Auto schnippt vor mich und schaltet Warnblinke ein???
Hallo Leute 🙂
Ich hatte neulich eine sehr brenzlige und komische Situation auf der Autobahn in Richtung Leipzig. War glaube die A38.
Es war Donnerstag und die Autobahn war mäßig gefüllt. Ich bin auf der 3.Spur gefahren mit ca. 180 km/h. Die 1. SPur war komplett mit LKWs besiedelt und auf der 2. sind gerade 2 LKWs gefahren und dazwischen ein weißer Kleintransporter. Dieser ist auch lange zwsichen den LKWs gefahren doch als ich die beiden LKW überholen wollte schnippt auf einmal der Kleintransporter vor mich mit ca. 100 km/h. Ich musste enorm in die Eisen steigen und zwar so stark das das ESP angefangen hat zu regeln und ich musste auch korrigieren um das Auto in der Spur zu halten. Ich hab danach sofort angefangen stark zu hupen und hab ihn mit Lichthupe mehrmals angeblinkt. Ich war da auf 180... Was da hätte alles passieren können! Vorallem hatte es am Vorabend stark geschneit und die AB war nass und stark gesalzen. Ich bin übrigens mit meinem Vater und meiner Mutter im Auto gewesen und gefahren.
Als ich den Fahrer des Kleintransporters gehörig vollgehupt hatte hat dein die Warnblinkanlage eingeschaltet und hat sie 2x blinken lassen.
Ich frag mich was das zu bedeuten hatte. Sollte das eine Art:"Halt die Fresse!" sein oder eher ein "Entschuldigung, für mein rücksichtsloses fahren"??
Könnt ihr mit dieser Geste irgendwas anfangen? Was hat so etwas zu bedeuten??
Vielleicht hat jemand sowas auch schonmal erlebt und kann mir mal erklären was das sollte..
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Unter LKW-Fahrern bedeutet Warnblinker antippen so viel wie "Du A****loch!"
Wie du schon sagtest, waren die Straßenverhältnisse nicht gerade ideal für 180km/h. Vielleicht hat der Transporterfahrer deshalb nicht mit so einem Leichtsinnigen (Hatte gerade einen anderen Ausdruck im Sinn) gerechnet, oder dich einfach übersehen. Kommt schon mal vor bei Menschen...
Du siehst: Aggressives Verhalten führt meist zu einer aggressiven Gegenreaktion.
Gut gemacht!!!
126 Antworten
Irgendwie dreht sich mir der Helm, wenn ich die Postings Mancher hier lese. Deshalb noch mal mein Fazit nach 32 Jahren aktiver Verkehrsteilnahme, und gut 1.000.000 Kilometer:
- Wer sich auf die anderen Verkehrsteilnehmer verlässt, ist verlassen.
- Wer ausschließlich auf sein Können vertraut, betet einen Götzen an.
- Wer glaubt, dass er vor einem Verkehrsgericht Gerechtigkeit erlebt, glaubt sicher auch noch an den Weihnachtsmann.
Geht doch weiter auf die Autobahn zum Spielen...
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:59:27 Uhr:
Ne in erster Linie musst Du immer mit Fehlern anderer rechnen.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:22:55 Uhr:
In erster Linie ist mal einfach so rauszuziehen ein no go !
Ich bin Biker und wenn ich das nicht getan hätte, hätten mich mit Sicherheit schon die Würmer zerfressen.
Habe ich irgendwo geschrieben das ich das nicht mache ? Das eine schließt das andere doch nicht aus.Ich finde halt nur das in erster Linie das rücksichtslose Rausziehen des Transporterfahrers angeprangert werden sollte und nicht das des TE der im übrigen sehr gut reagiert hat.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:00:00 Uhr:
Habe ich irgendwo geschrieben das ich das nicht mache ? Das eine schließt das andere doch nicht aus.Ich finde halt nur das in erster Linie das rücksichtslose Rausziehen des Transporterfahrers angeprangert werden sollte und nicht das des TE der im übrigen sehr gut reagiert hat.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:59:27 Uhr:
Ne in erster Linie musst Du immer mit Fehlern anderer rechnen.
Ich bin Biker und wenn ich das nicht getan hätte, hätten mich mit Sicherheit schon die Würmer zerfressen.
Es bringt nichts wenn wir uns hier abwechselnd die Argumente um die Ohren hauen.
Und ja, damit Du Deinen Frieden hast, der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-....
Und der TE hätte nicht mit 180 bei winterlichen Straßenverhältnissen an den LWKs vorbei ziehen dürfen.
Also Gleichstand.
Und wie der TE reagiert hat weist Du gar nicht, vielleicht hat er ja gerade ne CD gewechselt...aber darum geht es gar nicht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:28:21 Uhr:
Es bringt nichts wenn wir uns hier abwechselnd die Argumente um die Ohren hauen.Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:00:00 Uhr:
Habe ich irgendwo geschrieben das ich das nicht mache ? Das eine schließt das andere doch nicht aus.Ich finde halt nur das in erster Linie das rücksichtslose Rausziehen des Transporterfahrers angeprangert werden sollte und nicht das des TE der im übrigen sehr gut reagiert hat.
Und ja, damit Du Deinen Frieden hast, der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-....
Und der TE hätte nicht mit 180 bei winterlichen Straßenverhältnissen an den LWKs vorbei ziehen dürfen.Also Gleichstand.
Und wie der TE reagiert hat weist Du gar nicht, vielleicht hat er ja gerade ne CD gewechselt...aber darum geht es gar nicht.
Hab Ich nicht gesagt du sollst das 100 mal schreiben ? also weiter gehts ! 😉😁
Jetzt aber jetzt mal im Ernst: Meiner Meinung nach wiegt der Fehler des Transporterfahrers immer noch schwerer und nur das wollte Ich mal her vorheben,weil hier ja vorher seitenlang nur auf den 180 Kmh rum gehackt wurde.Und so wie die Situation vom TE geschildert wurde hat er gut reagiert und das Auto unter Kontrolle behalten.Und nur darauf kann Ich mich beziehen weil Ich nicht dabei war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:23:16 Uhr:
Hab Ich nicht gesagt du sollst das 100 mal schreiben ? also weiter gehts ! 😉😁
Ich habe es Dir per PN geschickt.
Zitat:
@meggi 2001 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:23:16 Uhr:
Hab Ich nicht gesagt du sollst das 100 mal schreiben ? also weiter gehts ! 😉😁Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Februar 2015 um 13:28:21 Uhr:
Es bringt nichts wenn wir uns hier abwechselnd die Argumente um die Ohren hauen.
Und ja, damit Du Deinen Frieden hast, der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-der Kleintransporter hätte nicht rausziehen dürfen.
-....
Und der TE hätte nicht mit 180 bei winterlichen Straßenverhältnissen an den LWKs vorbei ziehen dürfen.Also Gleichstand.
Und wie der TE reagiert hat weist Du gar nicht, vielleicht hat er ja gerade ne CD gewechselt...aber darum geht es gar nicht.
Jetzt aber jetzt mal im Ernst: Meiner Meinung nach wiegt der Fehler des Transporterfahrers immer noch schwerer und nur das wollte Ich mal her vorheben,weil hier ja vorher seitenlang nur auf den 180 Kmh rum gehackt wurde.Und so wie die Situation vom TE geschildert wurde hat er gut reagiert und das Auto unter Kontrolle behalten.Und nur darauf kann Ich mich beziehen weil Ich nicht dabei war.
danke 🙂
Ich dachte schon 180 zu fahren wird jetzt in Deutschland schief angesehen 😉
Aber wo steht geschrieben das man nicht mit 180 an einem LKW vorbeifahren darf???
Wenn die AB 2spurig ist und rechts ist ein LKW und ich möchte den mit meiner momentanen Geschwindigkeit (180km/h) überhloen, soll ich dann etwas erst runterbremsen auf ca. 120, hab dafür 5 andere Wagen an meinem Nummernschild kleben und erst nach dem LKW inkl. 10m Sicherheitsabstand darf ich wieder Gas geben.... Also ich glaube nicht das das so funktionieren kann 😉
Ich weiß nicht weshalb ihr euch jetzt in die Wolle bekommt?!
- Der Transporterfahrer hätte nicht herausziehen dürfen. Die Frage ob er dies gleichgültig oder aus Versehen getan hat, kann niemand hier sagen, es sei den der Betreffende ist hier unter uns.
- Der TE hätte nicht leichtsinnigerweise, bei den beschriebenen Straßenverhältnissen, mit dieser Geschwindigkeit fahren dürfen.
- Dem TE sind die Nerven durchgegangen und er hat den Transporterfahrer aggressiv angemacht.
- Der Transporterfahrer hat genauso aggressiv "zurück gebellt".
Fazit:
Zwei haben einen Fehler gemacht und zwei zeigen nur einen eingeschränkte geistige Reife.
Punkt!
Wäre es zu einem Unfall gekommen, hätt keiner gewonnen und vielleicht wären sogar noch Unschuldige mit hineingezogen worden.
Wäre das Ganze vor Gericht gelandet, hätte der Richter Beiden die Köpfe zusammengeschlagen.
Oh sorry, Körperstrafen wurden ja schon abgeschafft...
Und was gibt's zu streiten?
Zitat:
@loveDJ schrieb am 8. Februar 2015 um 16:06:47 Uhr:
Ich dachte schon 180 zu fahren wird jetzt in Deutschland schief angesehen 😉
Aber wo steht geschrieben das man nicht mit 180 an einem LKW vorbeifahren darf???
Da hast du offensichtlich etwas falsch verstanden. Es wurde lediglich angemerkt, daß diese Geschwindigkeit
bei der beschriebenen Wetterlage äußerst grenzwertigist und du dir deshalb im Falle eines Unfalls ein erhebliches Mitverschulden hättest anrechnen müssen.
Und wo steht geschrieben, dass das ne schlaue Idee ist?
Der TE hatte den Wagen nicht mehr unter Kontrolle. Wenn ich einen Wagen unter Kontrolle habe, leuchtet nicht das ESP auf. Das leuchtet auf, wenn die Elektronik die Kontrolle übernommen hat.
Ich wünsche dem TE, dass seine Tüte Glück noch lange vorhält. Mit der Tüte Erfahrung haperts noch am Inhalt.
Zitat:
@loveDJ schrieb am 8. Februar 2015 um 16:06:47 Uhr:
Wenn die AB 2spurig ist und rechts ist ein LKW und ich möchte den mit meiner momentanen Geschwindigkeit (180km/h) überhloen, soll ich dann etwas erst runterbremsen auf ca. 120, hab dafür 5 andere Wagen an meinem Nummernschild kleben und erst nach dem LKW inkl. 10m Sicherheitsabstand darf ich wieder Gas geben....
Ja, das wäre hier die einzig sinnvolle Lösung gewesen, wenn man bei dem Wetter schon 180 km/h fahren "muß". Dabei hättest du nämlich die Kontrolle über dein Fahrzeug behalten und somit das Unfallrisiko erheblich gesenkt.
Zitat:
@loveDJ [url=http://www.motor-talk.de/.../...-vor-mich-und-schaltet-warnblinke-ein-
danke 🙂
Ich dachte schon 180 zu fahren wird jetzt in Deutschland schief angesehen 😉
Aber wo steht geschrieben das man nicht mit 180 an einem LKW vorbeifahren darf???
Wenn die AB 2spurig ist und rechts ist ein LKW und ich möchte den mit meiner momentanen Geschwindigkeit (180km/h) überhloen, soll ich dann etwas erst runterbremsen auf ca. 120, hab dafür 5 andere Wagen an meinem Nummernschild kleben und erst nach dem LKW inkl. 10m Sicherheitsabstand darf ich wieder Gas geben.... Also ich glaube nicht das das so funktionieren kann 😉
Es wäre nur eben schön, wenn du dir der Gefahr bewußt wärst.
Da braucht nämlich nicht mal der LKW-Fahrer etwas falsch machen.
1.) Der LKW greift eine, am Fahrbahnrand liegende, Reifenkarkasse auf und schleudert sie auf die Linke Fahrbahn. Bestimmt, ein erhebendes Schauspiel, wie du mit 180 (oder noch schneller) versuchst auszuweichen...
2.) Der Betreffend LKW erwischt ein Reh. Weist du, wie es sich anfühlt, gegen einen 40-Kilo-Bock zu knallen? Oder noch besser: Der Kleine will auch mal hinters Lenkrad?!
Ich hoffe du hast die Bilder nun, bei jeder schnellen Vorbeifahrt an einem LKW, vor Augen...
Zitat:
@loveDJ schrieb am 8. Februar 2015 um 16:06:47 Uhr:
Ich dachte schon 180 zu fahren wird jetzt in Deutschland schief angesehen 😉
Aber wo steht geschrieben das man nicht mit 180 an einem LKW vorbeifahren darf???
Ich sage Dir mal wie ich es sehen würde. Ein Gericht vermutlich noch drastischer.
Wenn es zu einem Unfall gekommen wäre, würdest Du gleich 2 mal was hinter die Ohren bekommen, einmal von rechts, Du bist unangepasst schnell an langsameren Fahrzeugen vorbei gefahren und wenn die Schmerzen verzogen sind noch eine von links, Du warst schon im allg. für winterliche Straßenverhältnisse viel zu schnell.
Die 130 Kmh Richtgeschwindigkeit gilt für optimale Bedingungen, es wird empfohlen sie nicht zu überschreiten.
Nur wenn Du glaubhaft nachweisen kannst das der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit geschehen wäre, wärst Du aus dem Schneider.
Das ist die Kurzfassung.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Februar 2015 um 08:04:29 Uhr:
Mit 180 bei winterlichen Straßenverhältnissen an Lkws vorbei zu fahren zeugt aber auch nicht von Intelligenz. Und wenn sich 2 Deppen treffen wird es gefährlich.Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 6. Februar 2015 um 07:06:12 Uhr:
Der Fahrer des Kleintransporters war ein Volldepp, ....
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:28:20 Uhr:
Ich sage Dir mal wie ich es sehen würde. Ein Gericht vermutlich noch drastischer.Wenn es zu einem Unfall gekommen wäre, würdest Du gleich 2 mal was hinter die Ohren bekommen, einmal von rechts, Du bist unangepasst schnell an langsameren Fahrzeugen vorbei gefahren und wenn die Schmerzen verzogen sind noch eine von links, Du warst schon im allg. für winterliche Straßenverhältnisse viel zu schnell.
Die 130 Kmh Richtgeschwindigkeit gilt für optimale Bedingungen, es wird empfohlen sie nicht zu überschreiten.
Nur wenn Du glaubhaft nachweisen kannst das der Unfall auch bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit geschehen wäre, wärst Du aus dem Schneider.
Das ist die Kurzfassung.
Seit wann fällt eine nasse und stark gesalzene Fahrbahn unter winterliche Straßenverhältnisse ?
Unter winterlichen Straßenverhältnissen sehe ich eine komplett schneebedeckte Fahrbahn und davon war niemals die Rede.
Ich denke, daß der TE dann auch nicht mit 180 unterwegs gewesen wäre und LKW's sich auf der mittleren Spur bewegt hätten.
das nennt sich Fahrbahn mit starker, winterlicher Behinderung...
Zitat:
@burbaner schrieb am 8. Februar 2015 um 16:26:04 Uhr:
Es wäre nur eben schön, wenn du dir der Gefahr bewußt wärst.
[...]
1.) Der LKW greift eine, am Fahrbahnrand liegende, Reifenkarkasse auf und schleudert sie auf die Linke Fahrbahn. Bestimmt, ein erhebendes Schauspiel, wie du mit 180 (oder noch schneller) versuchst auszuweichen...
1.) Der Betreffend LKW erwischt ein Reh. Weist du, wie es sich anfühlt, gegen einen 40-Kilo-Bock zu knallen? Oder noch besser: Der Kleine will auch mal hinters Lenkrad?!Ich hoffe du hast die Bilder nun, bei jeder schnellen Vorbeifahrt an einem LKW, vor Augen...
Oh weh, hätte ich diese Bilder vor Augen, würde ich gar nicht mehr fahren, denn besonders dein zweites erstens 😁 ist auch bei 110 - 120 km/h nicht wirklich prickelnd. Und ich fahre selten viel schneller an LKW vorbei.
Machen wir uns nix vor: Die Teilnahme am Verkehr ist mit Gefahren verbunden, das Risiko wächst zwar mit steigender Geschwindigkeit und schlechteren Wetterverhältnissen, ist aber immer vorhanden.
Ships in harbours are safe, but that's not what ships are built for.