auto stand 2 monate und jetzt geht nix mehr
hallo leute
ich hab vollgendes ich will das auto heute mogen an machen aber es geht nix mehr
wolte ihn überbrücken aber er will nicht ich weiss nicht mehr weiter aber ihr opel freund wiss es bestimmt was ich noch machen kann
bitte um schnelle hilfe
Beste Antwort im Thema
Woher weißt du das jetzt?
Wenn du kleine Wasserperlen am Ölmessstab hast, dann ist das nicht beunruhigend.
Wenns mehr ist, und vor allem auch der Kühlwasserstand abgenommen hat, ist wohl die Zylinderkopfdichtung kaputtt. Da kannst du dann nichts mehr machen. Nur noch die Werkstatt.
Und bitte, rotz doch nicht immer nur ein paar Brocken hin. Je mehr du uns Infos gibst, desto eher können wir dir helfen. Sonst machts echt keinen Spaß.
Ähnliche Themen
29 Antworten
es ist kein kühlwasser mehr drin das öl ist voll wasser das auto ist am tag250 km gefahren
und der motor geh nicht mehr an
WAS SOLL MANN DAVON VERSTEHEN,
NUR BAHNHOF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab auch keine DEUTSCHE schule, aber das MUß mann schon wiessen oder können, daß inrgendwo ein komma oder punkt kommt
.esistkeinkühlwassermehrdrindasölistvollwasserdasautoistam
tag250kmgefahrenunddermotorgehnichtmehran, dann schreib direckt so, kommt gleiche scheiße raus
Sorry, das musste ich los werden
Erste einmal ein herzliches Willkommen hier im Vectra B Forum.
Und nun beschreibe einmal bitte ob ich mit folgendem recht habe:
Du hast das Fahrzeug vor 2 Monaten verkauft und da lief es normal. Nun hat der Käufer dir gesagt das das Auto nicht mehr anspringt?
Der Anlasser dreht, der Motor auch aber er springt nicht an?
Dann kommt hinzu das du KEIN Kühlwasser mehr drin hast und das Wasser deiner Meinung nach im Ölkreislauf gelandet ist?
Die Motorkontrollleuchte ist an, somit ist ein Fehler gespeichert?
Du hast keine Ahnung von Autos aber willst es irgendwie hinbekommen?
Und was heißt bitte:
Zitat:
wasser im öl
Antworte bitte einmal auf diese Fragen und lass dir ruhig Zeit damit. Du könntest auch den Text in deiner Landessprache verfassen und deinen Übersetzungsversuch anfügen, sofern es der Zeichensatz hier zulässt. Es gibt hier sicher nicht nur deutsche User.
Gruß Kaiser
Antworte bitte einmal auf diese Fragen und lass dir ruhig Zeit damit. Du könntest auch den Text in deiner Landessprache verfassen und deinen Übersetzungsversuch anfügen, sofern es der Zeichensatz hier zulässt. Es gibt hier sicher nicht nur deutsche User.
Gruß Kaiserja das stimmt und die werkstatt hat mir bestätigt das der kopfdichung defekt ist
ja der anlsser dreht ganz normal aber er springt nicht mehr an
ja es sit kein kühlwasser mehr da es ist im öl gelandet
ein bisschen ahnung hab ich schon
Alles klar.
Schade das die Kopfdichtung defekt ist. Läßt du es machen oder ist der Vectra nun ein Fall für den Verwerter? Brauchst du noch Hinweise hier aus dem Forum oder ist der Fall erst einmal erledigt?
Gruß
Kaiser
ich will ihn machen aber weiss nicht wie
ob ich den motor austauche oder nur die kopfdichung machen lasen soll er hat ja auch schon 200t runter
Wenn es dann aber nicht die Kopfdichtung ist, sondern ein Riss im Kopf, bist du mit einem gebrauchten Kopf und Werkstattkosten bei ca. 1500 Euro. Ich habe für meinen gebrauchten DIESEL Kopf 300 Euro bezahlt dann kamen noch diverse andere Kleinigkeiten dazu und es waren zusammen 1174 Euro in 2009 allerdings alles bei OPEL machen lassen.
Du musst halt abwägen was du willst.
Gruß
Kaiser
Ich versteh nur nicht, wenn du das Auto verkauft hast und jetzt nach 2 Monaten die Kopfdichtung hin ist, ist das doch nicht dein Problem. Also warum der Stress?
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Ich versteh nur nicht, wenn du das Auto verkauft hast und jetzt nach 2 Monaten die Kopfdichtung hin ist, ist das doch nicht dein Problem. Also warum der Stress?
das kann ich dir beantworten😉
er hat seinen freund das auto verkauft und bekommt monatlich raten dafür,auto kaputt,dann gibts keine kohle mehr,fazit...........er hat ein auto was meines erachtens totalschaden hat,zumindest wirtschaftlicher totalschaden und geld bekommt er auch keines mehr😉
MFG
Hmm. Stimmt. Das mit der Ratenzahlung hatte ich überlesen.
Und wenn ich mich recht an meine Schulzeit erinnere, geht das Eigentum erst mit Bezahlung der letzten Rate über. Also gehörts noch dem Verkäufer, ist aber nichts mehr wert.
Da ist guter Rat teuer. Zum Baujahr hab ich noch nichts gefunden. Vllt würd sichs ja doch noch lohnen.
Dann ab zum Verwerter wenn du keinen hast, ders dir macht.
Hallo ,also ich würde dir raten,kopfdichtung wechseln öl raus usw.Also ich könnte Dir das machen,aber vorher müsste ich wissen wo du eigentlich wohnst,also zylinderkopfdichtung wechseln dauert nicht so lange .Ich bin Mechaniker,und trotzdem kostet es etwas weil du brauchst neue Kopfschrauben die dichtung ,dann noch öl,und die Arbeit halt.Schreib ertmal wo du wohnst dann gucken wir mal .
Bei meinen Astra 16V war auch die Kopfdichtung hin und das war der Grund warum er in meinem Fall auch nicht ansprang, ich nehme an wegen fehlender Kompression. Man kann pech haben aber vielleicht ist es wie bei mir und er läuft nach dem Dichtungswechsel wieder, sooo teuer war das dann in Handarbeit ja auch nicht. Da ich selber nicht gut im schrauben bin hat mir ein Kollege das gemacht und ich nur geholfen aber der Aufwand und Materialkosten war noch machbar, auch jeden fall keine Große sache, wenn man dafür ein altes Auto "retten kann" ...
Zitat:
Original geschrieben von Dragonrider12
Hallo ,also ich würde dir raten,kopfdichtung wechseln öl raus usw.Also ich könnte Dir das machen,aber vorher müsste ich wissen wo du eigentlich wohnst,also zylinderkopfdichtung wechseln dauert nicht so lange .Ich bin Mechaniker,und trotzdem kostet es etwas weil du brauchst neue Kopfschrauben die dichtung ,dann noch öl,und die Arbeit halt.Schreib ertmal wo du wohnst dann gucken wir mal .
Hi, in welcher Region wohnst du denn und rüstest du auch MID's nach? Ich hab alle notwenigen Bauteile, sogar einen halb-fertigen Adapter und einen X20DTH. Wenn ja, welchen preis. MFG
PS: Habe TID will nur BC ohne cc 😉.,