Auto steht, Parkbremse ohne Funktion (Parkbremse s. Bedienungsanleitung)
Guten Abend,
Ich habe ein dickes Problem.
Mein Wagen steht aktuell (zum Glück) auf dem Parkplatz vom Hotel und rührt sich keinen mm.
Fehlermeldung:
Parkbremse s. Bedienungsanleitung.
Gelbes Parkbremsenzeichen ist aufgeleuchtet und geht nicht mehr weg.
Rotes Parkbremsenzeichen blinkt auf beim Versuch vom lösen der Parkbremse.
Bremse blockiert komplett, kann das Auto nicht bewegen. Mit Gewalt könnte ich es schon, also es funktioniert aber blockiert definitiv. Denke da mache ich mehr kaputt als irgendwas zu verbessern.
Ich werde morgen den Abschleppdienst kontaktieren. Kann mir jemand im Voraus Schildern was es sein könnte ?
Ich höre auch nichts mehr wenn ich die Parkbremse betätige. Kein Mucks. Normalerweise hört man ja wenn sie anzieht oder sich löst. Totenstille.
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
21 Antworten
Was spricht denn dagegen selbst zu Reparieren, auch die Bremse?
Ich repariere bis auf Elektronik alles selbst.
Klar bezahlt man auch mal Lehrgeld aber nur 1x.
Bremse wechseln incl aller Teile kostet bei MB locker 1800 Euro.
Selbst 250 Euro.
Für das gesparte fahre ich lieber in den Urlaub oder kaufe meinen Enkeln was.
Zitat:
@HarryR schrieb am 6. August 2023 um 11:49:08 Uhr:
Was spricht denn dagegen selbst zu Reparieren, auch die Bremse?
Ich repariere bis auf Elektronik alles selbst.Klar bezahlt man auch mal Lehrgeld aber nur 1x.
Bremse wechseln incl aller Teile kostet bei MB locker 1800 Euro.
Selbst 250 Euro.Für das gesparte fahre ich lieber in den Urlaub oder kaufe meinen Enkeln was.
Erzähl das den da oben die gaaaanz bestimmt sogar wegen einem Scheibenwischer Wechsel zum Benz fahren 🙂
Hallo, ich habe momentan genau das selbe Problem. Mechaniker hat hinten rechts den Bremssattel bereits gewechselt aber noch am selben Tag kam die Fehlermeldung erneut.
Wie hast du es geregelt bekommen, was war das Problem bei dir ?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@W205Onur schrieb am 4. August 2023 um 00:25:12 Uhr:
Guten Abend,Ich habe ein dickes Problem.
Mein Wagen steht aktuell (zum Glück) auf dem Parkplatz vom Hotel und rührt sich keinen mm.
Fehlermeldung:
Parkbremse s. Bedienungsanleitung.
Gelbes Parkbremsenzeichen ist aufgeleuchtet und geht nicht mehr weg.
Rotes Parkbremsenzeichen blinkt auf beim Versuch vom lösen der Parkbremse.
Bremse blockiert komplett, kann das Auto nicht bewegen. Mit Gewalt könnte ich es schon, also es funktioniert aber blockiert definitiv. Denke da mache ich mehr kaputt als irgendwas zu verbessern.
Ich werde morgen den Abschleppdienst kontaktieren. Kann mir jemand im Voraus Schildern was es sein könnte ?
Ich höre auch nichts mehr wenn ich die Parkbremse betätige. Kein Mucks. Normalerweise hört man ja wenn sie anzieht oder sich löst. Totenstille.Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Hi Grüße dich,
An der Achse am Heck des Fahrzeugs befindet sich ein Bremszentrum. Es gibt zwei Drähte, die zum rechten und zum linken Rad führen, um die Feststellbremse zu ziehen.Wenn sich eine der zur Bremsscheibe führenden Seiten löst und bricht, betätigt das Bremszentrum die einseitige Bremse und das Auto erkennt, dass am Heck etwas Ungewöhnliches vorliegt. Deshalb gibt das Bremssystem einen Fehler aus.Überprüfen Sie die 2 Punkte, die zu den hinteren Scheiben führen. Wenn sich ein Teil gelöst hat, schließen Sie es wieder an und das Problem verschwindet. Das Auto wird nicht noch einmal kaputt gehen.
Mfg Angarali
Ähnliche Themen
Wenn also ein Problem an der Feststellbremse vorliegt, dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an einem Kabelbruch bzw. gelöster Steckverbindung?
Würde es daher Sinn machen das Kabel präventiv mit Klebeband zu umwickeln, um dies zu verhindern?
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 12. August 2024 um 21:40:52 Uhr:
Würde es daher Sinn machen das Kabel präventiv mit Klebeband zu umwickeln, um dies zu verhindern?
Haha, ich bin zwar in manchen Situationen selbst ein großer Fan von Klebeband, glaube aber, dass es sich zum sichern einer mechanischen Verbindung an einer Stelle mit viel Vibration usw. nicht gut eignet. Sprich, hier müssen die Anschlüsse nachgebessert werden. Oder eine andere Verstärkung her, aber aus einem "festen" Stoff.
Wenn ich hier falsch liege, werden mich die Experten sicherlich korrigieren.
Zitat:
@HarryR schrieb am 6. August 2023 um 11:49:08 Uhr:
..........
Bremse wechseln incl aller Teile kostet bei MB locker 1800 Euro.
Selbst 250 Euro.
.......
Stimmt. Wenn Du gebrauchte China- Müll- Teile aus Eb.y einbaust