damals gegen Schimmelsporen gekauft). Dabei riecht es auch ein wenig nach Ozon, möglicherweise ist es das, was Hesslbank weiter oben mit Ozonreinigung meinte(?).
Es gibt da so Kleingeräte fürs Auto: z.B. das hier. Vielleicht hilft es ja?

servus

billiges geraffel, taugt nix. der einzige effekt den diese geräte haben, ist das der geldbeutel leichter wird

gruß chris

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


leute,vergesst es mit reinigen,der 2,2l dti caravan den ich damals gekauft hab,hatte auch im gesamten heckbereich hundehaare,incl. himmel bis zum trennnetz,der rest des autos war starkraucherfahrzeug,als ich das fahrzeug gekauft hatte,war es bereits bei einer innenraumaufbereitung gewesen,fazit,kannste knicken,der gestank hängt vorallen in und unter den filz,das kriegste nicht raus,abgesehen von den haaren,aus dem filz gehen die nicht raus....
den himmel hab ich mit meiner frau zusammen mit pinzette 3h am stück haarfrei gezupft,die sitze und der bodenfilz rochen nach der aufbereitung immernoch und das merke ich,obwohl ich raucher bin
der himmel wurde danach nochmal gerinigt und ansonsten flog alles raus
sitzausstattung inclusive türpappen schwarz fl 100,-€ von ebay und die ganzen plasikteile in schwarz und filzboden in schwarz inclusive gepäckraumabtrennung 150,-€ zeit ein wochenende zum einbauen

wers nicht glaubt,klickt unten in meiner signatur auf 2,2l dti umbau auf schwarz....

MFG

hi

so meinst du die gehen nicht raus? dann schau mal auf meine page, hab da nen toyota jeep von einem gutachter gemacht.

der war nur auf baustellen unterwegs und immer mit hund. dann schau dir mal die vorher nachher bilder an.

alles eine frage der zeit und der richtigen gerätschaft.

gruß chris

Hi

Ist es wirklich nötig, dafür eine Threadleiche wiederzubeleben?😕

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen