Auto startet nicht. bin am verzweifeln
Hallo Leute.
also seit ca. eine Woche startet mein auto nicht mehr.
Da ich auf ein "kack"dorf wohne, bin ich natürlich auf das auto angewiesen...
wir haben es überbrückt, nix
anlasser getauscht, neue zündkerzen, funken sind alle da. es passiert aber nix
die schwungscheibe war ausgeschlagen, d.h. der zahnriemen war auch schief drauf. scheibe wieder festgeschraubt zahnriemen wieder drauf.
batterie aufgeladen.
dennoch tut sich immer noch nichts. benzin bekommt er. (zumindest riecht es danach)
was könnte es noch sein ?
benzinfilter, benzinpumpe, relais, steuergerät, AGR ????
achso, noch ein paar infos zum auto:
erstzulassung: 19.02.1997
55 kw, 75 ps, opel astra f-cc 0039 863
und Automatik Getriebe
danke im vorraus für eure hilfe.
95 Antworten
Und dann wird ihm u.U. die Schraube der Nockenwelle locker!
Und dann kannst du hinfahren und den Drehmomentschlüßel nicht vergessen!
Nee; Nur an der Kurbelwellenschraube drehen!
Und Richtig: Kerzen raus!
Und das leider schlechte sechte Bild nochmals machen.
Ist wichtig daß hier nix ausgeschlagen ist!
Wie Manfred B. schon schrieb bitte noch ein gutes Bild von unten auf dem man den Bereich (siehe Bild) gut erkennen kann.
so, vorhin am auto gewesen.
gemacht wie ihr mir gesagt habt, also schraube rein, kurbelwelle gedreht.
jetzt stimmen die kerben oben sowie unten.
mein nächstes problem ist , der flachriemen ist nun sowas von locker, als ob ein zahnrad fehlen würde....
versuche ein bild zu machen
Nicht so schnell erst mal das angeforderte Bild, dann geht es weiter.
Ähnliche Themen
Dann die Anlage Fläche für die untere Riemenscheibe gründlich reinigen und die Unebenheiten entfernen. Als nächstes dann die Riemenscheibe anbauen, ACHTE AUF DIE NUT in der Riemenscheibe muss 100% genau angebaut werden.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 13. Dezember 2015 um 12:49:07 Uhr:
Dann die Anlage Fläche für die untere Riemenscheibe gründlich reinigen und die Unebenheiten entfernen. Als nächstes dann die Riemenscheibe anbauen, ACHTE AUF DIE NUT in der Riemenscheibe muss 100% genau angebaut werden.
meinst du die ??
die ist relativ sauber..
dumm ist nur wenn ich fest schrauben will, dreht sich sowohl kurbelwelle unten wie nockelwelle unten.
also nur mit hand ist ok aber fest ziehen.....
ok ;-) warst schneller. jetzt kapiere ich es mit der markierung...
Auch hier Unebenheiten entfernen
Du musst nur drauf achten das der Keil in der Nut bleibt, das die Welle sich dreht ist nicht tragisch.
Auf deinem letzten Bild ist die Zahnriemenscheige.
Diese auf das Kurbelwellenrad stecken, auf welchem der Zahrnriemen liegt!
Nun das auf dem letzten Bild zu sehende Keilriemenrad mit der Hand drehen, so spürst du wann es mit der Kerbe in die Passung fällt.
Vorher alle metalischen Abriebe von den Rädern wo sie zusammen kommen, entfernen.
Diese müßen plan aufeinander liegen!
Keilriemenrad weg; Schutz für Zahnriemen drauf, Keilriemenrad wie beschrieben drauf.
Nun Schraube mit Scheibe mit der Hand ganz drauf drehen.
5 Gang rein, zweite Pertson auf die Bremse (nicht auf die Kupplung)!
Mit 95 NM anziehen! Dann mit 45° + 15° nachziehen!
Die Kupplung gibt etwas in Drehrichtung nach; geht aber!
so sry, freundin hatte gerade angrufen. sie sitzt ja seit ne woche bei ihre tochter fest da ich sie nicht abholen kann.
hmmm, gang wird wohl nicht klappen, da automatik...
so, werde erstmal die scheibe reinigen...
Zum Festziehen könntest du auch siehe Bild blockieren.
so, scheibe ist drauf, noch nicht fest.
ja blockieren dachte ich auch, nur wie genau.
nächstes problem, der riemen ist so locker hoffe man kann auf die bilder was sehen....
wie kriege ich denn wieder richtig drauf....
Spannrolle mit 15mm Ringschlüßel entspannen und Riemen richtig auflegen.
Schlüßel loslassen und der Riemen wird gespannt!
Bild Nr. 1 ist falsch!
Du mußt Den Riemen oben über die Spannrolle legen, dann von unten den Riemen zwischen Lichtmaschine und Kurbelwellenrad über die Spannrolle legen!
Das ist die Spannrolle
sry mein fehler, hatte den nicht richtig drauf. der ist nicht zu locker, sondern eigentlich zu gespannt, d.h. ich krieg den nicht drauf.....