Auto ständig tot

Opel Corsa D

Hallo Ihr Lieben.

So langsam verzweifle ich.
Am 11 Januar fing es alles an, ich wollte los, und merkte, dass sich die Türen nicht mehr über Funk öffnen ließen. Musste die Tür normal aufschließen. Das Auto war komplett tot.. Keine Beleuchtung etc ging an, und beim versuchen das Auto zu starten, tat sich auch nichts.
Da die Batterie von Dezember 2019 war, noch Garantie drauf war, haben wir diese zurück gebracht, denn überbrücken ließ die sich nicht mehr, in der Werkstatt wurde sie getestet und war komplett hinüber. Habe darauf eine neue bekommen. Erst schien es, als sei alles wieder okay. Nur nach keinen 3 Wochen war die Batterie wieder komplett tot. Haben sie versucht im Auto zu laden ging nicht, aber als sie ausgebaut war, lud sie. Also wieder eingebaut. Keine 1-2 Wochen später das selbe, auto springt nicht an, überbrückt, zack war er da. Jetzt stand er knapp 3 Tage und was soll ich sagen - wieder komplett tot.
Ich war schon hin, wo die Batterie überprüft wurde und die LiMa. Und Strom wurde auch gemessen. Angeblich kein kriechstrom.

Was soll es denn sonst bitte sein? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Danke ??

67 Antworten

Hast du einen drei oder einen fünftürer?
Schliesst die Beiifahrertür auch dann nicht, wenn du direkt mit Schlüssel, also nicht über FFB abschliesst?

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. März 2021 um 00:40:35 Uhr:


Hast du einen drei oder einen fünftürer?
Schliesst die Beiifahrertür auch dann nicht, wenn du direkt mit Schlüssel, also nicht über FFB abschliesst?

Hab einen 3 Türer.

Ja weder noch über das eine noch über das andere.

Auch als ich getestet habe, ob die Tür zu ist und sie nicht war, versuchte sich so mit dem Schlüssel abzuschließen und die komplette Beleuchtung im Auto blieb an, als würde man die Tür öffnen, nur das ich ja abgeschlossen hatte. Nur die Beifahrerseite sich ja nicht schließen lässt

Hmmmm, komisch. Wenn es, wie ich dachte, am ZAS liegen würde, müsste er sich wenigstens mit Schlüssel schliessen lassen.
Es sei denn, der Schalter blockiert die ZV irgendwie.
Ich habe das mit dem ZAS damals beim C Corsa gehabt, Aber der ließ sich komplett abschliessen, wobei das mit der Schließung bei dem eh etwas anders war.
Einmal schliessen Fahrertür und beim zweiten Mal dann der Rest. Beim D hat das, glaub ich, nur noch der OPC, leider.
Aber wenn die Beleuchtung auch an bleibt....schon komisch.
Aber die Beifahrertür ist richtig zu? Also es klemmt nicht irgendwo was dazwischen oder sowas?

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 12. März 2021 um 00:52:01 Uhr:


Hmmmm, komisch. Wenn es, wie ich dachte, am ZAS liegen würde, müsste er sich wenigstens mit Schlüssel schliessen lassen.
Es sei denn, der Schalter blockiert die ZV irgendwie.
Ich habe das mit dem ZAS damals beim C Corsa gehabt, Aber der ließ sich komplett abschliessen, wobei das mit der Schließung bei dem eh etwas anders war.
Einmal schliessen Fahrertür und beim zweiten Mal dann der Rest. Beim D hat das, glaub ich, nur noch der OPC, leider.
Aber wenn die Beleuchtung auch an bleibt....schon komisch.
Aber die Beifahrertür ist richtig zu? Also es klemmt nicht irgendwo was dazwischen oder sowas?

Ja, dass ist alles derzeit sehr verwirrend.

Ja da ist nichta dazwischen oder so. Und kommt jetzt ja zum wiederholten Male vor, hab das nur beim letzten Mal nicht so wahrgenommen, dass da vllt ein Problem liegen könnte. Dachte, dass es da an der Kälte lag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. März 2021 um 20:38:23 Uhr:


Ja.
Anscheinend schon hat sich da doch was geändert an den neueren Kisten.

Da wird vermutlich die berühmte
Klemme " W" = Zündschlüsses steckt in Stellung " Null ,"
noch aktiv sein.
Deswegen wird dann das BCM die ZV nicht aktivieren.
Bzw. sperrt die Funktion der ZV.

Dann liegt es für mich am Schliesszylinder und nicht am ZAS.

Wenn das der Fehler wäre.
Dafür müsste der TE aber mitarbeiten und Meldung abgeben.
Anscheinend gabs zwischenzeitlich wieder die wundersame Heilung.
Und alles funkt wieder.

Ne eine wunderheilung gab es leider nicht.
Er ist seit gestern wieder komplett tot. Fuhr ne Woche, aber da hab ich ihn jeden Tag bewegt, und dann stand er einen Tag und wieder alles Tod..
Hab halt beobachtet, dass kommt jetzt zum wiederholten Male vor, dass sich die Beifahrerseite nicht abschließen lässt, sobald noch minimal Strom auf der Batterie ist. Wenn er komplett tot ist, dann kein Problem, aber sobald noch etwas Strom fließt, und die Beleuchtung auch noch angeht, lässt sie sich nicht abschließen, egal ob über Funk oder normales abschließen mit dem Schlüssel. Fahrerseite und Kofferraum reagieren sofort.. Keine Ahnung, ob das was damit zu tun haben kann.

Auf jeden Fall geht der montag zur Vertragswerkstatt und hoffe, dass die was finden

Zitat:

@Vanii93 schrieb am 12. März 2021 um 09:36:32 Uhr:


Auf jeden Fall geht der montag zur Vertragswerkstatt und hoffe, dass die was finden

Gibts schon was Neues?

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 16. März 2021 um 22:40:16 Uhr:



Zitat:

@Vanii93 schrieb am 12. März 2021 um 09:36:32 Uhr:


Auf jeden Fall geht der montag zur Vertragswerkstatt und hoffe, dass die was finden

Gibts schon was Neues?

Ja, es lag am Steuergerät. Dies hat sich ständig wohl aufgehangen, und somit die Batterie ständig leer gesaugt

Und wie wurde das nun behoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen