Auto startet nicht. bin am verzweifeln

Opel Astra F

Hallo Leute.
also seit ca. eine Woche startet mein auto nicht mehr.
Da ich auf ein "kack"dorf wohne, bin ich natürlich auf das auto angewiesen...
wir haben es überbrückt, nix
anlasser getauscht, neue zündkerzen, funken sind alle da. es passiert aber nix
die schwungscheibe war ausgeschlagen, d.h. der zahnriemen war auch schief drauf. scheibe wieder festgeschraubt zahnriemen wieder drauf.
batterie aufgeladen.
dennoch tut sich immer noch nichts. benzin bekommt er. (zumindest riecht es danach)
was könnte es noch sein ?
benzinfilter, benzinpumpe, relais, steuergerät, AGR ????

achso, noch ein paar infos zum auto:
erstzulassung: 19.02.1997
55 kw, 75 ps, opel astra f-cc 0039 863
und Automatik Getriebe

danke im vorraus für eure hilfe.

95 Antworten

Jetzt stell den mal auf die Markierungen. Wenn du den einmal an der Kurbelwelle rumdrehst sollte der Pfeil auf dem unteren Rad nach unten auf die Kerbe zeigen. Oben sollten dann die beiden Marlierungen auch übereinander liegen. Dann nimmst du die Riemenscheibe und schraubst die drauf das sie in der Führung sitzt.

Der ganze Ölsiff an dem Riementrieb ist auch nicht gerade toll, Öl zerstört den Zahnriemen...

also, unten stimmen jetzt die kerben übereinander.(nockenwelle vorsichtig gedreht)
nur wie soll ich es weiter drehen. zahnriemen ist nicht drauf und wie soll ich die kurbenwellen so drehen. einfach schraube fest ziehen und drehen oder wie ....
an der nockenwelle kann ich an der schraube drehen, hab aber schiss die zylinder kaputt zu machen.
ja mein auto frisst regelrecht öl und ist sehr fettig alles unten...

Hallo bist du Wahnsinnig ohne Zahnriemen drehen!!!!! Warum hast du den ab gemacht war auf den Bildern doch noch drauf.

hab ich mir auch schon gedacht...
na habe vorhin die scheibe abgemacht, daher auch zahnriemen ab. na auf den bildern war der auch nicht drauf (oder meinst du den anderen, der ist noch dran, bild...)
ja werde morgen den wieder drauf machen zumindest versuchen, gar nicht so einfach. und dann erst drehen.
sehe nix mehr viel draussen selbst mit lampe. also abwarten bis es wieder hell wird....

Ähnliche Themen

Habe mal deine Bilder verwendet. Drehen des Motors nur an der Kurbelwelle (also UNTEN ) sonst könnte der Riemen überspringen. Unten mal das Öl entfernen Markierung suchen und dann UNTEN KURBELWELLE genau auf Markierung drehen. Sollte es dann oben an der Nockenwelle um 180 Grad nicht passen , dann die Kurbelwelle noch eine Umdrehung wieder auf Markierung. Und immer im Uhrzeigersinn drehen.

Hab grade dein letztes Bild gesehen Zahnriemen ist ja doch noch drauf, sehr schön sonst würde es richtig Schwierig werden.

Bei dem 8V isses nicht wild. Ein 16V wäre jetzt hin... Also wenn man ohne ZR dreht. Der TE hat aber ein Prob. mit den Bezeichnungen nehm ich an. Der Flachriemen ist auf den Bildern unten. Der Zahnriemen ist noch drauf...

Ja da gehe ich auch von aus das er den Flachriemen meint dieser ist aber zur Zeit unwichtig. (zum Glück)

ok, danke wieder was gelernt ;-)
dachte der zahnriemen wär der untere.
ja zahnriemen ist drauf und flachriemen ist ab.
gut, also heisst es ich drehe am zahnriemen oder schraube oder wie oder was, grins
nicht wundern, hab wirklich 0 ahnung vom auto, man lernt aber jeden tag...
ja, öl habe ich angefangen sauber zu machen, ist wirklich ne schweinerei da unten....
denke werd morgen früh in ruhe und licht weitermachen.
danke euch aber erstmal für eure hilfe und melde mich dementsprechend morgen.

Nicht am Zahnriemen nur an der Kurbelwelle drehen!!!

Mußt du halt die Schraube wieder reindrehen. An der kann man dann die Kurbelwelle drehen. Geht auch an der Nockenwelle, also oben. Da sollte man aber die Zündkerzen vorher rausmachen damit er leichter dreht...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:23:26 Uhr:


Mußt du halt die Schraube wieder reindrehen. An der kann man dann die Kurbelwelle drehen. Geht auch an der Nockenwelle, also oben. Da sollte man aber die Zündkerzen vorher rausmachen damit er leichter dreht...

Zündkerzen raus ist schon mal gut aber wenn er an der Nockenwelle dreht bekommt er keine genaue Einstellung hin, da der Zahnriemen dann an der Vorderseite nicht richtig gespannt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Ibfcrc1gKm8 guck mal ab 1h 22min vielleicht hilft dir das ein wenig!!

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:27:30 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:23:26 Uhr:


Mußt du halt die Schraube wieder reindrehen. An der kann man dann die Kurbelwelle drehen. Geht auch an der Nockenwelle, also oben. Da sollte man aber die Zündkerzen vorher rausmachen damit er leichter dreht...
Zündkerzen raus ist schon mal gut aber wenn er an der Nockenwelle dreht bekommt er keine genaue Einstellung hin, da der Zahnriemen dann an der Vorderseite nicht richtig gespannt ist.

Andersrum drehen, sonst gibt die Spannrolle nach. Unten drehen mag aber besser sein...

Wie ThePlaGue schreibt hat er 0 Ahnung deshalb sollte man (wir) es ihm so einfach wie möglich erklären. Unten (Kurbelwelle) Schraube rein, (Zündkerzen natürlich raus) und im Uhrzeigersinn auf Markierung drehen. Wäre jetzt mal so mein Vorschlag.

Wegen mir. Gegen den Uhrzeigersinn an der Nockenwelle geht halt genauso...

Hier ist alles gut beschrieben. Unten kommt der 8V http://images.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen