Auto schnippt vor mich und schaltet Warnblinke ein???
Hallo Leute 🙂
Ich hatte neulich eine sehr brenzlige und komische Situation auf der Autobahn in Richtung Leipzig. War glaube die A38.
Es war Donnerstag und die Autobahn war mäßig gefüllt. Ich bin auf der 3.Spur gefahren mit ca. 180 km/h. Die 1. SPur war komplett mit LKWs besiedelt und auf der 2. sind gerade 2 LKWs gefahren und dazwischen ein weißer Kleintransporter. Dieser ist auch lange zwsichen den LKWs gefahren doch als ich die beiden LKW überholen wollte schnippt auf einmal der Kleintransporter vor mich mit ca. 100 km/h. Ich musste enorm in die Eisen steigen und zwar so stark das das ESP angefangen hat zu regeln und ich musste auch korrigieren um das Auto in der Spur zu halten. Ich hab danach sofort angefangen stark zu hupen und hab ihn mit Lichthupe mehrmals angeblinkt. Ich war da auf 180... Was da hätte alles passieren können! Vorallem hatte es am Vorabend stark geschneit und die AB war nass und stark gesalzen. Ich bin übrigens mit meinem Vater und meiner Mutter im Auto gewesen und gefahren.
Als ich den Fahrer des Kleintransporters gehörig vollgehupt hatte hat dein die Warnblinkanlage eingeschaltet und hat sie 2x blinken lassen.
Ich frag mich was das zu bedeuten hatte. Sollte das eine Art:"Halt die Fresse!" sein oder eher ein "Entschuldigung, für mein rücksichtsloses fahren"??
Könnt ihr mit dieser Geste irgendwas anfangen? Was hat so etwas zu bedeuten??
Vielleicht hat jemand sowas auch schonmal erlebt und kann mir mal erklären was das sollte..
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Unter LKW-Fahrern bedeutet Warnblinker antippen so viel wie "Du A****loch!"
Wie du schon sagtest, waren die Straßenverhältnisse nicht gerade ideal für 180km/h. Vielleicht hat der Transporterfahrer deshalb nicht mit so einem Leichtsinnigen (Hatte gerade einen anderen Ausdruck im Sinn) gerechnet, oder dich einfach übersehen. Kommt schon mal vor bei Menschen...
Du siehst: Aggressives Verhalten führt meist zu einer aggressiven Gegenreaktion.
Gut gemacht!!!
Ähnliche Themen
126 Antworten
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 9. Februar 2015 um 09:38:36 Uhr:
Hat auch was mit dem Datenschutz zu tun. ( Ich weiss ja, wo ich hinwill. Und den Hintermann geht es nichts an )
Das mit dem Datenschutz könnte auch passen...!
Zitat:
@loveDJ schrieb am 8. Februar 2015 um 16:06:47 Uhr:
Aber wo steht geschrieben das man nicht mit 180 an einem LKW vorbeifahren darf???
Nirgendwo. An
einemLKW nicht. Aber sobald es z.B. 2 LKW sind und ich sehe, dass der hintere sehr dicht hinter seinem Vordermann hängt, dann gehe ich vom Gas und rolle, jederzeit zur Vollbremsung bereit, 1 Auge auf den Blinker des hinteren LKW und das andere Auge auf mögliche Ausweichrichtungen (Seitenstreifen vorhanden und frei?) gerichtet an denen vorbei. Und genau so würde ich es eben auch bei so einem von Dir geschilderten "Sandwich" machen.
Ein einzelner LKW, der z.B. plötzlich einen Schlenker auf die linke Spur macht weil er auf einen Schleicher (jawohl, wer auf der AB auf unlimitierter Strecke von LKW überholt wird, ist ein Schleicher!) aufläuft den ich nicht gesehen habe, würde mich wohl auch kalt erwischen...
Hannes genauso mache ich das auch und so wurde es auch schon vor 25 Jahren in der Fahrschule vermittelt.
Es war wirklich nur eine Sache von einer Minute, danach wäre der vordere LKW mit seinem Überholvorgang fertig gewesen und der Transporter hätte ganz normal weiterfahren können, deswegen war ich noch verwunderter als eh schon das er vor mich schnippt da es kaum ein Gewinn für ihn war besser gesagt gar keiner. Aber anscheinend war es dem Transporter zu umständlich mal kurz die Bremse an zu tippen und von seinen 100 auf 95 zu verlangsamen.... Aber naja letztendlich hab ichs geschafft, es hat glücklicher Weise nicht geknallt und jetzt ist man schlauer.
Zitat:
@loveDJ schrieb am 9. Februar 2015 um 17:41:13 Uhr:
Aber naja letztendlich hab ichs geschafft, es hat glücklicher Weise nicht geknallt und jetzt ist man schlauer.
Eben. Solch einen Schlusssatz hätte auch ich in den ersten 3 bis 4 Jahren nach Führerscheinerwerb hinter einige Situationen schreiben können. Das nennt man Erfahrungen sammeln.
Tempo 180 konnte ich mit meinem ersten eigenen Auto (siehe Sig.) auch schon erreichen (nur ohne ABS oder sonstige Helferlein), das konnte davor auch schon das Auto meines Vaters (Audi 80 1.8 S)...
Allerdings gab es damals kein Internet, wo ich diese Erfahrungen hätte teilen können.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:49:02 Uhr:
das Auto meines Vaters (Audi 80 1.8 S)...
B3😉 Hatte ich mal in Tomatenrot. Dazu war er noch Top ausgestattet. Eines meiner besten Gebrauchten die ich je fuhr.
Ich hab auch aus meinen Jugendsuenden gelernt. In meiner wilden Zeit war ich auch oefters auf der Landstrasse mit 180 unterwegs. Allerding lies ich das sofort sein als sich zwei Kumpels an der Stelle Tod fuhren. Seit dem Tag sah Geschwindigkeit aus einem anderen Blickwinkel. Klar fahr ich heut auch hin und wieder schnell. Aber das nur auf der BAB und nur wenn der Verkehr es her gibt.
Jeder lernt irgendwo aus Fehlern oder Erlebnissen der unfeinen Art. Wer von uns ist von Anfang an Fehlerfrei und ordendlich gefahren? Keiner! Mit sicherheit hat sich auch schon einer ueber uns Aufgeregt. Und wer sagt ,,Nein! Ich nicht!`` Dem ist es selber nur nicht aufgefallen 😉
Sorry, zu spät!