Auto ständig tot

Opel Corsa D

Hallo Ihr Lieben.

So langsam verzweifle ich.
Am 11 Januar fing es alles an, ich wollte los, und merkte, dass sich die Türen nicht mehr über Funk öffnen ließen. Musste die Tür normal aufschließen. Das Auto war komplett tot.. Keine Beleuchtung etc ging an, und beim versuchen das Auto zu starten, tat sich auch nichts.
Da die Batterie von Dezember 2019 war, noch Garantie drauf war, haben wir diese zurück gebracht, denn überbrücken ließ die sich nicht mehr, in der Werkstatt wurde sie getestet und war komplett hinüber. Habe darauf eine neue bekommen. Erst schien es, als sei alles wieder okay. Nur nach keinen 3 Wochen war die Batterie wieder komplett tot. Haben sie versucht im Auto zu laden ging nicht, aber als sie ausgebaut war, lud sie. Also wieder eingebaut. Keine 1-2 Wochen später das selbe, auto springt nicht an, überbrückt, zack war er da. Jetzt stand er knapp 3 Tage und was soll ich sagen - wieder komplett tot.
Ich war schon hin, wo die Batterie überprüft wurde und die LiMa. Und Strom wurde auch gemessen. Angeblich kein kriechstrom.

Was soll es denn sonst bitte sein? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Danke ??

67 Antworten

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 5. März 2021 um 21:03:05 Uhr:


Gepiepse gibts bei etlichen Autos, wenn der Zündschlüssel steckt, der Motor aus ist und die Türe geöffnet wird.
Und wenn das Zündschloss nicht rausploppt, "denkt" die Karre dass der Schlüssel noch steckt.

Okay.
Das gibts also.

Nur für was braucht man das ?
Ohne Schlüssel kann ich ja schlecht abschließen.

Den C-Kadett in grün/gelb?

Nein, mal im ernst jetzt. Dein Astra macht das auch nicht???

Wenn C - Kadettche ,dann nur weiss/gelb.

Der ASTRA G macht das nicht.
Ist mir bis jetzt zumindest nicht aufgefallen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. März 2021 um 21:06:11 Uhr:


Ohne Schlüssel kann ich ja schlecht abschließen.

Aber, wenn man verpeilt genug ist, stecken lassen. Zusperren wird bei vielen nicht so hoch gewichtet. 😉

Bimmeln gab es schon beim Vectra A, aber der Schalter war ne Katastophe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. März 2021 um 21:08:47 Uhr:


Wenn C - Kadettche ,dann nur weiss/gelb.

Der ASTRA G macht das nicht.
Ist mir bis jetzt zumindest nicht aufgefallen.

Dann lass mal den Schlüssel stecken vor dem Tür öffnen 😁
Also bei mir haben das alle drei Corsa gemacht. B, C und D.

Und der Vectra B macht das auch.

Ich warte immer noch auf die Erklärung, warum da gepiepst werden soll, wenn Tür aufgeht, aber Licht aus ist.

Kann das bitte mal jemand erklären.

Bedienungsanleitung hab ich von CORSA D.

Damit du den Schlüssel eben nicht stecken lässt. Was denn sonst?

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 5. März 2021 um 21:18:52 Uhr:


Damit du den Schlüssel eben nicht stecken lässt. Was denn sonst?

Komische Logik.

Wenn Kiste steht und Motor aus ist , piepst die Karre , wenn ich aussteigen will zum Tanken ?

Okay.

Das würde ich als erstes abklemmen.
Ist für mich unakzeptabel.

Du lässt an der Tanke den Schlüssel stecken?
Der nächstbeste Vollhonk hockt sich rein, baut Mist und du bekommst zum kaputten Auto wegen Fahrlässigkeit auch noch eins auf die Mütze.

Ich tank an SB-Automaten und bin keine 50 cm vom Auto weg.

Außerdem war das nur Beispiel mit dem Tanken.
Ich hätte ja auch nur an die Heckklappe gehen können.

Die Logik erschließt sich mir nicht von dieser Funktion.

Und mein GTI macht das auch nicht.
Okay.
Der hat Lichtautomatik.
Piepsen : Licht brennt noch - gibts bei dem eh nicht mehr.

Scheint ne echte Opel-Marotte zu sein.

Nun, ob nun Marotte oder unnötig....wenn der Corsa die Funktion nicht gehabt hätte, wäre mir gar nicht aufgefallen dass der ZAS kaputt ist und ich hätte dasselbe Problem gehabt wie die TE, weil halt permanenter Stromabnehmer.
Von daher finde ich es gar nicht schlecht.
Aber das ist halt Ansichtssache.

A propos TE. Ob da nochmal ne Rückmeldung kommt???

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 5. März 2021 um 21:36:10 Uhr:


Du lässt an der Tanke den Schlüssel stecken?
Der nächstbeste Vollhonk hockt sich rein, baut Mist und du bekommst zum kaputten Auto wegen Fahrlässigkeit auch noch eins auf die Mütze.

Weisst Du wie oft ich schon drüber nachgedacht habe an kiosken oder manchmal Tankstellen ins Auto zu hüpfen während die da mit steckendem Schlüssel und laufendem motor stehen und "Herrchen" zum Brötchen/Kaffeeholen weg ist? ... einfach mal 50m um die Ecke fahren und dann schnell auf Schuster rappen weg,. ... oder Schlüssel abziehen und damit auf Schuster rappen weg ...

... bisher habe ich es immer knapp geschafft nicht zum Vollhonk zu werden obwohl ich mich über die anderen Vollhonks wirklich aufrege.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. März 2021 um 21:43:37 Uhr:


Ich tank an SB-Automaten und bin keine 50 cm vom Auto weg.

Egal, Du stehst gerade am Tankstutzen und ich steige husch rein, drücke auf dem Verrriegelungsknopf und wärend Du draussen wie Rumpelstilzchen tanzt zeige ich dir genüsslich lange Nase, mache Spielchen und bin, wenn ich will mit dem Auto weg.

Zitat:

Außerdem war das nur Beispiel mit dem Tanken.
Ich hätte ja auch nur an die Heckklappe gehen können.

Jaja, reicht auch.

Tja, es gibt do so die netten Abzockspielchen auf Autobahnraststätten wo die halter gleich am Fahrzeug von sehr netten Personen angesprochen werden ... wegen "dies und das" ... und während sie sich nett unterhalten werden sie z.B. unauffällig von anderen Personen ausgeraubt.

Wenn ich tanke ziehe ich den Schlüssel ab, während ich zum zahlen gehe verriegele den Hobel dann.

Der Gedanke kommt mir so oft, wenn der Hermesbote den Wagen mit laufendem Motor stehen lässt, während er mit seinen Kartons durchs Hochhaus turnt.
Einfach die Kiste mal um die nächste Straßenecke fahren und auf das dumme Gesicht freuen 😁

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 2. März 2021 um 05:06:26 Uhr:


Ich bin immer noch beim Zündschloss.
Das würde auch erklären warum die Opel da nix gefunden hat.
Weil es in dem Moment rausgerastet hatte.

Bei meinem Auto passiert das auch ab und an. Dann wackelt man kurz mit dem Schlüssel im Schloss und es springt raus.

Also, ich musste die Batterie letzte Woche Dienstag erneut aufladen, bis heute lief er. Aber nur weil er viel bewegt wurde. Vorhin wieder tot. Beleuchtung ging zwar an, aber er startet nicht, weil zu wenig "Strom" auf der Batterie. Naja wollte das Auto abschließen, Beifahrertür verriegelt nicht mehr. War schon bei den letzten malen so. Fahrer und Kofferraum schließen, nur Beifahrertür dann nicht.

Vllt liegt da der Fehler? Ich kann ihn leider erst in laufe der nächsten 2 Wochen wegbringen, daher versuch ich grad alles zu sammeln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen