Auto Start/Stop

BMW 5er G60

Gibt es Gerüchte oder Hoffnungen, dass BMW ein Update pushen wird, um die Start-Stopp-Deaktivierung zu ermöglichen?

Ich finde, das ist das Schlimmste an der Automobilindustrie, es ist gefährlich (stellen Sie sich vor, mitten auf der Kreuzung geht ein Auto los).

Ein weiterer Nachteil dieser Funktion besteht darin, dass bei jedem Motorstart nur Kraftstoff in das Öl eingespritzt wird, wodurch das Motoröl dünner wird.

41 Antworten

Keine Ahnung warum dieses „Anfahren ohne ausreichend Schub an der Kreuzung“ Szenario hier so als Unsinn dargestellt wird. Fahre derzeit noch 6-Zylinder Diesel aus Stuttgart Bj 2022 (da kann man das aber noch abschalten) und ich hatte schon 3 mal eine sehr unangenehme Situation - an die Kreuzung ran gefahren, ganz kurz gestoppt um den Verkehr zu checken und mit einem ja, dass schaffst Du noch locker versucht loszufahren und in dem Moment ist auch schon der Motor ausgegangen - natürlich dauert das nicht ewig, aber eh das Aggregat wieder startet und man den gewohnten Vortrieb eines 300+PS Fahrzeugs (ohne ISG / Mild Hybrid) hat, vergehen trotzdem locker eine, vielleicht auch 2 Sekunden und da kann ein geplantes eher sportliches Einfahren in Hauptstraße schon stressig oder auch gefährlich werden. Bei Mercedes jedenfalls kann schon ein kurzes Aufstoppen dazu führen, dass bei Stillstand sofort der Motor ausgeht. Seither fahre ich an diese Kreuzung immer mit deaktivierter Start-Stopp ran, diese Situationen haben also so eindrücklich gewirkt, dass ich diese Taste dort immer drücke (mache ich sonst nie und lasse Start-Stopp an).

Vermutlich ist der reine Verbrenner G60 durch Mild Hybrid da flotter, kann ich mangels Erfahrung aber nicht sagen.

Jetzt bitte keine Belehrungen, dass man nur einfährt wenn riesige Lücke ist - an manchen Einmündungen im morgendlichen Berufsverkehr kann man sonst in Ruhe ein Picknick machen und ewig warten, wenn man nur im Schleichgang einfahren möchte.

Das ist bei einem Mildhybrid mit 48V-System kein Thema mehr.
Da startet der Motor tatsächlich wie eine Glühbirne.

Für mich funktioniert das alles, inklusive Verbrauchsersparnis, so gut, dass ein Fahrzeug ohne mindestens Mild-Hybrid nicht mehr infrage kommt. Kann ich nur empfehlen!

Zitat:

@NeoCraftsTheMatrix schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:07:28 Uhr:


Keine Ahnung warum dieses „Anfahren ohne ausreichend Schub an der Kreuzung“ Szenario hier so als Unsinn dargestellt wird.

Weil es bei den BMW-Mildhybriden Unsinn ist.

Zitat:

@NeoCraftsTheMatrix schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:07:28 Uhr:


Vermutlich ist der reine Verbrenner G60 durch Mild Hybrid da flotter, kann ich mangels Erfahrung aber nicht sagen.

Jo....

Ähnliche Themen

Zitat:

@finsti schrieb am 6. Oktober 2024 um 15:28:37 Uhr:


@Forf:
Sport Individual so konfigurieren, dass alle Einstellungen auf Comfort/Normal gestellt sind.
In diesem Modus fährt das Auto normal, aber Start/Stop ist deaktiviert.

Ist für den G30/G31.
sry...

Kann man beim G60 520i/520d die Start-Stop Funktion nun deaktivieren oder nicht?
Bei FB gibt es ein Video, wie man die S/S-Funktion im Display deaktivieren kann.

Start-Stop deaktivieren

Zitat:

@Forf schrieb am 5. Oktober 2024 um 11:42:01 Uhr:


indem das Motoröl mit Kraftstoff verdünnt wird, der bei jedem Motorstart eingespritzt wird.

Interessant, dass sich so ein gequirlter Mist immer in den Köpfen fest setzt und als Wahrheit widergegeben wird.

Anstatt sich um die mechanische Belastung der hydrodynamischen Gleitlager im Motor und Turbo Gedanken zu machen, wird das Öl verdünnt. Ne ne, keine Ahnung warum die Menschen ohne Technik Wissen sowas verbreiten.

Und jetzt zur technischen Erklärung:
Wenn da so viel Sprit eingespritzt wird, dass bei warmen Laufbuchsen und Kolben dieser bis ins Öl gelangt, was glaubt ihr passiert mit dem Rest der zum Kat durchgespült wird?
Denn bei soviel würde erst mal gar nichts zünden und dann eben der Überfluss so richtig gut den Kat zerstören.

Seit die Startergeneratoren verbaut werden, mach ich mir um den Anlasser (Verschlei0) auch keine Sorgen mehr.
Einzig die Lager werden stärker (aber weniger als direkter Kaltstart) belastet.

Zitat:

Kann man beim G60 520i/520d die Start-Stop Funktion nun deaktivieren oder nicht?
Bei FB gibt es ein Video, wie man die S/S-Funktion im Display deaktivieren kann.

Ja man kann es. Muss nur bei jedem neuen Start des Autos wieder neu deaktiviert werden.
Habe es als 2 Finger Geste eingerichtet, dann ist es ganz easy.

Wo genau kann ich das einstellen?

Hallo? Ich habe es im Menü meines Fahrzeuges nicht gefunden. Meines Wissens geht das bei den Mild Hybriden nicht.

Zitat:

Hallo? Ich habe es im Menü meines Fahrzeuges nicht gefunden. Meines Wissens geht das bei den Mild Hybriden nicht.

Doch es geht.

Menü Apps > "Fahrzeug" > "Fahreinstellungen" > "Antrieb und Fahrwerk" > "Auto Start Stopp"

Dort kannst Du es ausstellen bei Fahrtbeginn.

Wenn Du lange lange raufdrückst, dann kannst Du es als Geste einrichten.

Zitat:

@bernie123456 schrieb am 29. Januar 2025 um 13:27:48 Uhr:



Zitat:

Hallo? Ich habe es im Menü meines Fahrzeuges nicht gefunden. Meines Wissens geht das bei den Mild Hybriden nicht.


Doch es geht.
Menü Apps > "Fahrzeug" > "Fahreinstellungen" > "Antrieb und Fahrwerk" > "Auto Start Stopp"
Dort kannst Du es ausstellen bei Fahrtbeginn.
Wenn Du lange lange raufdrückst, dann kannst Du es als Geste einrichten.

Finde ich auch nicht. Habe eben gesucht. Bei mir unter Fahreinstellung gibt Fahrassistenz und Fahrwerk. Auto Start Stop fehlt.

Das liegt am Baujahr. Wurde, glaube ich, irgendwann mal verboten.
Imissionen und so.

Beim G60 (Verbrenner) geht das allerdings nicht. Abgesehen vom Baujahr, sind meines Wissen bei allen so.

Zitat:

@Halis66 schrieb am 29. Januar 2025 um 17:39:06 Uhr:


Beim G60 (Verbrenner) geht das allerdings nicht. Abgesehen vom Baujahr, sind meines Wissen bei allen so.

Also bei meinem geht das und der ist ein G520i Benziner, im Dezember 2024 gebaut worden.

Wenn dann hängt das von der Software oder der Ausstattung ab(Fahrerassistenz).

Meiner hat die Softwareversion 11/2024.37

Laut Betriebsanleitung geht das auch sogar, wenn man den Fahrmodus Sport nimmt. Ist aber nicht erforderlich . Geste geht schneller

Start/Stop manuell
Deine Antwort
Ähnliche Themen