Auto startet nicht M102
Vorgerstern noch gefahren abgestellt jetzt geht nichts mehr. Zündschlüssel Stufe 3 absolute Stille. Auch kein mehrverbrauch an Strom zu Stufe 2. Keine Wegfahrsperre verbaut nix. Batterie hattenich schon 3min ab hat nix gebracht. Gucke mir jetzt Sicherungen und ÜSR an. Mist ey
96 Antworten
Wenn man zu stark an der Tachowelle zieht, könnte die eventuell einen Knick bekommen, was sich dann in einer zitternden Nadel bemerkbar macht.
Tacho ist raus geht super einfach indem man beide Hände in eine der Ecken legt und fest nach unten drückt und zieht. Leider ist die Tachowelle total voller schwarzen Fett, deshalb ist das leider eine Sauerei. Der Vorbesitzer hat schon gesagt die Tachowelle ölt.
Dann Kabel vom Tacho ab (vorher Fußmatten raus und Tachowelle aushängen (was bei mir schon war)) und den Lüftungschacht lösen und nach hinten legen. Schlüssel auf 1 und Stecker nach hinten abziehen.
So da bin ich jetzt. Wenn ich mir den neuen Zündstartschalter angucke gehe ich davon aus, da sind drei Schrauben die gelöst werden müssen. Weiß jemand welcher Bit?
Weiterhin fühle ich in der Mitte des alten Zündstartschalters ein etwas lockeres Bauteil (max. so groß wie ein Würfel). Der neue Zündstartschalter hat da nix (siehe Bild). Ist das ok oder haben die mir Mist geschickt? Bitte nicht!! Leider kann ich noch nichts sehen dazu müssen die Schrauben erst ab aber die kann ich nicht ertasten welche das sein könnten.i
Du fühlst das Teil im Bild links. Es ist eine zusätzliche Sicherung, die verhindern soll, daß man den Stecker in Stellung Null abziehen kann - also ohne Zündschlüssel. Bei dem Dir gelieferten Teil kannst Du den Stecker in jeder Schlüsselstellung abziehen/aufstecken.
Im praktischen Werkstattbetrieb wird diese Sicherung umgangen wenn kein Schlüssel vorhanden ist, indem man bei eingebautem Zündschluss von hinten mit einer kleinen Winkelbohrmaschine in den Stecker in Richtung Schrauben bohrt. Dann hat man direkten Zugang zu den 3 Schrauben, die gelöst werden. Dann zieht man am Stecker und der ganze Schalter mit Stecker kommt raus.
Die andere Werstattmethode - bei einer "alle Schlüssel verloren" Situation ist den Sicherheitspin, der das Lenkradschloss im Rohr fixiert auszubohren. Das Schloss kann dann seitlich herausgezogen werden, danach wird es gedreht, so daß man leicht an den Stecker rankommt. Danach werden die 3 Löcher gebohrt und man hat Zugang zu den Schrauben.
Danke!
Kann ich das umstecken auf das neue Startzündschloss? Oder ist das bei einem Wechseln nicht mehr vorgeshen?
Aber welchen Schraubenzieher brauch ich denn jetzt? In einem anderen Forum hab ich ein Foto gefunden da sieht es nach normal Kreuzschlitz (Phillips) aus.
Ähnliche Themen
Um die Zusatzsicherung brauchst Du Dich nicht zu kümmern, die fehlt jetzt. Diese Sicherung war vorher mit dem dicken Stecker verhakt, jetzt nicht mehr.
Ich hab nur normale Schlitzschrauben gesehen. Diese sind schwieriger von hinten loszuschrauben denn Du siehst ja nix, höchstens mit dem Zahnarztspiegel. Wir haben die Schlitzschrauben immer weggeworfen und nur Kreuzschlitzschrauben verbaut. da man diese leichter abschrauben kann wenn man "blind" arbeitet. Es ist ne Arbeit für den der Geduld hat und zarte Hände -
Bei mir waren es Kreilizschrauben.
Ich hab ein riesen Problem. Abgesehen davon das das neue Schloss sich nur super schwer drehen lässt wenn ich die Schrauben anziehe und nicht zurückfedert. Ich habe die jetzt Handfest angezogen jetzt gehts.
Aber zum Teilufel das war nicht die Ursache!!!! Ich verzweifel. Jetzt hab ich hier en halben Tag mich verrenkt und das ändert rein gar nichts an dem Problem.
Was kann denn noch die Ursache sein das keine 12V auf den 3pol gegeben werden?
Och Manno dieses scheiß Auto.
Ist der Schalter richtig in das Schloss eingerastet ? ? ?
Hast Du den Schalter vorher mal probiert in der Hand mit einem Schraubenzieher ? Oder einfach eingebaut mit vollem Vertrauen in die Integrität des Teils ? Ist es neu oder gebraucht ?
Neues Teil. Habs jetzt ausgebaut und getestet. Strom fließt von 30 zu 50. Jetzt ist mir der Fehler aufgefallen. Der Stecker ging hinten nicht richtig drauf und der Grund ist Pin 15T fehlt und 15R ist leicht versetzt also kann nicht passen! Ja das wird die Ursache sein. Der alte Zündstartschalter ist beim Abschrauben entzwei gefallen. Den wieder einbauen fühlt sich auch nicht richtig an. Im Bild links ist der Originale auch mit Mercedesnummer.
Hab den alten jetzt getestet. Auf Stellung 2 fließt Strom von 30 zu 50. Auf Stellung 3 nicht mehr da fließt nur Strom von 30 zu P30. Soll ich den jetzt wieder einbauen das ist doch komplett falsch. Außerdem wurde der schonmal schonmal auseinandergebaut. Sieht mir nicht so aus als könnte man den reparieren.
So sieht der ursprünglich verbaute aus und ist einfach auseinandergegallen. Die Nasen fehlen.
Siehe Bild. 7 wurden geliefert 8 habe ich. Die originale Teilenummer von den alten Teil habe ich abfotografiert. Ich habe im Teilekatalog die Mercedesnummer gesucht und dann bei Amazon eingegeben. Hatte keine Auswahl weil nicht jedes Teil wird an jede Amazonpaketstation gesendet. Da stand aber das Teil passt nach eingabe meines Fahrzeuges und Teilenummer hab ich mit den Teilekatalog abgeglichen.
Ich hb jetzt am alten Teil was eh nicht mehr zusammenhällt undgefähr versucht Schlüsselstellung 1,2 und 3 nachzuvollziehen. Leider gibts noch eine zweite Ebene die man nicht richtig sieht. Ich hab trotzdem alle Kontakte an die ich drankomme saubergekratzt und hin und hergebogen. Und tatsächlich auf Stellung 2 kein Strom mehr von 30 zu 50 und auf 3 Strom von 30 zu 50!! Unglaublich. Auf Stellung 2 ist 15T und 15R aktiv ist das auch richtig? Wenn ja kann ich versuchen das alte Schloss ohne das es mir hoffentlich auseianderfällt einzubauen. Ist halt super schwer weil das federt ja. Aber wie soll ich das ohne Haltenasen fixieren.
Nochmal:
Welche Nummer wurde geliefert ? Oder ohne Nummer ? Hast Du Teilenummern 7 bzw. 8 ? Solche Nummern gibts nicht ! Die passenden Nummern sind im Bild unten !
Ich muss mich korigieren. Erwas schwer zu messen. 15T und ist erst aktiv nachdem der Schlüssel einmal auf drei war und zurückgefedert ist. Auf Stellung drei ist 15X, 15T, 15R und 50 aktiv.
Auf 1: 15R und P30
Auf 2: 15, 15X, 15R
Bitte nochmal lesen habs korrigiert