Auto springt nicht an Anlasser dreht aber Motor springt nicht an
Hallo, bei meinem Seat Ibiza 2010 Baujahr 1.2l Benziner springt nicht an. Der Anlasser dreht aber das Auto springt nicht an. Was könnte es sein ? Ich habe auch ein Video davon aber ich kann das Video leider hier nicht posten
22 Antworten
Zitat:
Kann man sowas prüfen ohne viel ausbauen zu müssen ?
Kann man prüfen, wenn man das benötigte Absteckwerkzeug hat. Hat er sich beim Starten "merkwürdig" angehört, also leicht durchgedreht? Geklappert, gerasselt, Fehlzündung gehabt?
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:58:29 Uhr:
Zitat:
Kann man sowas prüfen ohne viel ausbauen zu müssen ?
Kann man prüfen, wenn man das benötigte Absteckwerkzeug hat. Hat er sich beim Starten "merkwürdig" angehört, also leicht durchgedreht? Geklappert, gerasselt, Fehlzündung gehabt?
Nein garnicht.
Wie/wann ist denn der Fehler aufgetreten ?
Ganz normal abgestellt und beim nächsten Start wollte er nicht mehr ?
Drehzahlsignal hat er. Der Drehzahlmesser zuckt.
Irgendein Scheiss getankt ?
Im Auspuff steckt Nix drin ?
Batterie ist gut. Anlassdrehzahl passt ja.
Oder hast du den Eindruck das er langsamer dreht oder sich schwer tut ?
Kannst ja mal probeweise von einem anderen Auto her, überbrücken.
Die gelbe Motorleuchte geht jedenfalls nicht aus.
Müsstest wenigstens den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hilft nix.
Vielleicht erkennst du im Motorraum auch irgendein angefressenes oder loses Kabel. Nimm ne Taschenlampe.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 2. Januar 2025 um 19:08:22 Uhr:
Wie/wann ist denn der Fehler aufgetreten ?Ganz normal abgestellt und beim nächsten Start wollte er nicht mehr ?
Drehzahlsignal hat er. Der Drehzahlmesser zuckt.
Irgendein Scheiss getankt ?
Im Auspuff steckt Nix drin ?
Batterie ist gut. Anlassdrehzahl passt ja.
Oder hast du den Eindruck das er langsamer dreht oder sich schwer tut ?
Kannst ja mal probeweise von einem anderen Auto her, überbrücken.Die gelbe Motorleuchte geht jedenfalls nicht aus.
Müsstest wenigstens den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hilft nix.
Vielleicht erkennst du im Motorraum auch irgendein angefressenes oder loses Kabel. Nimm ne Taschenlampe.
Gruß
Das Auto wurde gefahren ganz normal. Dann abends abgestellt und nächsten Morgen ging er nicht mehr an. Anlasser dreht immer gleich stark und wird nicht schwächer. Getankt wurde nichts falsches im Auspuff steckt auch nichts.
Ähnliche Themen
In dem Fall würde ich die Kerzenstecker/Steckzündspulen abnehmen, Kerzen raus, in die Spulen stecken, und an Motormasse legen. Starten (lassen), und beobachten, ob Zündfunken an den Kerzen überspringen. Falls nicht, gibt es da auch noch was zu prüfen. Wie gesagt, Funke muß zu sehen sein.
Da hat er recht, der Tommel.
Hast du schon irgendwelche angeknabberten Kabel entdecken können ?
Hast du schon von einem anderen Auto überbrückt ?
Kannst du - gleich nach dem Zündungeinschalten - die Benzinpumpe kurz hören ?
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 3. Januar 2025 um 22:00:01 Uhr:
Da hat er recht, der Tommel.Hast du schon irgendwelche angeknabberten Kabel entdecken können ?
Hast du schon von einem anderen Auto überbrückt ?
Kannst du - gleich nach dem Zündungeinschalten - die Benzinpumpe kurz hören ?
Gruß
Benzinpumpe ist zu hören. Ich werde versuchen den zu überbrücken und zu schauen das der zündfunken da ist