1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Auto startet nicht. bin am verzweifeln

Auto startet nicht. bin am verzweifeln

Opel Astra F

Hallo Leute.
also seit ca. eine Woche startet mein auto nicht mehr.
Da ich auf ein "kack"dorf wohne, bin ich natürlich auf das auto angewiesen...
wir haben es überbrückt, nix
anlasser getauscht, neue zündkerzen, funken sind alle da. es passiert aber nix
die schwungscheibe war ausgeschlagen, d.h. der zahnriemen war auch schief drauf. scheibe wieder festgeschraubt zahnriemen wieder drauf.
batterie aufgeladen.
dennoch tut sich immer noch nichts. benzin bekommt er. (zumindest riecht es danach)
was könnte es noch sein ?
benzinfilter, benzinpumpe, relais, steuergerät, AGR ????
achso, noch ein paar infos zum auto:
erstzulassung: 19.02.1997
55 kw, 75 ps, opel astra f-cc 0039 863
und Automatik Getriebe
danke im vorraus für eure hilfe.

Ähnliche Themen
95 Antworten

Dann, wie ich schon schrieb, Spannrolle mit 15 er Schlüßel entspannen!

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 13. Dezember 2015 um 13:49:37 Uhr:


Dann, wie ich schon schrieb, Spannrolle mit 15 er Schlüßel entspannen!

Das heißt für dich gegen die Federkraft drehen.

so versucht, bringt nix. die spannrolle kann ich komplett abschrauben dennoch passt der riemen nicht drauf.
mein kumpel, nachbar hatte die lima abgeschraubt um den riemen wieder drauf zu kriegen.....

Die Spannrolle ist doch beweglich halt Federkraft die den Riemen Spannt, musst die komplett entspannen dann past auch der Riemen.

Die Spannrolle ist federbelastet und läßt sich exentrisch drehen!

ist komplett entspannt, kann den sogar abmachen dennoch fehlen so .. naja 2 cm..
ging letztens auch nur wenn die lima ab war
so rauch eine, dann versuch ich's nochmal..

Entspannt und mit Stift (Bohrer oder ähnlichem) gesichert?

ok, ich probier mal mit stift, o.ä su sichern...

Die ist so nicht komplett entspannt sondern komplett gespannt. Will sagen, wenn du denkst ist entspannt wäre der Riemen gespannt. Kann aber sein das das Ding fest ist, dann musst du den Federarm gängig machen...
BTW. Hast du versucht zu starten? Geht ja normal auch ohne Flachriemen. Muss aber die Scheibe fest sein...
Achja! Drehmomente werden überschätzt, allerdings manchmal auch unterschätzt. Bei dem Riementrieb hab ich mich immer an fest gehalten. Heist fest anziehen ohne mit aller gewalt am Schlüssel zu reissen. Wenn du einen Drehmomentschlüssel hast dann halt ordentlich...

ja ist richtig gespannt, hab nen bild gemacht man sieht deutlich dass ca 2 cm fehlen...
nee gestartet hab ich nicht,
wie mach ich das mit den federarm....

Du mußt den Arm per Schlüssel nach unten drücken bis der Riemen drauf geht. Wenn du den Arm nicht bewegen kannst weil er fest ist mußt du Kriechöl drauf machen bis er sich bewegen lässt.
Achja! In der Butanik würde ich dir eine ADAC-Mitgliedschaft raten...

wo willst du mit dem Riemen hin? so hat der garantiert nicht gesessen. Ich versuche mal ein Bild zu finden wie der Riemen verlauf richtig ist. Evtl hat ja jemand ein passendes Bild.

mit federarm meinst du das oder ?
ja adac hatte ich mal vor paar jahren
aber da wir ein sehr schweren verkehrsunfall ende april hatten, bin ich dadurch arbeitslos geworden und kann mir derzeit sowas nicht mehr leisten, geschweige neues auto o.ä....
na auf den anderen bild ist der riemen richtig, so war der auch...

Dann mach ihn auch wieder so drauf!

Mit dem Ringschlüssel nach rechts drehen dann entspannt der Riemen. (Bild2)

Deine Antwort
Ähnliche Themen