Auto startet schlecht Benzinleitung ?
Meine Frau ist heute an einer Ampel stehen geblieben und das Auto ist einfach ausgegangen, nach langem würgen ist er wieder an gekommen, seitdem läuft er sehr schlecht,
wie und wo kann ich die Benzinzufuhr prüfen ? Irgendwo einen Schlauch abziehen und starten ob Sprit kommt ?
Er startet ab und zu sehr schlecht und Drehzahl schwankt dann stark und er ist immer kurz vorm ausgehen fängt sich dann aber wieder,
so ich habe schon mal den Luftmassenmesser ausgeschloßen, da dieser reagiert wenn ich das Auto laufen lasse und diesen abziehen und wieder an Stecke ist eine Reaktion deutlich zu hören.
Drosselklappe und Luftfilter schau ich mir jetzt gleich an .
19 Antworten
zündkerzen ok?
was sagt der fehlerspeicher?
ob das an der benzinzufuhr liegt glaube ich eher weniger
Fehlerspeicher sagt nur ZV Pumpe Ausfall, da ich die Batterie nach unserem Wildunfall länger abgeklemmt hatte , gelöscht und sonst nichts drin,
So habe jetzt Drosselklappe gereinigt, dann habe ich gesehen dass in dem kleinen Zuluftschlauch der zum Ölstutzen geht dass da alles mit Öl zu geschmiert war habe ich alles abgebaut auch Öleinfüllstutzen und gereinigt,
So dann habe ich den Luftfilter noch ausgeblasen,
Dann habe ich gestartet und er hat beim Start erst aufgejault auf 3-4000 umdrehungen , dann sehr langsam runter auf 800-900 ,
sobald ich aber Gas gebe geht er auf 2000 und bleibt da stehen, schalte ich ihn wieder ab geht er erst wieder auf 8-900 und wieder beim gasgeben rauf auf 2000 und bleibt da,
und nochwas jetzt habe ich eine probefahrt gemacht da ging kurz alles kam ich in den Hof wieder aufjaulen und er ist ausgegangen.
danach nun lässt er sich sehr schwer starten und wenn er dann doch kommt kann ich kaum Gas geben ich trete voll durch wie in ein loch und dann kommt er in zeitlupe rauf,
Zündkerzen schau ich morgen an, jetzt hab ich keinen Bock mehr auf die Karre
Wie kann ich die Drosselklappe Adaptieren mit VAG COM ?
Was ich noch im Forum gelesen habe der Temperaturfühler ? Wie kann ich diesen TESTEN ? da der Kühler einen Schlag bekommen hatte von dem Wildunfall, den Kühler habe ich erneuert, aber den Tempfühler nicht der am Kühler ist ? Temp im Auto zeigt aber normal 90° an ?
So habe heute Zündkerzen getestet und nichts defekt .
jeder Zylinder läuft,
habe DK adaptiert, dabei habe ich aber nichts gehört dass sich da was verstellt hätte , habe Motorelektronik gewählt dann hat er verbunden, und dann rechts unten adaptieren, da kann ich dann test glaube ich auswählen und speichern, wert auf 00 gesetzt und gespeichert, oder muss ich das anders machen, naja egal hab dann gestartet und er lief gut,
dann habe ich eine test fahrt gemacht, 5 km lief ok, wieder im hof angekommen, ist er sofort abgestorben, dann ging er wieder "scheiße" an würg würg,
habe dann fehler ausgelesen und sieh da er zeigt mir an :
1 Fehler
00513 Geber für Motordrehzahl (G28)
03-10 Kein Signal Unterbrochen
ok Fehler gelöscht, gestartet und jetzt läuft er aber sowas von schlecht, drehzahl normal aber er nimmt kein Gas an, also sehr träge, fühlt sich an wie 25 ps MEHR NICHT ,
dann wieder in Hof gefahren wieder Fehler ausgelesen und siehe da nochwas :
der vorherige Fehler Geber ....
+ Neu dazu
17978 Motorsteuergerät gesperrt
P1570 35-10 ---- Unterbrochen,
helft mir mal was kann das nun sein ? Ich flipp bald aus !
neuen geber rein. is klar das er beschissen läuft wenn er nur manchmal ein signal bekommt oder überhaupt nicht.
das müsste doch dann der an der KW sein, oder?
Ähnliche Themen
ja Kurbelwellensensor aber wo sitzt der ? vielleicht ist er ja auch nur schlecht eingesteckt ? da ja Zylinderkopf erst komplett zerlegt war ? wäre klasse wenn jemand ein bild hätte davon ?
kann ich dir aus den stehgreif gar nicht sagen.
naja der KW-geber hat nix mit dem zylinderkopf zu tun. da sitz der NOCKENWELLEN posi-geber. ob der allerdings mit erneuert worden ist, wage is zu bezweifeln, da das meistens beim tausch umgebaut werden muss
ja aber der Fehler G28 ist doch der Kurbelwellensensor oder nicht ? ich weiß wie er aussieht dank google Bilder aber wo ich den Finde weiß ich nicht bzw wird das teil ja irgendwie defekt sein ? ist da elektrik drin oder warum kostet der bei Audi 100 Euro ?
der Kurbelwellen Sensor Sitzt Unten am Oel Peil Stab nahe der Getriebe Aufnahme .
Kontrollieren alle Stecker , das heißt aufmachen Säubern und mit Korrosion Schutz zusammen bauen .
Die DK wird nicht über die Anpassung Angelernt das was du gemacht hast ist Lernwerte Löschen .
Die Dk Lern man über Messwertblöcke / Grundeinstellung an .
Kanal Belegung gibt es ja hier schon von mir Gepostet.
Dort kannst du auch alle Werte der Geber Einsehen in den Messwertblcöken
01 Motor
(04) Grundeinstellung
Anzeigegruppennummer 60 (wenn 60 nicht geht mal 89 probieren)
> Anpassung wird durchgeführt
und wenn es das Msg. zulässt noch
(10) Anpassung
Kanal 00 Lernwerte löschen
so dann oder wie ?
Hab dir doch gestern geschrieben, dass es 98 ist für Fahrzeuge mit Gasseil! Aber egal, du hast ja andere Fehler! Beim Kopf-Ausbau wurde evtl. der Stecker beschädigt oder das Kabel, da er recht weit oben gesteckt ist. Naja, einfach tauschen und erledigt ist die Sache! Der zweite Fehler ist ein WFS-Fehler, kann also sein, dass da auch noch was auf die zu kommt! Und die Fehler haben miteinander nix zu tun!
der WFS Fehler geht weg wenn er im KI Anpassung 00 macht 😁
Ja Fuchs,
du hast es mir geschrieben, aber ich bin Laie :P , ich werde es so durchführen und den Sensor kann man den irgendwie prüfen ?
Ich hab mich gestern noch durchs Forum gelesen und manche schreiben dann noch zu meinen Symptomen, dass es auch der LMM sein könnte ?
war heute bei Audi 100 Euro der Stecker und bei Atu 70, bei Ebay 25 ! Atu und Ebay sind nachbauten .
Also Anlernen geht nicht ich komm rein :
01 dann 04
dann finde ich bei 60 nichts und bei 89 auch nix
nur bei 21 steht Drosselklappenanpassung, aber ich kann nicht start drücken mit vag com 311 `? was mach ich nun ?
Also hab den Kurbelwellensensor ausgebaut und den Nockenwellensensor und gereinigt Stecker alles gecheckt nix defekt, Kontaktspray dran, dann Auto gestartet, lief etwas ruhiger als vorher, dann hab ich Fehler ausgelesen und es war kein Fehler mehr vorhanden,
Auto im Stand 3-4 Minuten laufen lassen war normal bei 8-900 , und dann ging er einfach aus, und wieder ist der Fehler G28 drin , also sollte das doch jetzt definitiv heißen dass er defekt ist ?
Habe mal ein Bild gemacht von dem Stecker
http://www.imgbox.de/users/Crossover/IMG_4110.jpg
wenn ich das Bild vergleiche mit dem hier :
Artikelnummer: 160360423425 Ebay Link ging nicht !
sollte da meiner Meinung nach in der mitte ein noppel sein mit 2-3 mm,
bei meinem ist da nix komplett runter geschliffen, sehr ihr das auch so ?
Das sagt nix mit der äußerlichen Unterscheidung. Der Sensor ist m. E. eindeutig hin!
Nochmals zur Adaption: Nicht 89 sondern 98!
Und normal geht man erst in den MWB 98 und wechselt dann mittels der Schaltfläche unten links in die Grundeinstellungen, dann erscheint oben Adapt. läuft --> Adapt. OK!