Auto startet nicht
Hallo liebe CLK Freunde,
ich habe schon wieder ein Problem mit meinem CLK 200,Bj 1999. Er startet nicht mehr.
Ich stecke den Zündschlüssel ins Schloß und drehe den ihn auf Stellung 2. Alle Lampen im Ki brennen und alle Verbraucher funktionieren. Z.B Fenster u.s.w.
Der Kühlerventilator beginnt hoch zu laufen. Drehe weiter auf 3 und nichts passiert. Anlasser Dreht nicht.
Mache die Zündung aus und entnehme den Schlüssel. Trotz ausgeschalteter Zündung und ohne das ich die Bremse trete läßt sich der Wahlhebel ( Schaltkulisse ) durchschalten in R N D . Das dürfte, so glaube ich zumindest nicht sein.
Was habe ich bisher gemacht:
Alle Sicherungen kontrolliert
Batterie konrolliert
K40 Modul aus getauscht
Bremslichtschlater getauscht
Am K40 den Grünen mit schwarzroten Kabel gebrückt. Anlasser läuft.
Auslesen lassen. Keine Fehlermeldung.
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Bin mit meinem Latein am Ende.
Im Vorraus vielen Dank.
LG
Peter
53 Antworten
Und dreht der Motor?
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn du den Wahlhebel frei schalten kannst stimmt schon etwas nicht. Dieser muß auf Parken oder Neutral steben sonst springt der Motor nicht an. Er lässt sich normal nur von Parken weg schalten wenn das Premspedal gedrückt ist. Da solltest du an fangen zusuchen, denn erst wenn das wieder richtig funktioniert brauchst du nach anderen Ursachen suchen. Hast du die Notenriegelung vorher gedrückt und die ist nicht wieder sauber eingerastet. Es muss ja einen Grund geben warum man den Wahlhebel so bewegen kann.
Das hoch laufen vom Lüfter ist ja immer ein Zeichen da für das das Motorsteuergerät keine Daten sendet.
Gut Fehlerspeicher auslesen wäre gut falls nicht machbar MSG ausbauen und zur Überprüfung zb zu ecu schicken.
Notentriegelung hat erst der Mopf.
Hast du den schon oder noch vorMopf?
Nur mit den notwendigen Angaben vom Fahrzeug kann man vielleicht erst eingrenzen.
Dadurch das der Lüfter läuft gehe ich davon aus es ist ein Sauger mit 136 PS.
Was Marlon sagt, stimmt natürlich und diese (meine) Post ist mangels
Information jetzt die vierte Überflüssige in diesem Beitrag...
Ich traue mich nicht so recht, aber vielleicht wäre die Angabe
der FIN gleich zu Anfang des Beitrags durchaus hilfreich.
Aber dies ist im Zeitalter des Datenschutzes (ROFL) einfach
zu intim, da bekommt man eher Photos von Tatoos zu sehen...
mike
Ich habe jetzt mal die Schaltbox ausgebaut. Selbst im ausgebauten Zustand, ohne jegliches Kabel, läßt sich der Wahlhebel hin und her schalten. Das bedeutet doch das die Sperre entriegelt ist und sich in dieser Schaltbox befindet. Oder?
LG
Peter
Ich weiß nicht was du da machst du doch keinen Befund,keinen Kurztest nix.Zeig aber mal ein Bild da von.